- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: VolkerRacho Date: 28.06.2008 Thema: "Klackerndes" Motorgeräusch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, ich habe bereits über die Suche in den Foren gewühlt, aber keine befriedigende Antwort gefunden... Direkt vorab: Ich bin totaler Laie, ich hoffe ich kann euch mein Problem trotzdem schildern... :-) Ich habe einen E46 325 Bj. 2001. Laufleistung ca. 120.000 km. Seit einiger Zeit stelle ich ein "Klackern" fest, das parallel zur Motordrehzahl läuft. Wenn ich also beispielsweise aus dem Leerlauf auf beispielsweise 3000 U/min hochdrehe, dann wird auch das Klackern schneller. Während der Fahrt hört man es nur wenn man gezielt drauf achtet. Es ist also nicht richtig laut, aber es ist da. Mein Schrauber sagt mir, dass das wohl irgendeine Abnutzung an der Steuerkette sei. Aber wahrscheinlich nicht die Steuerkette selbst (da wartungsfrei), sondern ein Plastik-Teil (eine Führung oder sowas) das irgendeinen Verschleiß hat. Hat jemand Erfahrungen oder sonst Anregungen, die mir weiterhelfen könnten bzw. die mir helfen mein Problem einzugrenzen? Ich habe keine Lust an der Steuerkette irgendwas machen zu lassen ohne richtigen Befund, da das wohl teuer werden würde... Vorab vielen Dank und Grüße, Christoph |
Autor: Fixäääl Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde eher hydros sagen....bist mal mit zuwenig öl gefahren? Ja der meint die Plastikführungen an der Kette...aber wären die abgenutzt, würdest du das nicht als klackern wahrnehmen, da in dem Fall ja eher etwas schleift Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: bmwdriver84 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist dein schrauber ein BMW mechaniker? wenn nicht lassd ein wagen mal von BMW checken, kann auch die vanos sein die geräusche macht oder kettenspanner oder hydrostößel... oder auch etwas internes im zylinderkopf sowie pleullager oder so... kann vieles sein! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Fixäääl Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmwdriver84 hat recht, ist per ferndiagnose schwer zu sagen. Also einfach mal Kiste nehmen und ab zum :-) Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: VolkerRacho Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, Danke für die schnellen Antworten... Also mein Schrauber ist BMW-Meister. Die Vanos hatte er aber auch als mögliche Ursache schon erwähnt. Aber vll. sollte ich mir einfach eine 2. Meinung einholen... Abgesehen von der Diagnose... Könnte ich mir denn irgendeinen Motorschaden holen, wenn es die Vanos sind oder etwas mit der Steuerkette ist. Was ist denn da so der "worst case"?? Grüße Christoph |
Autor: bmwdriver84 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- von ner defekten vanos gibts keinen motorschaden, sollte es aber die steuerkette sein solltest du den wagen nicht mehr all zu oft bewegen Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: MostWanted Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte letztens die selbe frage wie du. Mein motor klackert auch leise, aber wirklich nur ganz leise, sodass ich mir nicht sicher war, ob es normal sei oder doch ein möglicher defekt. Ich höre das klackern im innenraum nicht, ausser ich habe die fenster offen und fahre an einer mauer vorbei. Ist aber nur wirklich leise und auch nicht wirklich aufdringlich. Bin zu dem schluss gekommen, dass es normal sei. ist übrigens genau wie deiner ein 325i Bj. 2001. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: VolkerRacho Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ganz genau so ist es bei mir auch... Für mich gehörte es auch zum normalen Geräuschbild bisher. Ein paar Leute hatten mich vor Monaten schon darauf hingewiesen, aber da es für mich normal war, hab ich es ignoriert. Ich bin auch schon tausende Km so gefahren... Aber dass Du bei der gleichen Maschine das gleiche hast. Vielleicht ein Serien-"Fehler"? Bin irgendwie verunsichert. Lasse ich suchen kostet es Geld, lass ich nicht suchen und in ein paar Wochen hab ich nen Motorschaden ärgere ich mich schwarz... Naja mal beobachten... |
Autor: aycetin Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das klackern auch und bei mir wurde auch schon die komplette vanos erneuert aber das hat nichts gebracht. was mich allerdings noch mehr nervt ist dieses klappern bei kaltem motor. wenn er auf betriebstemp. ist hört es auf. der bmw händler meinte es könnte auch an der disa verstellung liegen. ich hab heute mal den stecker von der disa abgezogen aber das klappern ist immer noch da. ich weiss auch nicht weiter. mfg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |