- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zündaussetzer im kalten zustand - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Jascha
Date: 21.06.2008
Thema: Zündaussetzer im kalten zustand
----------------------------------------------------------
hallo leute. ich habe folgendes problem mit meinem e 46 318i bj.98: im kalten zustand bei 2000-3000 drehzahlbereich zündaussetzer 3-4 minuten lang bis der motor bischen warmgelaufen ist, dann leuft er wieder. hab schon fehlerspeicher uslesen lassen, keine fehler angezeigt.vor 3 monaten alle filter,zündkerzen,öl erneuert.hat das jemand schon gehabt? hab schon ales mögliche ausprobiert unterdruckschleuche geprüftund usw. bin schon am verzweifeln.


Antworten:
Autor: PepeGT
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast aber nicht zufälligerweise ne Motorwäsche gemacht?

gr33tz

Bearbeitet von - PepeGT am 21.06.2008 13:45:25
Autor: Fab0liZer
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm das hab ich auch
der leuft am anfang so ruckelnd... bis er warm ist dann leuft er gut
aber wo dran liegt das??
Autor: marco323ci
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
nicht das bei der Motorwäsche die Stecker an den Zündspulen nass geworden sind.
Würde da als erstes mal nachschauen.
Diese dann mal mit Elektronikreiniger einsprühen. Dieser reinigt die Kontakte und verdrängt das Wasser.

Gruß
Marco
www.BMW-Rhld.de
www.e46coupe.de.vu
Autor: Jascha
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi. nein hab keine motorwäsche gemacht.
zündspulen hab auch geprüft. ok
Autor: Terratec
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi. nein hab keine motorwäsche gemacht.
zündspulen hab auch geprüft. ok

(Zitat von: Jascha)




hi,
wie hast du die Zündspulen geprüft? Würde mich mal interessieren.
Bei deinem Wagen müssten ja auch alle 4 Zündspulen in einem Kasten zusammengefasst sein, welcher an einem 7 poligen Stecker dran ist oder?
Autor: aycetin
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der 4 zylinder hat doch gar keine 4 einzelzündspulen sondern nur eine oder irre ich mich??
Autor: Terratec
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der alte 4 Zylinder hatte eine Spule mit Zündverteiler. Im M43Tu sind 4 Stück, die aber nicht einzeln zu tauschen sind.
Autor: Jascha
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich meine die zünkabel abgastekt und auf korosion geprüft. so ok




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile