- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black_Tiger Date: 29.06.2008 Thema: ABS Steuergerät Ausbau ---------------------------------------------------------- Hey Leute, kann mir jemand sagen, wie ich das ABS Steuergerät ausbauen kann um es testen zu lassen? Oder hat jemand vielleicht eine (bebilderte) Anleitung dafür parat? Möchte nicht noch mehr kaputt machen, als es ohnehin schon ist. Gruß, Black_Tiger BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! |
Autor: gt678 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Testen kannst du es eigentlich nur im eingebauten Zustand oder es gibt evtl. spezialisierte Firmen, die sowas können. Zum Ausbauen nimm dir sehr viel Zeit und such dir nen Platz wo dich keiner sehen kann, wegen der ganzen Bremsflüssigkeit. Also kurz und pregnant du mußt alles ausbauen, was auf der Fahrerseite hinten links in dem Separee im Motorraum ist. Das Steuergerät ist dann der Schwarze Kasten, der auf den Ventilblock aufgeschraubt ist. |
Autor: Black_Tiger Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke für die Antwort. Hab mir das schon gedacht, nur wollte ich halt wissen, welche Schritte ich beim Ausbau nacheinander zu tätigen habe, um halt nichts falsch zu machen... Von welcher Seite baue ich das Steuergerät denn raus, von der Seite wo das Motorsteuergerät ist oder von der Mitte, also von dort wo der Motor ist? Wie kriege ich die ganzen Abdeckungen denn ab, denn das ABS Steuergerät ist ganz schön verbaut. Bremsflüssigkeit? Tritt beim Ausbau des Steuergerätes denn Bremsflüssigkeit aus??!! Gruß BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! |
Autor: bmwdriver84 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: natürlich tritt bremsflüssigkeit aus, du musst sämtliche bremsleitungen die zum steuergeräteblock führen abschrauben, das heußt dann auch das du in der zeit in der das steuergerät ausgebaut ist NICHT fahren kannst, nach dem einbau ist die komplette bremsanlage zu entlüften. bei einigen modellen kann das steuergerät seperat ohne die hydraulikeinheit getauscht werden (Zb. BMW E39) bei E46 ist aber hydraulikeinheit und steuergerät ein teil wie bei den meißten fahrzeugen. Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: bmwdriver84 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steuergerät BMW E39 (Hydraulikeinheit kann im fahrzeug eingebaut bleiben) KLICK E39 Steuergerät so in der art siehts beim E46 und den meißten anderen Autos aus, Hydraulikeinheit und Steuergerät sind zusammen auszubauen und zu tauschen KLICK Steuergerät E46 Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Black_Tiger Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, super Antworten. Danke! Kann mir aber trotzdem jemand sagen, wie ich die ABS Einheit aus meinem E46 320d (Vorfacelift) 136PS rausbekommen? Ne Anleitung was ich wo entfernen soll damit ich an die ABS Einheit rankomme und wie ich dann beim Abbau der Einheit vorgehen soll? Danke Jungs, ihr seid Spitze! BMW - Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |