- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Etahnol für den BMW - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmw_M3_Evo_6
Date: 22.06.2008
Thema: Etahnol für den BMW
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

hat hier jemand schon seinen BMW auf Etahnol umgebaut ?? Wenn ja von welchem hersteller ?? Wie wirkt sich das auf den Motor aus? Dicrhtung leitung usw.. Stimmt das es bie zu 10% mehr leistung bringen soll?? danke lg Charly


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bringt nur dann bis zu 10% mehr leistung wenn der motor darauf ausgelegt ist, das ist bei BMW motoren nur nicht der fall. bei saab z.B. gibts nen motor, der extra darauf hin entwickelt wurde.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Ralf131
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie sieht es aus mit den Dichtungen und den restlichen Sachen. Kann man unbedenklich auf Ethanol umbauen?
Autor: joecrashE36
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dichtungen und so müssen getauscht werden.
Frag' mal Direkt bei BMW nach ,die werden Dir antworten.
Googeln hihi :
http://www.e85-umruestung.de/umruestung.htm

-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: Ralf131
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dichtungen und so müssen getauscht werden.
Frag' mal Direkt bei BMW nach ,die werden Dir antworten.
Googeln hihi :
http://www.e85-umruestung.de/umruestung.htm


(Zitat von: joecrashE36)




Aber ganz schön teuer die Firma. Mein Kumpel hat für seinen Wagen 295 EUR bezahlt mit selbsteinbau und 395 EUR hätte es gekostet, wenn er es machen gelassen hätte...
Autor: twentythreedeluxe
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Ralf131
und wie heißt die günstige Firma!?
Autor: Ralf131
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@Ralf131
und wie heißt die günstige Firma!?

(Zitat von: twentythreedeluxe)




Dazu müsste ich erstmal meinen Kumpel fragen, jedoch war heute unser letzter Schultag und ich seh ihn erst wieder auf dem nächsten Seminar. Auf jedenfall kommt die Firma aus der Umgebung Schweinfurt / Werneck. Sobald ich was genaueres weis, kann ich ja nochmal posten!
Autor: FRY
Datum: 27.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und wie sieht es aus mit den Dichtungen und den restlichen Sachen. Kann man unbedenklich auf Ethanol umbauen?


der umbau beinhaltet ja komplett neue dichtungen, sonst wäre es ja kein umbau. ich würds nicht machen, überleg mal was der umbau kostet und wann sich das amortisiert hat.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Fabricio
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich dachte immer der Klopfsensor kann nur bis 98 Oktan regeln.....

Zitat:

Leistungssteigerung durch erhöhte Oktanzahl (104 ROZ)


Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: hilden320ia
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute, also ich hab meinen e36 320i anfang des jahres mit einem zusatzsteuergerät auf E85 umgerüstet kosten hierfür 289 euro. seit dem bin ich ca 50.000km gefahren ohne probleme(mal sehen wie lange noch;-). zum thema leistung würde ich aus dem gefühl herraus sagen jaaa da kommt etwas mehr...!!! aber kann auch nur einbildung sein.
Autor: coma
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Fabricio: dann würd auch kein LPG gehn, was ja bekanntlich geht und das hat - ich hoffe ich täusch mich nicht - um die 114 Oktan (?)
Autor: twentythreedeluxe
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@hilden320ia

wo hast du das Zusatz Steuergerät her?
Was verbraucht dein 320i mit E85?
Autor: Fabricio
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@coma: Hab ja nicht gesagt, daß es nicht geht. Ging doch nur um die Leistungssteigerung durch die Oktanzahl. Ultimate 100 kann ich auch tanken und fahren ohne Probleme, aber die Leistung wird dadurch sicher nicht gesteigert.
Lesen gefährdet die Dummheit !
Autor: coma
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut. Ne Kennfeldoptimierung ist bei egal welchen Änderungen am Motor immer Notwendig um die Leistung zu steigern.
Ansonsten bleibt sie gleich oder sinkt sogar.
Weiß ja ned, wies bei LPG ist, aber da muss im Prinzip ja n anderer Sensor rein. Sonst kann die Anlage ja ned 100 % richtig/ans Maximum gehn, oder?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile