- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rad/reifen problem mit serien fahrwerk - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: stefan3103
Date: 01.07.2008
Thema: Rad/reifen problem mit serien fahrwerk
----------------------------------------------------------
Heute habe ich mal wieder ein fahrwerksproblem.
Ich habe bei meiner 328i limo die felgen gewechselt und zwar von 17 auf 18 zoll.
Ich habe vorne die 8 mal 18 mit 225/40ZR18 91w. Damitt habe ich auch keine probleme lässt sich gut lenken und schelift auch nichts.
Hinten habe ich statt die 8,5 die eingetragen ist die 9 mal 18 zoll felde drauf mit dem 255/35ZR18 92w. Jetzt meine frage.Die vordere felge ist ja freigeben mit reifen und im schein eingetragen die hintere ist ja der reifen der gleiche und auch im schein eingetragen.Macht das so viel aus von einer 8,5 und einer 9*18 zoll felge.
Denn komisch ist das er mit dem serien fahrwerk hinten scheift.Er schleift auch mit M-technik ferdern hinten.Aber wie kann das sein obwohl sie ja im schein eingetragen sind.Macht das soviel aus von 8,5 auf 9*18
Danke schonmal in vorraus


Antworten:
Autor: Mark
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

Erstmal ist es der Unterschied und dann wird die 9+18 Felge
auch eine andere ET haben, oder?
Im Schein steht die 8,5+18 mit der ET 50.

Welche ET hat den deine 9+18 ?

Schleift es denn doll ? sonst würde ich sagen kanten anlegen und gut ist.

Gruß Mark
Join the Navy, see the World.....
Autor: stefan3103
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kanten sind ja schon umgelegt worden.Ich meine das er nur beim einfedern schleift.
Ja ok die et ist anders aber so extrem kann ich mir nicht vorstellen.
Es kann daran glaube ich nicht alleine liegen.Denn die serien dämpfer müssten es ja abferdern oder.Und die M-Tchnik sowieso oder auch wenn sie etwas tiefer sind.Die sind aber doppelt so gart wie die orginalen
Autor: Mark
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also ich denke schon das es daran liegt.

Denn die größere Felge + die andere ET
dann kann es schon hinkommen.

Welche ET hat den deine 9*18 ?

Mark
Join the Navy, see the World.....
Autor: autobahnraser83
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Felgen hast du denn verbaut? Die Eintragung im FSZ bezieht sich lediglich auf originale BMW Felgen mit entsprechendem Maß (8x18" ET47 an der VA und 8,5x18" ET50 an der HA) - alle anderen Felgen müssen vom TÜV abgenommen werden, damit die Betriebserlaubnis nicht erlischt. Nur weil die Reifenbreite im FSZ dieselbe ist, die du jetzt fährst, heißt das noch lange nicht, dass auch die Felgen ohne Eintragung gefahren werden dürfen...
Um welche Felgen handelt es sich denn und welche Maße besitzen sie?

Wie hier schon erwähnt - ob eine Felge passt hängt nicht nur von Reifen- und Felgenbreite ab, sondern gerade auch von der ET!

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: stefan3103
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorne habe ich eine et von 47 und hinten habe ich eine et von 26
Das ich die felgen eintragen muss weiss ich selber.
Es sind orginal M felgen styling 67.
Es kann doch trotzdem nicht sein das er mit den orginal federn aufsetzt bei der felge.
Egal welche et sie hat sie kommt halt etwas mehr raus aber sie wird ja nicht höher.
Und die kanten sind ja schon umgelegt also kann es daran auch nicht liegen.

Autor: mclaren
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hinten ET26 und du wunderst dich das es streift?
Ich habe bei ET30 schon ganz gut gezogen und gebördelt.

Gruß mclaren
Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT

Autor: stefan3103
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich verstehe nicht was ihr alle mit ziehen und bördeln wollt.
Die kanten sind umgelegt und das reicht aus laut einem karrosrriefachbetrieb.Die haben ja auch die kanten umgelegt.
Autor: Mark
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ach so !

ich glaube jetzt hab ich s !

Der Reifen schleift also oben im Radhaus und nicht an den Seiten.

Du hast aber die Sportliche Fahrwerksabstimmung drin? (M-Tech-Fw)
oder nur die Federn ?


Mark
Join the Navy, see the World.....
Autor: stefan3103
Datum: 02.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe das normale limo drin gehabt und auch das M-tech fahrwerk.
Ist bei beiden das gleiche.
An was soll es denn liegen.Ich kann doch nicht den dämpfer mit ferderwegsbegrenzern voll schlichten bis er nicht mehr federt.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile