- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kulanzantrag selber einreichen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BIT II 35
Date: 24.06.2008
Thema: Kulanzantrag selber einreichen
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich hoffe mir kann einer von euch helfen. Also bei mir ist am Montag der Turbolader bei 71tkm über den Jordan gegangen was ich bei der Kilometerleistung doch ziemlich schwach finde. Bin dann heute zu meinem Händler gefahren und er meinte das Bmw den gestellten Kulanzantrag abgelehnt hätte. Jetzt wollte ich nachfragen ob mir einer von euch ne Adresse oder irgendwas sagen kann wo ich selber einen Antrag einreichen kann. Weil die 2500 Euro will ich nich t einfach so auf mir sitzen lassen wobei mir mein servicebeauftrager eben sogar mitgeteilt hat der er schon den Turbolader und Vorkat bestellt hat ohne überhaupt mal vorher mit mir zu reden.

Ps. Mein Auto is en 320cd Bj 12.2004 und leider habe ich den letzten Service nicht bei Bmw machen lassen aber das kann doch nicht wirklich ihr ernst sein das sie sich damit rausreden wollen das wenn ich den Ölwechsel bei Bmw hätte machen lassen sie das warscheinlich schon vorher erkannt hätten
Be signed

Läuft


Antworten:
Autor: donkr
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW ersetzt nur Sachen auf Kulanz, wenn auch alels bei BMW gemacht wurde. Sonnst sagen sie, dass das Fahrzeug nicht ordnungsgerecht gewartet wurde und sie somit sich da nicht mehr in der Verantwortung sehen.

Sieht schlecht für dich aus!
Autor: BIT II 35
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das schreiben hab ich im Forum gefunden also wie ich das ganze Verstehe war es bei ihm auch nicht anders wie bei mir.




habe gerade das gleiche Problem bei 320d E46, EZ 03/2002, 83tkm.
Mit Turbolader, Ladeluftkühler und Vorkat möchte der Freundliche 2600,- € dafür sehen.
Er war bezüglich Kulanzantrag skeptisch, da trotz Scheckheftpflege der letzte Ölwechsel (5W40) nicht bei BMW sondern bei freier Werkstätte erfolgte.
Tolle Begründung, was ?
Jedenfalls scheint es zwei "Kulanzkriterien" zu geben:

1. Alter < 4 Jahre
2. Laufleistung < 100tkm

Mal sehen, was BMW nun zum Kulanzantrag sagt.

Welche Erfahrung hast Du denn gemacht (Alles selbst tragen müssen ?) ?

Für einen Premiumhersteller mit Premiumpreisen wäre das IMHO ein schwaches Bild.


Hallo zusammen,

so, hier nochmal ein Update:
BMW hat sich tatsächlich nicht lumpen lassen und in meinem Fall immerhin 80% der Teilekosten der großen Austauschteile übernommen.
Damit gehe ich jetzt mit etwas über 1000,-€ Eigenanteil wieder nach Hause. Das ist bei so einer Laufleistung sicher mehr als ärgerlich, aber offenbar hat man auch bei BMW verstanden, dass Kunden nicht durch hohe Anschaffungs- und Reparatur-Preise gehalten werden, sondern auch durch ein wenig mehr Kulanz in solchen Fragen.
Wünsche allen Leidensgenossen viel Glück beim Kulanzantrag...es lohnt sich auf jeden Fall, dranzubleiben und Scheckheftwartung machen zu lassen.



Bearbeitet von - BIT II 35 am 24.06.2008 18:26:56
Be signed

Läuft




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile