- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Weiß-Blau-Fan-Rude Date: 03.07.2008 Thema: Testsiegersuche 37-40Zoll LCD-TV ---------------------------------------------------------- Langsam aber sicher wird es Zeit den Röhren-TV aus dem Wohnzimmer zu verbannen. Rein Platzmässig bring ich in der Breite maximal 96cm TV hin, mehr ist nicht drin. Das schließt natürlich einige der 40Zoll aus, ist aber nicht unmöglich da ich Toshiba in 40Zoll gefunden hab die knapp 94cm haben. Gesucht wird von mir jetzt nach Testberichten im Netz oder von euch selbst die aktuelle Modelle der LCD-TV´s beurteilen. Was wichtig für mich ist: -Auflösung (1920x1080) HD ready 1080p -Klang (satt und Kraftvoll) -Hertz (100) -Kontrast (größer 5000:1) -Helligkeit (~500cd/m²) -Reaktionszeit (6ms oder weniger) -Stromverbrauch (~200W / unter 1 W) weniger ist hier immer besser -DVB-T (wäre wünschenswert) -EPG (wäre wünschenswert) Spezialsachen wie "Ambilight" und so jucken mich weniger, das Gerät muß aber auf neuestem Stand sein was Bildqualität und Klang betrifft. Preisspanne: bis zu 1500€ Fernsehverhalten: überwiegended TV per Kabel (Standard) + DVD´s (2-3 im Monat) Geräte am TV: ein Sony DVD-Recorder/ Play Station 2/ eine Nintendo Wii und ein NoName Dolbys. |
Autor: hero182 Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd den m86 bzw m87 oder den n87 von samsung nehmen. gibts alle in 37 und 40zoll. kosten zwischen 700 und ? euro, aber alle unter 1000€. dann kaufst dir bei teufel zB. das concept e magnung digital für knapp 300€. das sind sicherlich mit die besten produkte, was preis/leistung angeht, sowohl die TFTs als auch das set von teufel. den n87 hab ich mal in echt angeguckt, von den andren beiden hört man immer wieder sehr viel gutes. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab nen Samsung Katalog hier von März 2008 und da find ich nur den M86 und dieser hat dort ne Auflösung von 1366x768 bei einer 81cm Diagonalen = zu wenig. Den M87 oder den N87 find ich in diesem Katalog gar nicht mehr, das heißt vermutlich das diese Modelle nicht mehr aktuell sind. Die Teufel-Systeme sind mir bekannt, da ich aber lieber das Geld in einen TV investieren möchte der schon sehr guten Sound "onboard" hat schließ ich das aus (ist ja auch wieder ein zusätzlicher Stromverbraucher). Da ich wie oben geschrieben eher seltener DVD´s anschaue, und mir das NoName-System völlig ausreicht dafür. Wie geschrieben ich such eher einen LCD-TV der alles in einem verbindet, gutes Bild (aktuelle Technik) bei analogem TV + sattem Klang, dafür bin ich auch bereit mehr als 1000€ auszugeben. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.07.2008 20:07:07 |
Autor: hero182 Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: die TFTs, die ich dir genannt hab, ham alle full-hd. ganz taufrisch sind die 3 nicht mehr, aber alt ist was anderes ;) die sind wirklich top und auch aktuell. und zu dem hifi-prob: es gibt keinen fernseher, der an ein vollwertiges 5.1 set rankommt. auch wenn sourround simuliert wird, kommt er trotzdem nur auf stereo lautsprechern. wenn du dich doch mit meinem vorschlag anfreunden kannst, bleibt dir außerdem geld für ne ps3 und ein paar blu-rays, wär auch ned übel, oder? Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich jetzt etwas auf den Toshiba 40ZF355D eingeschossen. Der scheint das alles zu haben was ich will, und ist zu dem ein 40 Zoll mit den Abmassen eines 37Zoll, da können die anderen Hersteller nicht mit, was ich bisher rausgefunden habe. http://www.av-magazin.de/Einleitung-Toshiba-Regza-40ZF3.2266.0.html Einzig und allein der hohe Stromverbrauch stört mich ungemein, das Ding hat 254Watt durch. Das wären dann bei 4Std. am Tag 1,016kWh, auf Jahr gerechnet 370,84kWh. Bei einem Preis von 0,17Cent /kWh haut das Ding 63,04€ raus im Jahr. Haltet ihr das noch für angemessen ? Viele Geräte mit 37-40Zoll verbrauchen eher um die 150Watt, das wären dann so 40€ im Jahr (mit den gleichen Werten wie oben). Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.07.2008 10:51:30 |
Autor: oxford Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenns um masse geht muss man immer einschränkungen machen! ein kumpel von mir hat sich daher ne neue schrankwand zugelegt! damit ein guter fernseher platz hat! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich werde mich sicher nicht dem TV anpassen, der TV hat zur Wohnungseinrichtung zu passen. Bei einer Sitzentfernung von ~2,5-3m reicht aber ein 37Zoll sowie ein 40er vollkommen aus, beim Toshiba ist´s halt so, das der wenig Platz am Rahmen aussen rum verschenkt, was die anderen Hersteller teilweise arg übertreiben. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist noch ein Kandidat der interessant ist: http://www.areadvd.de/hardware/2008/panasonic_tx37lzd85.shtml |
Autor: oxford Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- den hat der kumpel von mir! aber passt der bei dir rein? mein kumpel kauft deswegen ne schrankwand! bzw er hat den 85er mit optischem dolby ausgang! das gerät hat ja mit unter 1500 euro auch nen top preis! lso wenn er passt würd ich den pana vorziehen! ist aber plasma falls du schon festgelegt bist zwischen plasma und lcd! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim Panasonic bring ich "nur" den 37Zoll LCD rein, der gute Noten hat. Beim Toshiba kann ich den 40Zoll der auch Top-Noten hat unterbringen. Bin unschlüssig, den beiden haben vor und Nachteile, der Panasonic ist kleiner, und recht teuer (~1300€) braucht aber weit weniger Strom, und hat sehr gute Bildnoten wie auch guten Klang. Der Toshiba ist größer, hat den besten Klang in allen Tests, und bietet ein gutes Display, aber er braucht viel Strom, und ist zu dem in keinem Fachgeschäft billig zu bekommen (1800€) nur online ist er Namhaften Shops für ~1400€ bestellbar. |
Autor: oxford Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber der 37" pana ist kein plasma oder? der 42" ist ein plasma! das macht bildmässig riesen unterschiede! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 37" ist ein LCD, das ist aber nur meine Notlösung bzw. ein Kompromiss, wenn ich mich gegen den Toshiba entscheide. Der 40" Toshiba den ich oben gelinkt hab reizt mich mehr, mal sehen was ich für einen Preis bekomme dafür wenn der stimmt, dann wird es der Toshiba 40ZF355D werden. |
Autor: Pug Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- im zweifel würde ich mir die geräte mal live ansehen. ich finde die farben sind manchmal auch mehr subjektiv zu betrachten. was der eine gut findet, findet der andere grauenhaft. ein freund von mir ein ein LCD von Toshiba (modell?) der ist eigentlich ganz gut, nur der betrachtungswinkel ist wesentlich kleiner als bei meinen eltern. die haben allerdings ein plasma von panasonic. bei meinen eltern muß man nicht so drauf achten welchen sitzplatz man vor "der leinwand" bekommt. :-) keine ahnung ob das generell schon ein unterschied ist zwischen LCD und plasma ist, aber wäre eine sache auf die ich achten würde. Nu mal los.... |
Autor: hero182 Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum thema plasma vs. tft: früher sahen die plasmas echt viel besser aus, hatten viel schönere farben, aber inzwischen ist der tft mindestens gleichauf. einfach mal vergleichen im elektronikmarkt. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mich jetzt für den hier entschieden: http://www.av-magazin.de/Einleitung-Toshiba-Regza-40ZF3.2266.0.html Erstes Urteil, auch schon bei Analogem Kabel-TV macht er ein tolles Bild, und der Klang ist für einen LCD-TV super. DVB-T und HD-Hardware hab ich noch nicht, deswegen wird es noch etwas dauern, bis ich alles nutzen kann, was dieses Gerät zu Verfügung stellt. |
Autor: Pug Datum: 08.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: habs vielleicht etwas unglücklich formuliert. ich meinte eigentlich den farbunterschied zwischen den verschiedenen LCD modellen, bzw. den plasma modellen. ich meinte nicht den vergleich plasma vs. LCD anderes thema eingeschränkter betrachtungswinkel, da weis ich nicht ob dieser technisch bedingt ist, der vielleicht nur bei LCD eine rolle spielt. beim plasma meiner eltern und bei den "alten" CRT ist mir dies nicht aufgefallen. Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |