- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Worauf bei Automatik achten? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Turbo4
Date: 01.07.2008
Thema: Worauf bei Automatik achten?
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich will mir morgen ein 323iA angucken. Worauf muss ich sowohl optisch als auch bei ner Probefahrt achten, um zu testen, dass die Automatik auch in ordnung ist?

Danke, MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.


Antworten:
Autor: franky04
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na zum ersten sollte nach dem Start die Getriebekontrolllampe ausgehen. Dann müssen die Gänge ohne größeren Ruck schalten. Beim Kickdown muß er auch anständig ohne Schlupf abgehen. Nachfragen, wann das letzte Mal Getriebeöl kontrolliert oder gewechselt wurde.
Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.
Henry Ford
Autor: Vach
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Anlasssperre prüfen

darf nur bei "P" und "N" starten

bei den E36 geht auch gerne die "Sport"-taste kaputt
Autor: IL CAPO
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also eigentlich hält das A-getriebe ziehmlich viel aus, wie gesagt achte darauf das beim fahren die gänge sauber durchgeschalten werden, ich hatte jetzt 1 jahr lang einen automatik und da hat sich nie was gefehlt

Autor: Fetz Braun
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nachfragen, wann das letzte Mal Getriebeöl kontrolliert oder gewechselt wurde.

(Zitat von: franky04)




Dazu sollte allerdings noch gesagt werden, dass das Automatikgetriebe ab Bj 9/95 mit einer "Lebensfüllung" ausgestattet wurde. D.h auch, dass das Getriebeöl normalerweise nicht gewechselt wurde. Ob es trotz Lebensfüllung notwendig ist, streiten sich die Geister ;-)

Ja und wie schon gesagt, die Gänge müssen geschmeidig schalten (bei Vollgas ruckts natürlich schon leicht, is klar). Zwischen den Gängen darf er nicht irgendwie hochdrehen.
Die Automatik vom E36 ist ziemlich problemlos und hält auch lange ;-)

Bearbeitet von - Fetz Braun am 02.07.2008 21:58:08




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile