- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: guterjunge Date: 22.06.2008 Thema: Sportauspuff=Leistungsverlust?? ---------------------------------------------------------- hallo, habe nichts passendes gefunden in der suche! habe mir vor einigerzeit nen bastuck esd geholt für mein 320i coupe....jetzt verspür ich einen Leistungsverlust...ich komme zb nichts mehr auf 220....kann das sein??? es ist doch ein Sportauspuff der sollte ja nicht die Leistung verschlechtern oder?? hoffe ihr könnt mir helfen |
Autor: M3 Matze Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So etwas gibt es, aber ob das auch dein Problem ist kann ich dir nicht sagen. Bau doch mal den Original ESD drauf und Versuch es noch mal. Dann hast du Gewissheit. Mfg Mathias |
Autor: pat.zet Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- HAllo, war es ein Neuer ESd ? War er für das Modell ? ist er dicht ? Können andere dinge die Ursache für den Verlust sein?? Technische fehler Sensoren, Lmm , etc? Oder hast du vergessen zu erwähnen das du von 15 " auf 19 " räder umgestellt hast ? Gruß Pat |
Autor: guterjunge Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey also der Auspuff war ganz neu un für mein model!!! dicht sollt er auch sein haben es überprüft .....was wären das für sensoren Lmm sagt mir net so viel^^ un die rad/reifen kombination ist auch noch die gleiche 16" er 225/50 mfg |
Autor: tobibeck80 Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mir kams bei meinem Reuter so vor als ob ich ein bissel mehr Drehmoment unten rum bekommen hab? vielleicht wars heut auch nur zu warm, ich merk das bei meinem ganz schlimm. wenns zwischen 10-20 Grad ist kommts mir so vor als ob er besser zieht....wenns so abartig heiß ist wie heute zB dann kommt mir der Durchzug auch etwas mau vor. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: pat.zet Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , Lmm 0= Luftmassenmesser, Ansauglufttemp , NockenW ellen+ Kurbelwellen sensor etc. Hitze macht da auch schon einiges aus. Gruß Pat |
Autor: guterjunge Datum: 22.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke für eure antworten ich muss mal bei etwas schlechterem wetter gucken ob er auf topspeed kommt^^ kann ja wirklich sein dass es heut zu warm war..... danke gruß marco |
Autor: 330i Benny Datum: 23.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab auch n neuen sportendtopf drauf. untenrum zieht er wie sonstwas aber obenraus fehlen ihm 10 km/h zur topspeed die er mit dem originalen hatte :( hat wohl etwas zu wenig gegendruck. weil laut leistungsprüfstand, auf dem ich mit dem neuen war hat er ja 229,1 PS. also fehlts nur oben raus. Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: jojo 005 Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmhhh, finde seit ich ein VSD-Ersatzrohr verbaut habe, dass meiner untenraus nicht mehr so gut geht. Fehlt da jetzt der Gegendruck? |
Autor: iNsAnItY Datum: 24.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ähnlich wie bei nem 4-2-1 und 4-1 Fächer....bezogen auf den Gegendruck und die Auswirkung auf die Leistungscharakteristik! mehr Gegendruck > Leistungskurve verschiebt sich nach unten, weniger > nach oben! Nen 4-Takter brauch keinen Gegendruck und mit Steuergerätanpassung ist immer ein geringer Gegendruck anzustreben um die Maximalleistung zu steigern. Wer jedoch den eta (E30) voll geil fand, sollte sich nen 4-1 Fächer holen, nen kleiner dimensionierte Auspuffanlage besorgen und das Steuergerät auf Drehmoment im unteren Drehzahlbereich abstimmen. Maximalleistung sinkt wie die vmax zwar merklich, aber unter Umständen kann sich das im Alltag bei den Spritpreisen auch positiv äußern, denn wenn man die Flächen unter der Drehmoment und Leistungskurve auf dem Prüfstandausdruck vergleicht, wird man feststellen, dass beide Varianten ihre Vorteile bringen. Ich bin natürlich eher für maximalleistung, auch wenn untenrum die Leistung schwindet! mfg Tuning - aber bitte mit Stil |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |