- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Don Ed Hardy Date: 28.06.2008 Thema: Unterhalt einer E46 Limo. ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich bin neu hier und hätte ein paar kleine Fragen.... Kurz zur Vorgeschichte: Ich fahre (noch) eine E36 318 (BJ91er) Limo, die ich vor 4 Jahren erworben und seitdem Stück für Stück aufgebaut habe. Im Fertigzustand hat das Auto nun ein komplettes M-Paket, Keskin KT1 Reifen, Fahrwerk, Bastuck ESD usw. wenn da nur unser gute alte Freund der ROST nicht wäre :( (SAUVIEL ROST!! unterm Kofferraumdeckel usw) Heute morge beim Tüv erfahren dass der Unterboden doch etwas durch ist ist mir die Kinnlatte runtergefallen....Die Reperaturkosten der anderen kleinen Mängel kommen auch noch mit dazu; kurz gesagt, mir ist es das nicht mehr wert soviel Geld in den alten Rostbock rein zu hängen. Interessiere mich aber schon seit langen für ne E46....so BJ 98-99. Könnt ihr mir sagen wie der so im Vergleich zum E36 ist? Ich hätte gerne nen 6zylinder (320er), notfalls auch nen 318er....wie ist bei beidne der Spirtverbauch? Was ist zu empfehlen? Versicherung? Danke schön Gruss Bearbeitet von - Don Ed Hardy am 28.06.2008 15:12:59 |
Autor: Fixäääl Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahr nen 318er. Zahl im Jahr 600€ versicherung bei 150€ SB TK auf 45%. Steuern sind so 128€ rum. Verbrauchen tut er bei Autobahn 140km/h mit Sommerreifen so ca. 7L ohne Klima, mit 7,3-7,5. Reperaturen halten sich auch in Grenzen, bis auf eine ZKD, die war nicht so schön. Kommst halt überall schön hin beim 4 Zylinder falls mal was kaputt ist. Der 318i ist halt keine Rennmaschine. Willst du lieber cruisen, kauf dir nen 318. Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: nismo.2008 Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Don Ed Hardy. Also in diesem Leistungsbereich würd ich aus meiner Erfahrung zu nem Diesel sprich 320D greifen. Denn mag schon sein dass die 4-Zyl Benziner auf der A Bahn sparsam werden doch ich hab auch schon M3 mit 9l auf der ABahn gesehen. Prügelst du den 4-Zyl in der Stadt mal her, bohrt sich die Verbrauchsnadel gnadenlos in 20l Schallmauer und verharrt dort. Der Diesel hat wesentlich mehr Bumbs und verbraucht im Schnitt überall weniger. |
Autor: roadrunner Datum: 28.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also...kann dir nur nen 320er empfehlen!!! Da hast du nen seidenweichlaufenden Motor,mit dem du auch mal cruisen kannst!!! Verbrauch liegt so um die 9-10 Liter,selbst wenn du ihn auch manchmal ranholst. Versicherung und Steuer hält sich in Grenzen.Hatte vorher auch nen 318i Bauj.1991 und habe mir kürzlich nen 320i Coupe Bauj.2003 zugelegt...und kann nur sagen:Das Auto ist Fahrtechnisch gesehen ein Unterschied wie Tag+Nacht!!Aber trotzdem:...Steuern 148€,Haftpflich 216€, Vollkasko 366€ bei 300SB und 45% Beitragssatz.Gruß |
Autor: joecrashE36 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.autobudget.de -->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer ! |
Autor: Silence7 Datum: 29.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ob die Zahlen so passen?!?! also wir lagen da nicht bei 35cent sondern ca 50-60cent Thema zu Kosten/Unterhaltung hier im FORUM Link Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |