- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Reifen auf 8x18 und 8,5x18 Zoll?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 332i-Machine
Date: 04.07.2008
Thema: Welche Reifen auf 8x18 und 8,5x18 Zoll??
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

hab im Moment die M135 Felgen, vorne 225 hinten 255 Bereifung!
Die Reifen werden mit viel Glück noch diese Saison halten, aber spätestens nächste Saison muss was neues drauf!

Dann hätte ich aber gerne etwas mit niedrigerem Querschnitt... die hintere Felge wirkt sowieso nicht breiter als die 225 an der VA, da sich der Reifen, dank der "dünnen" 8,5 Zoll Felge nicht wirklich zieht...

Ich hätt gern, dass der Felgenrand ein Stück rausschaut, aber gleichzeitig will ich keine Trennscheiben... bei einer nur 8" Zoll breiten Felge an der VA wird sich das aber wohl kaum verhindern lassen können oder?


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
215/35R18 vorne und 225/35R18 hinten wäre machbar und halte ich für die optisch beste Lösung.

215/35R18 oder 225/35R18 rundum wäre auch möglich. Halte ich aber für optisch nicht so prall, weil die Felgen ja unterschiedlich breit sind.
Autor: FRY
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
niedrigerer querschnitt geht ja nur wenn die felge größer wird oder aber der tacho angepasst wird.
ich würde an deiner stelle bei der reifenbreite bleiben, sieht meiner meinung nach einfach stimmig aus.

ansonsten könntest du ja auf 215er und 245er wechseln, aber wie du schon sagst, das bringts bei der felgenbreite nicht wirklich.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Pixsigner
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

215/35R18 vorne und 225/35R18 hinten wäre machbar und halte ich für die optisch beste Lösung.

...stimme ich 100% zu - wäre auch meine Wahl.

Der Tacho muss bei der Kombi NICHT angeglichen werden!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: MCEE
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

215/35R18 vorne und 225/35R18 hinten wäre machbar und halte ich für die optisch beste Lösung.

...stimme ich 100% zu - wäre auch meine Wahl.

Der Tacho muss bei der Kombi NICHT angeglichen werden!

(Zitat von: Pixsigner)




Jo ich schließ mich auch an
Biete:
- E46 Innenausstattung schwarz/orange


Suche:
- E46 Innenausstattung schwarz
Autor: 332i-Machine
Datum: 06.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würde an deiner stelle bei der reifenbreite bleiben, sieht meiner meinung nach einfach stimmig aus.
(Zitat von: FRY)




Ne, da liegst du falsch... durch die nur 8,5" Zoll breite Felge an der HA, wirken die 255er von der Breite her nur minimalst breiter als die 225er auf der VA, auf der 8" Zoll Felge...
Wäre die hintere Felge um 1" oder mehr Zoll breiter, würde der 255er Reifen komplett anders wirken...

Danke für die Tips, werd mich dann mal umsehen nach der entsprechenden Bereifung.
Autor: peaches and cream
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ich erstmal kein neues Thema eröffnen möchte, versuche ich hier meine Antworten zu bekommen!

Ich habe vor auf meinen 318 Cabrio 8,5x18 mit 215/35 Bereifung zu fahren.
Vorweg, Komfort spielt bei mir eine eher kleinere Rolle als die Optik!
Leider verstehe ich das ganze mit Achslast, Tragfähigkeitsindex, Abrollumfang etc. nicht so gut.
Ist es denn möglich diese Kombination auf meinen BMW zu fahren?

VG


Autor: DarkManXNY
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


da ich erstmal kein neues Thema eröffnen möchte, versuche ich hier meine Antworten zu bekommen!

Ich habe vor auf meinen 318 Cabrio 8,5x18 mit 215/35 Bereifung zu fahren.
Vorweg, Komfort spielt bei mir eine eher kleinere Rolle als die Optik!
Leider verstehe ich das ganze mit Achslast, Tragfähigkeitsindex, Abrollumfang etc. nicht so gut.
Ist es denn möglich diese Kombination auf meinen BMW zu fahren?

VG



(Zitat von: peaches and cream)




hab die gleiche frage.

wär gut wenn jemand helfen könnte. hab rundrum 8,5x18d hab jetzt 215/35 bestellt.
pastt das?
BMW 3er Cabrio...die schönste Verbindung zwischen Himmel und Erde
Autor: Pixsigner
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wär gut wenn jemand helfen könnte. hab rundrum 8,5x18d hab jetzt 215/35 bestellt.

...ja passt und wird auch freigegeben.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: ThaFreak
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@"peaches and cream" und "DarkManXNY" schaut mal in den Fahrzeugpapieren welche Achslasten (vorne und hinten) eure Fahrzeuge haben... Dann noch den Tragfähigkeitsindex der Reifen, dann kann man es sicher sagen.


@Pixsigner bist du dir sicher, dass das rundrum geht? Bei einem Kollegen mit einem E36 320i Coupe reichte ein 215/35R18 vom Tragfähigkeitsindex an der Hinterachse (eigentlich) nicht.

Autor: peaches and cream
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erstmal für die Antworten!
@TheFreak, genau damit kenne ich mich ja nicht aus :)
Also bei mir im Fahrzeugschein steht unter "zulässige max. Achslast/Masse jeAchsgruppe in KG" 830 - 1050
Was sagt mir das jetzt?! Heisst das jetzt VA/HA?
Und wenn ja, wie gehts jetzt weiter? Wie weiß ich, welchen Reifen ich fahren kann?
Fragen über Fragen :)
Autor: Pixsigner
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak
...hast recht, der 215/35 ist auf der HA grenzwertig. Müsste aber eventuell je nach Hersteller beim 320 knapp gehen.
Andernfalls muss er abgelastet werden oder auf 225/35er ausweichen.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Kadi_84
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
225/35/18 wird doch auch sehr eng mti der traglast auf der ha oder nicht? gibt es ein reifenhersteller der die reifen von der achslast her auf ein e36 cabrio zulässt?

@ pixsigner: was ist mit "ablasten" gemeint?
Autor: Pixsigner
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

@ pixsigner: was ist mit "ablasten" gemeint?

..damit ist gemeint, dass die Achslast welche Eingetragen ist vom TÜV korrigiert wird. Somit reduzieren sich natürlich auch die Zuladung etc.
ACHTUNG: Dies macht jedoch nicht jeder Prüfer einfach so. Viele wollen hier eine exakte Kontrolle aller Daten, was den Aufwand für den Reifen nicht rechtfertigt!!!

Vorher einfach mal alle Hersteller abchecken ob es nicht "Extra Load" oder "Reinforced" Reifen sind bzw. der Hersteller die Tolleranz ausreizt und entsprechend bestätigt.
Dunlop hat z.B. je nach Modell auch eine Tolleranz in der Breite von +/- 1/2 Zoll.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: ThaFreak
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@TheFreak, genau damit kenne ich mich ja nicht aus :)
Also bei mir im Fahrzeugschein steht unter "zulässige max. Achslast/Masse jeAchsgruppe in KG" 830 - 1050
Was sagt mir das jetzt?! Heisst das jetzt VA/HA?
(Zitat von: peaches and cream)




830KG ist bei dir die Vorderachslast, 1050KG die Hinterachslast.

Vorderachse ist dementsprechend kein Problem.
An der Hinterachse sieht es schon anders aus...

Ein 215/35R18 hat im Normalfall einen Tragfähigkeitsindex von "84" was 500KG pro Reifen entspricht. Somit wäre es bei dir um 25KG pro Reifen zu wenig.

Lösung: Hinten 225/35R18 verbauen, da die im Normalfall einen Index von "87" (545KG) haben.
Oder die Lösung von "Pixsigner" mit dem ablasten...


Autor: peaches and cream
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann hätten wir ja schon fast eine Lösung gefunden!
Also könnte auf der VA 215/35 und auf der HA 225/35 mit jeweils einer 8,5x18 Felge fahren. Habe ich richtig verstanden das diese Reifenkombination gehen würde?!
Vielen Dank schonmal, denke mal so werde ich das dann machen!
Autor: Pixsigner
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Also könnte auf der VA 215/35 und auf der HA 225/35 mit jeweils einer 8,5x18 Felge fahren. Habe ich richtig verstanden das diese Reifenkombination gehen würde?!

...nochmals, von der Breite her kein Thema!
Das Problem kann hierbei aber der Traglastindex des Reifens an der HA werden!!! s.o.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: ThaFreak
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@peaches and cream ja, dass funktioniert so wie du es beschrieben hast. Musst halt drauf achten, dass der 225ér mindestens einen 87ér-Index hat. Mittlerweile ist das aber bei allen Herstellern der Fall...

Zusammengefasst:
VA: 8,5x18 mit 215/35R18
HA: 8,5x18 mit 225/35R18




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile