- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsbeläge vorn oder hinten? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alex T.
Date: 20.06.2008
Thema: Bremsbeläge vorn oder hinten?
----------------------------------------------------------
Hallo,
bei meinen 5er leuchtet seit kurzen die 'Bremsbeläge'. Ich wollte gestern nun kontrollieren ob die Beäge hinten oder vorn erneuert werden müssen. Vorn links kommt man ja an den Stecker vom Warnkontakt ran. Habe den Stecker auseinander gezogen und die Lampe hat immernoch geleuchtet. Aber was heißt das nun? vorn oder hinten wechseln? Leuchtet die Lampe weil ein Kontakt getrennt wurde oder weil die Lampe jetzt Masse bekommt...
Gruß Alex.

Bearbeitet von - Alex T. am 20.06.2008 08:28:47
BMW, wat sonst...
Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr.


Antworten:
Autor: rsgra
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, die Verschleißanzeige wird durchgeschliffen - d.h. die Lampe leuchtet wenn der Kontakt getrennt wird. Dies ist bei ca. 3mm Belagstärke der Fall. Da der E39 nur vorne links und hinten rechts eine Fühler hat, kann es sein, das wenn vorne links durchgeschliffen ist vorne rechts schon viel weniger auf den Belägen ist!
Die Belagstäke würde ich auch immer optisch kontrollieren, also mal kurz Rad ab.
Autor: flensjaeger
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

es gibt vorne und hinten einen Bremsbelagfühler.
Wenn der Warnhinweis im IKE aufleuchtet, ist der Kontakt in mind. einem Fühler geschlossen und bleibt auch geschlossen - aufgrund der meachnischen Reibung auf der Bremsscheibe.
Scheibendicke und Belagdicke messen und nach Herstellervorgaben ersetzen, wenn erforderlich.
Natürlich nicht den Fühler vergessen.

Alles andere ist pfuschen ...

Mit Gruß

Flensjäger

Mein Auto fährt auch ohne Wald !
Autor: rsgra
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Wenn der Warnhinweis im IKE aufleuchtet, ist der Kontakt in mind. einem Fühler geschlossen und bleibt auch geschlossen - aufgrund der meachnischen Reibung auf der Bremsscheibe.


Glaube ich nicht! Beim E39 weiß ich es nicht 100% - aber bei anderen Baureihen wird der Draht durchtrennt.
Autor: Alex T.
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das ist genau der Knackpunkt. Entweder wird ein Draht getrennt oder es wird ein Kontakt hergestellt. Wenn ein Draht getrennt wird und ich den Stecker auseinander ziehe, leuchtet die Warnlampe weiter. Also wenn dann am Stecker beide Kontakte brücke, müßte die Lampe ausgehen.Und bei der 2.Variante müßte es umgekehrt sein.
Naja, werde mir am WE die Beläge mal ansehen...
BMW, wat sonst...
Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile