- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

geometrie-fläche eines 45° geneigten kreises? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: plop
Date: 04.07.2008
Thema: geometrie-fläche eines 45° geneigten kreises?
----------------------------------------------------------
tag,

mal ne blöde frage...hab grad irgendwie n knoten im kopf..

sitz hier grad über meinen übungsaufgaben und verschachtel mich irgendwie andauernd..

stellt euch eine drahtschleife in einem magnetfeld vor und die feldlinien treffen senkrecht auf die kreisfläche..

dann wird die schleife um 45° gedreht und ich soll nun magn fluss und induzierte spannung berechnen..

allerdings hapert es daran das ich ums verrecken nicht auf die fläche komme..

dachte evtl kann mir hier ja mal jemand eben auf die sprünge helfen..

theoretisch müsste die fläche sich ja halbieren..jedoch komm ich nicht auf den nachweis dafür..
einziger anhaltspunkt bei mir ist momentan um 5 ecken gedacht die sinuskurve eines kreises.. aber das kanns ja nicht sein..

muss ja auch einfacher gehen..quasi mit einfacher geometrie..

mein eigentliches problem besteht jetzt also darin das ganze schr. darzulegen..

die profs sehn das nich so gerne wenn man als begründung "ist so" verwendet ;)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!


Antworten:
Autor: plop
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sin45=0,7

ist es wirklich so einfach???

oder hab ich wieder n denkknick??
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Bruderchorge
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beschreib die Aufgabe mal genauer, versteh das momentan nicht wie du es meinst, einfach das Kugeloberflächenstück, was ensteht wenn man die schleife "halbkreis" um 45 C° dreht oder was ?

Vielleicht mit Paintskizze ;-)

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Autor: plop
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aufgabe 1. d)
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Bruderchorge
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dein Ansatz ist schon richtig,

wenn du dir zunächst einfach einen Stab vorstellst der um 45 Draht zur Ebene gedreht wird, dann berechnest du sein "Schattenstück" ja mit cos alpha = Ankathete / Hypothenuse,
die Ankathete ergibt sich also aus dem cos alpha - fachen der Hypothenuse, also 0,7 fach, das gleiche gilt natürlich auch für Flächen, du kannst ja den Halbkreis in Riemannsummen aus kleinen "Stöckern" zerlegen, deren Schattenflächen du berechnest und aufaddierst.

Kommt also das richtige Ergebnis raus dann.

Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile