- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Etwas repariert, etwas kaputt gemacht (Klima) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwcar
Date: 21.06.2008
Thema: Etwas repariert, etwas kaputt gemacht (Klima)
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe ein Problem. Mein Auto E46 1998, 323 war bei einem offiziellen BMW-Händler für den Austausch meines Wasserkühlers und eines Nockenwellesensors. Schon am Anfang fragte mich der Berater über die Klimaanlage, ich habe gesagt ich will Kühler ersetzen, meine Anlage is OK. Das Mädchen, mit dem ich am Telefon gesprochen habe hat offensichtlich auch über Klimaanlage was gehört...obwohl ich so was nicht gesagt habe. Ich habe das Problem mit dem Wasserkühler geschildert und dann hat der Berater gesagt, dass bis Ende des Tages alles fertig wird. Nachmittag ruft er mich und sagt, das nur die Hälfte der Lieferung gekommen ist, deswegen bekomme ich mein AUto erst am nächsten Tag (Sa.). Heute gehe ich-->Kühler und Sensor ausgetauscht. Habe gleich bemerkt, dass die Klimaanlage auf 16 C eingestellt war (bei mir immer 22) und etwas lauter läuft. Das Auto war von der Sonne warm, aber nach 2 Std. kam immer noch warme Luft von der Klimaanlage. Sie kühlt überhaupt nicht!!! Kann es sein,dass sie beim Kühler- oder Sensoraustausch was kaputt gemacht haben??? Müssen sie beim Austausch vom Wasserkühler auch etwas an die Klimaanlage ausbauen? Es ist ziemlich unangenehm, man bezahlt so viel Geld für Reparatur beim offiz. BMW-Händler und dann sie machen was anderes kaputt...Was soll ich machen, was ist Eure Meinung?



Bearbeitet von - bmwcar am 22.06.2008 12:08:56


Antworten:
Autor: aycetin
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, du musst auf jeden fall noch mal zu dem verblödeten händler und den fehler sofort beheben lassen. wenn die an deiner klima rumgefummelt haben, was sie ja nicht sollten, müssen sie den fehler wieder kostenlos in ordnung bringen. was sind das bloss für trottel. vielleicht haben die ja das kühlmittel aus deiner klima rausgepumpt. mfg
Autor: Spaßlex
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Klimakondensor (den man auch als Kühler bezeichnet,- der richtige "Kühler" hängt im Gebläsekasten) hängt vor Deinem Wasserkühler.

Will man den WaKü wechseln, muss der KliKo losgeschraubt werden. Wenn einer pfuscht, brechen die Schweißnäte an den Zuleitungen.

Falls Du einen Geldscheinprüfer hast (UV-LED/Lampe/Leuchte etc/etwas das Schwarzlich macht) kannst Du versuchen zu schaun ob Du (falls im Klimagas vorhanden) Kontrastmittel leuchten siehst (sollte grün fluoreszieren). Mach davon ein paar Fotos als Beweis (wenns geht ohne Blitz und mit Stativ/lange Belichtungszeit).

Wenn der Händler schon so anfängt von wegen Klima sollmer machen, dann hat der entweder schon was verbockt, oder der Monteur hat angefangen zu demontieren, und ihm wurde gesagt "nö doch nicht der Kühler sondern den da". Entwichenes Klimagas wird dann halt nicht nachgefüllt (kann man eventuell dem Kunden berechnen).

Grüße
Alex
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: bmwcar
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke! Ich war beim Vertragshändler gestern. Die Ursache für die lauten Geräusche war die leere Klimaanlage. Er wollte auffüllen und noch ein trace-Mittel dazu, aber nicht kostenlos (ca. 180 eur). Danach sollten wir mal schauen wo die Leckage ist. Nach einem kurzen Gespräch hat er den Kreis kostenlos mit Kältemittel aufgefüllt. Danach gab es keine Geräusche mehr und es war sooooo kalt...unglaublich. Ich bin aber gespannt wie lange es dauert...
Autor: Spaßlex
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das "Tracemittel" kostet keine 5 Euro!
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: LG777
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet eigentlich wenn man das Gas in der Klima neu füllen säßt?
Anscheinend ist es kein Zufall, dass die Welt aus dem Weltraum wie eine Weiß-Blaue Kugel aussieht!!!
Autor: Spaßlex
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich hat es damals 80 Euro inclusive zwei Ventile und Merkelsteuer gekostet (hatte an meinem Kühlsystem die R12-Ventile Bj 90)

Klimagas ist Klimagas. Jeder kann es befüllen der so ein Gerät hat! Bei BMW wirds warscheinlich teurer. Da hab ich fürs Spurvermessen sage und schreibe 170 Euro zahlen sollen! Woanderst bekommt man das für 50 (inlusive Einstellen)!

Bearbeitet von - Spaßlex am 25.06.2008 16:43:26
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: LG777
Datum: 25.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wo anders ist halt immer so ne sache! Wobei die :-) ja auch nur normale mechaniker da haben, aber die sind halt den ganzen tag damit beschäftig Bimmer zu reparieren. Aber 170>50 ist schon gewaltig da kann man im notfal nochmal 50 drauf zahlen und unter dem :-) Preis bleiben! Vielen Dank für die Antwort!
Anscheinend ist es kein Zufall, dass die Welt aus dem Weltraum wie eine Weiß-Blaue Kugel aussieht!!!
Autor: bmwcar
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Glück läuft die KA immer noch ganz gut...
Autor: Ranger
Datum: 04.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine Klimawartung kostet bei ner freien Werkstatt immer etwas um die 100€. bei der ATU gibts im Sommer immre mal wieder Angebote für 49€, ist mit Sicherheit das gleiche Kältemittel (Waeco), welches auch BMW verewndet, und eine Klimaanlage sollte regelmässig (2Jahre) gewartet werden. D.h. Kältemittel raus, Leckprüfung durch Vacuum 30min, und neues Kältemittel rein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile