- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bestimmte Einbaurichtung für Meyle Traggelenke? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Fischmo
Date: 21.06.2008
Thema: Bestimmte Einbaurichtung für Meyle Traggelenke?
----------------------------------------------------------
Hallo,

bin gerade am wechseln der Traggelenke und verwende dabei die verstärkten von Meyle. Haben die ebenfalls, wie die originalen, eine vorgeschriebene Einbaurichtung?
Mit freundlichen Grüßen,
Oliver


Antworten:
Autor: King.S
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein haben sie nicht !
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: pat.zet
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Pin sollte nach oben Zeigen ;-)
Autor: -mRl-
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und nicht links und rechts vertauschen :-)


Autor: passiw
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bringt eigentlich der Einbau dieser Traggelenke?
Autor: Darksidee36
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neuen Tüv Stempel!
Autor: pat.zet
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ passiw
Dies gelenke beenden dein Abo in der BMW werkstatt wegen schlapprigen Fahrverhaltens an der VA.
Die Gelenke sind präziser geführt
(Unibal artig) bei OE gelenken ist der tragstift in einer Gummilagerung geführt die im schlechtesten fall bis auf den Lagerkäfig durchrutscht ( ausschlägt)und dann Spiel am Traggelenk entstehen lässt.
Die Meyle Gelenke werden in ähnlicher
( warscheinlich gleicher ) Form in M3´s verbaut, dort noch zusätzlich mit hinteren Vollgummi lagern die der Lenkpräzision entgegen kommen , aber auch ein wenig komfort kosten.
Gruß Pat
Autor: passiw
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pat.zet: Danke für deine Antwort. Was grade ganz interessant ist, ich fahre einen 328er mit M-Fahrwerk und der Wagen schaukelt stark (wenn ich mal richtig nach links und rechts lenke). Auch wenn ich auf der Autobahn mal 200 fahre und eine langgezogene Kurve kommt, dann neigt sich der Wagen Richtung aussenseite. KAnn ich dem mit diesen Traggelenken entgegenwirken oder sind meine Federn/Stoßdämpfer einfach fertig? (Habe 230TKM drauf und keine Ahnung wann was erneuert wurde vom Vorbesitzer)

MfG
Autor: pat.zet
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
HAlllo,
Bei 230 TKM , kannst du jedes Gummilager neu machen, Traggelenke machen sich in der Spurtreue bemerkbar, wenn er Wankt , dann sind es die Federn , Dämpfer Stabigummis,, habe bei 170 tkm , allea gemacht , * Fahrwerk, der wagen ist einem neueren 3er ebenbürtig.
Gruß Pat
Autor: theblade
Datum: 20.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich kram den mal raus da ich nicht nen neuen Fred aufmachen will!

Wielange halten die Meyle Traggelenke eigentlich?

Meine (komplette Meyle Querlenker) sind jetzt knapp 30tsdk km drin und es hört sich wieder so an als wenn es von den Traggelenken her poltert.

Kann das sein das die "schon" hinüber sind oder ist das normal?

Bearbeitet von - theblade am 20.06.2009 18:46:01
Autor: theblade
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
*push*

weis das jemand wielange die in etwa halten? wenn die wirklich schon nach rund 30tsd km bei mir beim tiefergelegten Ofen hinüber sind, stellt sich doch die Frage ob die wirklich so "gut" sind wie alle sagen!? Oo
Autor: BMWBT52
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kommt halt auch darauf an welche strecken du fährst, viel kopfsteinpflaster, schlechte straßen, hartes fahrwerk, oft voll beladen, breite reifen usw. da ist der verschleiß mit sicherheit höher als wenn du langstrecken auf einer guten straße fährst.
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: pat.zet
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
die teile sollten min 100tkm + alt werden.
Wenns poltert , mal die Koppelstanen am Stabi , Domlaer, .Man spürt wen die Tra +elenke ausenudelt sind!!
Autor: theblade
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die teile sollten min 100tkm + alt werden.
Wenns poltert , mal die Koppelstanen am Stabi , Domlaer, .Man spürt wen die Tra +elenke ausenudelt sind!!

(Zitat von: pat.zet)




fahrwerk hab ich nen 60/40 drin! fahre eher gemischt. Stadt, Land (auch mal schlechte Straßen), selten AB.

Naja Koppelstangen, Domlager - eigentlich alle(!) Lager wurden zusammen mit den traggelenken vor 30tsd km getauscht. Diesen Freitag kamen auch neue Stoßdämpfer rein.

Das einzige was jetzt noch alt ist, sind die Spurstangen!

Ich hatte damals schon exakt das gleiche Poltern vorne rechts. Nachdem die o.g. Teile erneuert wurden war es weg. Daher bin ich von ausgegangen das es wieder die TG sind!?!?!

Zitat:


Man spürt wen die Tra +elenke ausenudelt sind!!
(Zitat von: pat.zet)




und wie ??


Autor: pat.zet
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist den das für eine Logik ??
du hast spurstangen im auto die so alt sind wie das Auto und Meyle gelenke die 30 TKM alt sind !!
Die lösung liegt eher bei den Spurstangen ..............
Gruß PAt
Autor: theblade
Datum: 21.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was ist den das für eine Logik ?? ^^
(Zitat von: pat.zet)




weil es exakt das gleiche poltern war wie vor 30tsd km ;P

Die Spurstangen sind aber auch noch nicht sooo alt. Man erkennt noch an den köpfen das es auch meyle spurstangen sind - vom Vorbesitzer.

naja ..denke werde dann um neue spurstangen nich herum kommen :-/

edit: auch, weil im Nice2now der fahrwerkskudne drin steht, dass Traggelenke zwischen 10 - 40 tsd km halten sollen.

Bearbeitet von - theblade am 22.06.2009 00:14:44




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile