- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bestätigung der Fachwerkstatt für Goodridge? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: coma
Date: 01.07.2008
Thema: Bestätigung der Fachwerkstatt für Goodridge?
----------------------------------------------------------
Hi,

hab mir Stahlflex-Schläuche (6er-Pack) gekauft. Nun ist da ne
"Bestätigung der Fachwerkstatt über die ornungsgemäße Montage der Bremsleitungen"
dabei, die ausgefüllt werden soll/muss(nehm ich mal an)
Kann ich das trotzdem selber machen? Nimmts mir der Tüv auch ab ohne die Bestätigung?

Angenommen ich ersetz n porösen Bremsschlauch mit nem neuen aus Gummi. Dann würd ja auch niemand merken, dass ich das gemacht hab. Da gäbs folglich auch keine Bestätigung...

Btw: Wo genau kommen die zwei letzten Bremsschläuche hin? An den Bremskraftverstärker?


Antworten:
Autor: STAF
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Btw: Wo genau kommen die zwei letzten Bremsschläuche hin? An den Bremskraftverstärker?



irgendwie kann ich das jetzt nachvollziehen das die ne bestätigung wollen!!!
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: coma
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Ort wo die hin kommen ist ned ausschlaggebend, ob ich die richtig anziehen kann O.o ?
Könnt ganausogut iwo im Inet nachlesen. Aber wozu das Forum. Und wenn ich eh schon das Thema auf mach is es grad Wurst, ob noch eine Frage mehr drin steht, oder?

Würd mir noch n Bekannten holen, der das schon gemacht hat.
Da ich dazu eh noch die Bremssättel lackieren will muss eh die Bremsflüssigkeit raus und von daher will ichs dann gleich alles zusammen machen...

Aber auf so ne Antwort war ich schon vorbereitet...
Danke. Aber wenn nach deiner Meinung niemand ne Arbeit zum ersten Mal machen darf, dann kanns hald am Schluss garniemand mehr O.O
Autor: daniel.krueger
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir die Teile auch geholt (sind allerdings noch nicht verbaut.) Bei der ABE ist auch bei mir eine Bestätigung dabei, in der ABE steht aber nichts davon drin, daß die Teile in einer Fachwerkstatt eingebaut werden müssen oder daß die Bestätigung auszufüllen ist, ergo dürfte es auch ohne ausgefüllte Bestätigung keine Probleme geben.
Die beiden übrigbleibenden Schläuche sind übrigens für den Übergang von der Karosserie zur Hinterachse, da sind auch nocheinmal Schläuche verbaut.
Autor: coma
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die sinnvolle Antwort!
Aber so kenn ich dich ja *g*

Werd das morgen gleich mal ankucken.
Als ich letztes mal unterm Auto war hab ich da nämlich nix von mehr als vier Schläuchen gesehn.
die Bremsleitungen kommen ja von überm Tank und dann sind da nur zwei Schläuche die direkt zur Trommel gehn.
Kann ich das Set auch benutzen, wenn ich nur vier von den sechs brauch?
Will später eh auf die Bremsen vom 328 aufrüsten und daher wars geschickt das Set zu holen.
Autor: stefan323ti
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ne grundsätzliche Frage:

Du hast dir schon das richtige Set geholt oder?
Es gibt welche mit 4 Leitungen und welche mit 6 Leitungen.

Ich gehe mal davon aus, dass du dir das Set für dei Sechszylinder geholt hast, wo 6 Leitungen drin sind, weil du später auf 328i umbauen willst.

Da du jetzt noch die Vierzylinderbremsanlage drin hast, brauchst du dementsprechend dann sicher nur 4 Leitungen.

Ich würde mal sagen, dass, wenn die Länge Leitungen identisch ist, man auch nur die 4 der 6 Leitungen verbauen kann.

Aber versuch dich da am besten mal mit Goodridge in Verbindung zu setzen, weil die Bremsanlage doch ein relativ wichtiger Teil eines Autos ist und man da nicht grad rumexperimentieren sollte ;)

Solltest du aber vorhaben, nur 4 Leitungen zu verbauen, weil du an die anderen 2 nicht hinkommst, dann kann ich dir gleich sagen, dass es dann garkeinen Sinn macht Stahlflexleitungen zu verbauen...
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: coma
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is mir schon klar, dass wenn noch ein Gummischlauch am System ist alles nix bringt, weil der sich ja immer noch ausdehnt beim Bremsen.

Hab mir gleich das große Set geholt wegen den Bremsen später.
War grad extra nochma kurz unterm Auto und hab gekuckt. Sind also nur 4 Leitungen. Aber das dürfte im Prinzip nix machen. Sind ja immer die gleichen Leitungen. Ich frag aber trotzdem noch!
Im Teilegutachten steht auch nix von 6 Leitungen. Nur "Type 1" bzw "FMVSS 106"
Denke mal, dass es für beide Sets gilt.
Autor: coma
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin grad auf was gestoßen:

http://www.goodridge-online.de/katalog/kits/BMW1.pdf

da steht mein Set hat ABE ?
(TBW0201-6P)

Für was dann das Teilegutachten?
Autor: coma
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is mir grad so in den Sinn gekommen:

Rein theoretisch muss es doch gehn, dass ich nur 4 Schläuche verbau, oder? Ist immerhin für den 318er zugelassen bis zum 328. Also mit 4 und mit 6 Schläuchen, wie es eben grad benötigt wird... (?)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile