- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Delikanli55 Date: 28.06.2008 Thema: Welche Reifen Marke würdet ihr empfehlen ?? ---------------------------------------------------------- Es betrifft die Dimensionen Vorne 235 x 18 Hinten 265 x 18 Zur Auswahl habe ich folgende Marken : 1. Michelin Sport 2. Continental Sportcontact 3 3. Dunlop Sport Maxx Ich lege viel Wert auf leise Innengeräusche wenig abrieb und Bodenhaftung bzw. Stabilität und Haltedauer. BMW E46 325i Limousine M-TECHNIK SPORTPACKET II |
Autor: daniel.krueger Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde Dir empfehlen, den Bridgestone Potenza RE050A in Erwägung zu ziehen. Habe diese in 225/40 R18 seit letztem Sommer drauf, sind die besten Reifen, die ich je hatte. |
Autor: Smax Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also ich würde dir den conti empfehlen. fahre momentan auch den 3er, kann ich nur wärmstens empfehlen,is allerdings in der größe 215 45 17. im trockenen kann ich jetz nich sooo viel unterschied zu meinen vorherigen feststellen (hankook k104) aber im nassen is es ne welt! er hat wirklich unwahrscheinlich viel grip auf nasser fahrbahn... von der haltbarkeit her kann ich noch nix sagen, hab die reifen erst 2tkm drauf. also ich würd den conti nehmen, wobei der michelin auch super ist. mfg max |
Autor: dme Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- haltbarkeit ganz klar der michelin, hat auch guten grip auf trockener bahn. nässe mag der pilot sport aber bekanntlich nicht so gerne. top grip in allen lebenslagen (trocken als auch nässe): pirelli (bei nässe das beste was es gibt!) oder bridgestone (auch ganz guter allrounder) musst halt wissen, was dir wichtiger ist, grip oder haltbarkeit, beides zusammen geht nicht, zumindest nicht bei nass und trocken gleichzeitig. den conti würde ich nicht nehmen, zumindest nicht, wenn du mal sportlich unterwegs bist. mein heck ist mit dem sc3 öfter mal flöten gegangen, besonders sobald es etwas nasser war. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: FRY Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde den conti nehmen, der michlin PS2 ist auch sehr gut, hat aber beim diesjährigen test schlechter abgeschnitten. überraschend war ein hankook, der fast ebenbürtig zum PS2 ist, aber deutlich günstiger zu haben ist. stellt sich nur die frage, was haltbarer ist. bin mit meinen Michelin PS2 bisher sehr zufrieden was die haltbarkeit anbelangt, dafür ist das abrollgeräuch aber auch etwas lauter, merlkt man aber nur, wenn man gaaaanz genau hinhört. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Dying Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Hankook K110 V12 EVO auf der VA, der bei drei Tests auf Platz 1 bis 3 gelandet ist. Muss ehrlich sagen, dass der sehr wenig Abrollgeräusch hat. Das Handling bei nasser und trockener Fahrbahn ist richtig gut, sofern der Reifen eingefahren ist. Sofern man nicht nur Nordschleife fährt, braucht man nicht mehr ausgeben. Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o) |
Autor: Andi6 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe die Dunlop aber in 17"... Echt ein super Reifen... |
Autor: Rennlimo Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich die wahl hätte von den dreien ,dann den conti. fahren tu ich pirelli p zero |
Autor: maillet86 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre Dunlop und find sie eigentlich ganz gut! |
Autor: MostWanted Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Michelin würde ich nur einem Vielfahrer empfehlen. Die halten zwar ewig, aber für jemanden der nicht jeden tag viele km abspulen muss, ist es eigentlich schwachsinn. Mit den anderen habe ich keine erfahrung, ausser bei Dunlop. Fahre zwar den SP9000, ist aber bekanntlich der selbe hersteller und der SportMaxx ist der nachfolger vom SP9000. Bin mit dem Dunlop sehr zufrieden, komfort, laufgeräusch alles top! Und sieht auch noch top aus, dank V-Profil. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: -mRl- Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kann dir die Nexen N3000 empfehlen. Das werden wohl meine nächsten werden... Günstig und besser als jeder Continental Reifen. www.reifentest.com |
Autor: andrey86 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bridgestone potenza re 050a, echt geiler reifen 320D Edition Lifestyle |
Autor: ELDIABLO Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der Continental entspricht am besten deinen auswahlkriterien. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: GencFB Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hankook s1 evo |
Autor: mahe Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dunlop Sport Maxx XL ;D Greetz mahe |
Autor: Coupe-Fan Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obwohl du nur die drei Alternativen gegeben hast, möchte ich gerne wie daniel.krueger, den Bridgestone Potenza empfehlen. Der ist sehre leise und komfortabel, aber auch sehr sportlich. Der einzige Nachteil laut meiner Erfahrungen ist, dass der Haltedauer wieder eher gering ist. |
Autor: Old Men Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist meiner Meinung nach hier nicht angebracht. Du kannst 100Leute fragen, und jeder schwört auf die Reifen die er gerade fährt. Ich denke mal du solltest dir selber einen deiner hier zur wahl aufgeführten Reifen aussuchen. Ich meine, es hat auch viel damit zu tun, für welches Auto, für welche Fahrweise und vor allem, wie teuer dürfen die Reifen sein. |
Autor: 38_Hakan_38 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle die Dunlop Reifen Und extra einen Slicks Reifen für Drift HEHEHEHEHEHEHEHEHEHE |
Autor: Compact318 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre 225/40R18 und habe mich da für die contis entschieden. ich fahre im winter auch conti und bin damit hoch zufrieden. die kleben gut auf der strasse und halten sehr gut. zu den laufgeräuschen kann ich nichts sagen weil ich wegen dem auspuff die reifen nicht hören kann. ist aber ein gutes zeichen würd ich mal sagen :) Ich bin nicht auf dieser Welt, um so zu sein, wie mich andere haben wollen! |
Autor: FRY Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aber auch nur im traum oder? der conti ist dieses jahr der besste sommerreifen, da gibts nur gegenargumente in preislicher hinsicht. wie schon gesagt, jeder gibt nen anderen tipp. schau am bessten mal nen unabhängigen test an, z.B. den in der sport auto vom mai. mfg FRY mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: -mRl- Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich poste mal eine Übersicht von reifentest.com SportContact 3 Nexen N3000 |
Autor: Nirosan Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keins der drei oben genannten schenken sich was. Heutzutage ist es ja schon so, dass der Ottonormalverbraucher die Reifen gar nicht an die Leistungsgrenzen bringen kann. Es kommt nun halt auf der Laufgeräusche an und an das Verhalten bei Nässe.. so denke ich zumindest:) |
Autor: Pug Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: dies sind kundenbewertungen! einen vergleichstest vom ADAC oder AMS halte ich für wesentlich aussagekräftiger Nu mal los.... |
Autor: Stefan_320i Datum: 30.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann nur zu ContiSportContact 3 empfehlen!!! Die hab ich jetzt auch oben und muss dir sagen, dass die der Hammer sind!! Auf auf nässe halten die wie sau!! Einzige Nachteil! Sehr weiche Mischung! MFG Steff |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |