- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ThomasVogel Date: 02.07.2008 Thema: Wo Signal für alle Blinkleuchten abgreifen? ---------------------------------------------------------- hallo ich suche eine (oder von mir aus mehrere) Leitung im Innenraum, an der ich alle Blinker am Auto abklemmen (OFF) oder auf 12V stecken (ON) kann... Ich hab schon die Pinbelegung vom Steuergerät angeschaut dort fand ich leider keine Blinker Aus- bzw. Eingänge. WO KANN ICH DIE BLINKER LEITUNGEN AM BESTEN ABGREIFEN? WO SIND ALLE BLINKER (FRONT-, RÜCK- UND SEITENBLINKER) LEITUNGEN IN DER NÄHE ZUEINANDER? (EV. STEURGERÄT?) Bearbeitet von - ThomasVogel am 03.07.2008 09:02:19 |
Autor: kroate-325 Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lichtschaltmodul! |
Autor: sto`teac Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- warnblinkschalter ist eventuell leichter zu erreichen ... es gibt zwei arten von fussgaengern ... schnelle und tote! |
Autor: öschrö Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was genau willst du damit machen? |
Autor: ELDIABLO Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde sagen er will mit etwas alle blinker gleichzeitig aufleuchten lassen. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: ThomasVogel Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau..... ähm Warnblinker geht leider auch nicht, weil dieser lediglich ein Signal zum ?Lichtmodul? sendet und dieses dann direkt zu den Blinker geht.... Ich könnt schon einfach den warnblinker auf 12V hängen, aber dann Blinkt das auto die ganze zeit, ich möchte aber ein permanentes leuchten. Ich brauche die direkte Verbindung zu den Blinkern... @ Kroate Lichtschaltmodul? hmmm hört sich gut an... Hat zufällig jemand die Pinbelegung, dass ich weiss welche Pins ich abgreifen muss???? Bearbeitet von - ThomasVogel am 03.07.2008 14:53:57 |
Autor: ThomasVogel Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Pinbelegung gefunden... Ich müsste Pin: 1, 3, 11, 18, 43 und 50 abgreifen und alle auf 12V hängen um ein Permanentes Läuchten zu erhalten... das sind mir ein bisschen viel Leitungen... Gibts da nicht noch eine andere möglichkeit? was meint Ihr? |
Autor: öschrö Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kuck mal in dein Postfach! |
Autor: kroate-325 Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jeder blinker wird einzeln angesteuert, deshalb auch 6 leitungen. du musst aber noch mit nem wiederstand dazwischen gehen. |
Autor: ThomasVogel Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein widerstand? das glaube ich kaum |
Autor: kroate-325 Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die spannung wird auf 6 leitungen aufgeteilt, willst du 6 signalgeber (12v o.ä.) einbauen? Musste ich auch machen als ich meine Alarmanlage angeschlossen habe. Denn die hatte nur eine Signalleitung die auf 6 gesplittet wurde un mit wiederständen zwischengeschaltet. |
Autor: ThomasVogel Datum: 05.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Widerstand? ich hab mal ein schema gezeichnet. Die Blinker brauchen ja 12V und das sind keine LEDS darum braucht man ja auch keinen vorwiderstand.... (nur dioden an jeden Blinker ausgang an der LSZ würde ich noch einbauen (als sicherheit), damit der 12V strom von der Alarmanlage nicht in die LSZ fliesst...) ![]() |
Autor: kroate-325 Datum: 06.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ups. ich meinte eigentlich uach Dioden und nicht Wiederstände. hast recht, sorry für die fehlinfo. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |