- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: manni320icoupe Date: 01.07.2008 Thema: Frequenweichen und Pfeifen auf den Boxen ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich hab meine Anlage die ich vorher auch schon in meinem 3.16 hatte jetzt in meinen e36 3.20 eingebaut. Nun hab ich gleich mehrere Probleme: 1. Pfeifen auf den Boxen (hab schon die paar threats dazu gelesen), aber hilft mir nicht weiter. Denn ich hab die Chinchkabel in der Mittel verlegt und Strom ist beim 3.20 im Kofferraum zu holen. Die 2 Endstufen hab ich an die umklappbare Rücksitzbank geschraubt. Das Massekabel ist an der Schraube des Airbagkodierers auf unter der Rücksitzbank befestigt (Reicht das vielleicht nicht aus?) 2. Knacken auf den Boxen beim erhöhen der Lautstärke und ab ner gewissen Lautstärke kratzen sie, was im alten Auto nicht der fall war. Hab ein Frontsystem von Infinity, kann das auch am selben Problem liegen wie das Pfeifen. Die Frequenzweichen hab ich nicht mit eingebaut (beim alten auch nicht), weil man mir sagte das ich das beim bmw nicht brauche. Das Audiokabel kommt von der Endstufe in den Fußraum zur 13 Zoll Box und geht von der box in die Tür an den Hochtöner. Die Box im Fußraum hat dafür 4 Anschlüße. Jetzt die Frage, muss die Frequenzweiche mit rein oder nicht? Im alten Auto funzte das wie beschrieben wunderbar. Rechts is Gas!"! |
Autor: manni320icoupe Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß denn keiner was dazu? =( Weder ob man überhaupt ne Frequenzweiche braucht und ob es ausreicht die Masse an die Airbagcodiererschraube zu hängen? Rechts is Gas!"! |
Autor: odie Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du das System net mit Hoch- und Tiefpass an der Endstufe oder dem Radio im Frequenzband eingrenzen kannst würd ich die Weiche drin lassen und Masse würd ich sagen besser an die Sicherheitsgurtbefestigung, oder da beim 6 Zylinder die Batterie ohnehin hinten ist direkt auf den Minus-Pol legen das Limapfeifen muss net umbedingt eine Eintstreuungim Cinch sein - kann auch an unterschiedlichen Massepotentialen liegen darum da erstmal nen ordentlichen Massestützpunkt nutzen Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: manni320icoupe Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schon mal für die Antwort. Also ich hab an der Endstufe die Möglich zwischen lpf und hpf zu wählen und auch noch die höhe der Frequenz einzustellen. Also könnte ich nach deiner Aussage die Weichen weglassen? Und die Idee mit dem Minuspol auf der Batterie ist gut, das teste ich nachher gleich mal. Bleibt nur noch das kratzen auf den Boxen vorn. Tritt das auch auf wenn man versehentlich + und - vertauscht? mfg manu Rechts is Gas!"! |
Autor: odie Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will dich ja net verunsichern, aber ich befürchte fast das die Kappa durch den vorherigen betrieb ohne Weiche schon nen Hau weg haben und dewegen kratzen teste se doch einfach mal mit der Weiche es sei denn du weisst die TP und TP werte vom TMT und dem HT der FQ Bereich vom Gesamtsystem is nur die halbe Miete und du musst schon HP und TP für jeden Kanal einstellen können entweder HP oder TP reicht nicht - da eher Weiche reinsetzen There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: manni320icoupe Datum: 01.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich werde das heute nach der Arbeit mal alles durchchecken und noch mal nen ausführlichen Bericht hier posten, vielleicht kannste Morgen noch mal reinschauen. ps: ganz ohne weiche bzw. Filter sind sie ja nicht gelaufen, war bisher immer die Axton Enstufe dran und war auf hpf eingestellt. Du meinstest ja das reicht aus. Rechts is Gas!"! |
Autor: manni320icoupe Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, hab gestern noch mal alles auseinander genommen und nun das Massekabel an die Batterie hinten gemacht. Es hat nix gebracht, jetzt bin ich mit dem Latein am ende. Gibts noch ne Möglichkeit für mich oder heißt es jetzt Endstörfilter kaufen? Rechts is Gas!"! |
Autor: ELDIABLO Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann auch an einer schlechten masseverbindung vom Radio selbst kommen. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: manni320icoupe Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi danke für die Antwort, kannst du das noch ein bischen genauer erläutern wie du das meinst am Radio? Und was müsste ich überprüfen, ich mein da ist der normale Stecker mit Adapter. Und dann 3 Chinchausgänge für die Endstufen. Rechts is Gas!"! |
Autor: ELDIABLO Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also es kommt schon mal vor das die normale masseverbindung des radios nicht ausreichend gross ist,bzw.gegen ein dickeres kabel ausgetauscht werden sollte.Noch besser wäre es alle masseverbindungen deiner anlage an die selbe stelle zu verlegen. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: manni320icoupe Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Massekabel beider Enstufen liegen am Minuspol der Batterie. Und vom Radio die Masse geht ja durch den Adapterstecker, da kann ich ja nichts verlegen oder seh ich das falsch. Ich bin eh am verzweifeln, heute Morgen ist mir auch noch ein Hochtöner ausgefallen. Ich versteh langsam echt nicht mehr warum das so schlecht läuft. Ist eigentlich alles so angeschlossen wie es sein sollte =( Rechts is Gas!"! |
Autor: ELDIABLO Datum: 04.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leg ein anderes Massekabel, sollte etwas dicker sein, für das Radio an seite wo auch die masse von der batterie ist.Was für ein chinchkabel hast du eigentlich verwendet,kann nämlich auch sein das die abschirmung nicht ausreicht? Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: manni320icoupe Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey DIABLO, Kabel habe ich nur vom Feinsten verwendet, daran hab ich nicht gespart, doppelt abgeschirmt und 35 quadrat massekabel an der Batterie. Gibt aber mittlerweile Neuigkeiten, hab das kratzen weg bekommen, nachdem die Frequenzweichen drin warn ( was ich aber net verstehe weil ich sie im alten BMW auch net drin hatte) und das Pfeifen ist "fast" weg. An der 4 Kanal sind ja 2 Chinchkabel dran. Wenn man das eine abzieht geht das pfeifen weg. Noch mal zum Verständnis, bis jetzt ist nur das Frontsystem dran, das heißt an der 4 kanal enstufe sind 4 von 8 Plätzen (mit Boxenkabel) belegt. Die anderen 4 Plätze sind noch nicht belegt (da würden dann die hinteren Boxen dran kommen). Ein Chinch ist ja für vorne (Frontsystem) da und eins für hinten. Und sobald ich das für hinten mit in die Endstufe Stecke pfeift es. Ist das Kabel kaputt oder kann das daran liegen das die hinteren Boxen noch nicht dran sind. Ich hoffe du verstehst was ich geschrieben hab, ist nicht so leicht zu beschreiben ^^. Danke schon mal Bearbeitet von - manni320icoupe am 09.07.2008 22:22:54 Rechts is Gas!"! |
Autor: ELDIABLO Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal das Chinchkabel was für vorne ist und womit keine probleme auftreten gegen das für hinten getauscht,sollten die pfeifgeräusche dann kommen wenn du sie vorne drangemacht hast liegt es am kabel.Sonst würde ich auch an der lichtmaschine die kontakte checken,bringt alles nichts musst du eventuell mal ein endstörkondensator zwischenmachen.Es gibt manchmal autos da kann man das nicht anders machen,ist komisch aber wahr. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da haben sie dir aber nen schönen Bären aufgebunden mit dem "lass die Weichen weg". die sind ja nicht ohne Grund dabei, es macht nur Sinn die Weichen weg zu lassen, wenn man ein System VOLL AKTIV betreibt, d.h. JEDEN Lautsprecher separat an einen Endstufenkanal hängt, auch die Hochtöner. btw, das ist keine 13" Box, sonder ein 13 cm Lautsprecher. Und Pfeifgeräusche können auch vom Radio oder der Endstufe kommen. Wenns durch Kabel umverlegen + neue Masse nicht weggeht, schließ mal ein anderes Radio bzw Endstufe zum testen an. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: manni320icoupe Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau das ist aber eigentlich der Fall, ich hab ne Axton 4 Kanal, heißt das jede box, auch die Hochtöner an einem eigenen Kanal hängen und nicht nur das... man kann dann auch noch für jeden Kanal die Frequenzen einstellen. Wie schon gesagt, bei meinem 3.16 damals ging das alles wunderbar, nur bei dem jetzt gehts net ohne Frequenzweichen. Und danke für die anderen Tips, ich werd das mal mit dem Radio und der Enstufe testen und hier noch mal posten. Wenn es von der Endstufe oder Radio kommt, sind die dann kaputt oder reicht der von Diablo empfohlene Entstörtfilter "weil manche Autos das scheinbar einfach haben"? danke im vorraus Rechts is Gas!"! |
Autor: tobibeck80 Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn die Endstufe oder das Radio selber das Piepen erzeugen, hilft auch so ein Filter irgendwann nicht mehr. Musst du testen, ist halt nervig „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: manni320icoupe Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werds mal testen und meld mich dann noch mal. Rechts is Gas!"! |
Autor: manni320icoupe Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Liegt scheinbar an der Endstufe, muss ich mal schauen was ich jetzt da mache. Heißt das ich kann die Endstufe jetzt wegschmeißen? oder kann man da was machen? Rechts is Gas!"! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |