- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motoröl Castrol RS 10W-60 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marylicious85
Date: 20.06.2008
Thema: Motoröl Castrol RS 10W-60
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2008 um 13:41:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hey...

hat jemand schon mal das freigegebene M3 Motoröl "Castrol RS 10W-
60" in nem 330 gekippt?

Motorölwechsel steht an und statt den üblichen "Castrol 0W30" dachte ich mir ich könnte vielleicht auch den dickflüssigeren 10W-60 kippen da ich es sehr günstig bekomme (9 €/Liter).... Spricht was dagegen? Hat jemand schon Erfahrungen damit???

Grüße
Mary

[red]Ölthread´s sind reine "Glaubensthread´s", deswegen ist es Talk, da nie ein 100% Ergebnis aus solch einem Thread hervorgeht.


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2008 13:41:34
_-*°°(*Mitleid* bekommt man geschenkt, *Neid* muss man sich erstmal verdienen)°°*-_


Antworten:
Autor: B.M.W
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habs in meinem e46 320i VFL drin. Es soll wohl aber nur gut sein wenn man viel Autobahn fährt... So habe ich es jedenfalls verstanden.
Aber ob es jetzt besser ist als andere kann ich persönlich nicht beurteilen.

Gruß

Bearbeitet von - B.M.W am 20.06.2008 20:25:53
Autor: shgfa
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du dauerhaft mit über 5000 U/min fährst lohnt sich das Geld, ansonsten kannste ruhig was günstigeres nehmen.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: André
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre selber auch das 10W-60 von Castrol, allerdings das TWS da ich es einfach günstig bekomme. Bin rund rum zufrieden!

Mit Autobahn und immer über 5000 U/Min würde ich so nicht unterschreiben....

Ich drücke es mal so aus, der Motor sollte schon auf seinen meisten fahrten die Betriebstemperatur erreichen und dann auch auf ihr den ein oder anderen KM "sportlich" bewegt werden damit es sich rechnet.

Ich fahre z.B. fast nie Strecken unter 15km, das meiste recht zügig über Landstraßen und Bundesstraßen, meinen Stadtanteil würde ich irgendwo zwischen 1/4 und 1/3 der gefahrenen Gesamtstrecken ansiedeln, kein Stop & Go. Jemand der natürlich Kurzstrecken innerhalb der Stadt fährt und kaum das Wasser warm bekommt oder sein Auto am Tag oft startet sollte zusehen das er ein "dünneres" Öl fährt. Genauso ist es unnötig sein Geld in teuren 50er oder 60er Ölen zu versenken wenn man die Maschine nicht belastet.

Meiner Meinung nach hängt die Ölwahl vom eigenen Fahrprofiel ab, pauschal sagen was für welchen Motor das beste ist kann man nicht, hauptsache Freigegeben:

Bei vielen Kaltstartfasen und kaum erreichten Betriebstemperaturen würde ich zum 0W bzw. 5W30 greifen.

Ein gutes Mittelding ist ein 10W-40

Bei stärker belasteten Motoren welche bei den meisten Fahrten eine Zeit lang 100°C Öltemp. sehen würd ich zum 10W-60 greifen.

Bearbeitet von - André am 21.06.2008 13:58:39
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: copy
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
....bin beide schon gefahren, das RS sowie das TWS von castrol!!! keine schlechten öle, aber ihr geld nicht wirklich wert. insb. das RS ist ja "sündhaft" teuer............
Autor: B.M.W
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber schlecht ist es jetzt wiederum auch nicht oder ? Auch wenn ich jetzt nicht so viel Autobahn fahre.
Autor: copy
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Aber schlecht ist es jetzt wiederum auch nicht oder ? Auch wenn ich jetzt nicht so viel Autobahn fahre.

(Zitat von: B.M.W)





...nee ist schon ein sehr gutes ÖL!! aber der stolze preis steht in keiner relation zum nutzen. falsch machen kannst du mit TWS und RS aber nichts.............
Autor: B.M.W
Datum: 21.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok danke, dann kann ich ja beruhigt weiterfahren =)
Autor: Bardock
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo marylicious85 ,

wie Weiß-Blau-Fan-Rude bereits geschrieben hat, ist es oftmals eine Glaubensfrage, denn ernsthaft begründen und mit Fakten untermauern kann man die Aussagen und Meinungen in den wenigsten Fällen.

Beim Motoröl kommt es in erster Linie auf die Normen an. Jeder Fahrzeughersteller stellt für seine Motoren gewissen Anforderungen an die Motoröle. Nach diesen Anforderungen werden von den Mineralölkonzernen die Additive bemessen.
Erfüllt ein Öl die geforderten Bedingungen, wird es seitens der Fahrzeughersteller freigebeben, indem der Ölkonzern dies auf die Öldosen schreiben darf, z.B. "Erfüllt Norm xy".

Die Zahlen-Buchstaben Kombination, wie in dem von dir favorisierten Castrol RS 10W60 klassifizieren lediglich die Viskosität. Das hat unter anderem etwas mit Fließverhalten und Zähflüssigkeit zu tun um es mal profan in ganz groben Zügen zu umreissen. Man kann es auch so erklären: Ist es zäh wie Honig oder flüssig wie Wasser.

Ich habe nun leider nicht die Normenaufschlüsselung des von dir preferierten Castrol RS 10W60 im Kopf, sorry. Wenn du dich aber für ein Öl interessierst und entscheidest, achte auf die Normen und die Freigaben der Fahrzeughersteller und nicht nur nach der Viskosität, denn diese sagt nichts über die Qualität und Freigabe des Produktes aus.




Gruß Bardock
Autor: jospi69
Datum: 22.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da dieses Öl immer dickflüssiger ist als ein Xw40 wirst du einen höheren Benzinverbrauch damit haben.
Autor: copy
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da dieses Öl immer dickflüssiger ist als ein Xw40 wirst du einen höheren Benzinverbrauch damit haben.

(Zitat von: jospi69)





hmmmm........ob er den spüren wird? ;-)
Autor: Bardock
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, den Mehrverbrauch wird man nicht wirklich spüren. Das mag in der Tribologie(Lehre der Reibung) eine Rolle spielen, in der Praxis jedoch hat das kein Gewicht. Zumindest kein Ausschlaggebendes.

Copy, ich hab dein Smiley schon richtig interpretiert, will es an dieser Stelle lediglich für andere die das auch noch lesen klar stellen wenn sie es nicht genau wissen......... ;)

Bearbeitet von - Bardock am 23.06.2008 17:15:17
Autor: Ranger
Datum: 23.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe früher das Castrol Edge 10W60 gefahren, war auch zufrieden damit nur der Ölverbrauch war bei mir höher als mit dem Edge 0W40, welches aber etwas teurer ist, kannst es aber getrost reinkippen, sehr gutes Öl.
Autor: Sch@ckal
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2008 um 13:41:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hey...

hat jemand schon mal das freigegebene M3 Motoröl "Castrol RS 10W-
60" in nem 330 gekippt?

Motorölwechsel steht an und statt den üblichen "Castrol 0W30" dachte ich mir ich könnte vielleicht auch den dickflüssigeren 10W-60 kippen da ich es sehr günstig bekomme (9 €/Liter).... Spricht was dagegen? Hat jemand schon Erfahrungen damit???

Grüße
Mary

[red]Ölthread´s sind reine "Glaubensthread´s", deswegen ist es Talk, da nie ein 100% Ergebnis aus solch einem Thread hervorgeht.


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.06.2008 13:41:34

(Zitat von: marylicious85)




Servus,
das Catrols RS 10W60 hat keine BMW Freigabe mehr!
Das von BMW Freigebene 10W60 ÖL heißt TWS Motorsport 10W60
In der Suche hättest du auch einiges gefunden.
TWS Thred

Gruß

Bearbeitet von - Sch@ckal am 24.06.2008 08:32:48
Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile