- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: enzo f1 Date: 20.06.2008 Thema: Frage wegen Federwegbegrenzer ---------------------------------------------------------- Hallo bräuchte mal dringend den Durchmesser der Kobenstange vom hinteren Stoßdämpfer des BMW E46 mit sportlicher Fahrwerksabstimmung. enzo |
Autor: Shaker81 Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, kenn leider den durchmesser nicht, aber was willst du mit federwegbegrenzer, bzw welche?! kann dir nur dringlichst davon abraten, da sie den dämpfer zerstören! liegt doch schon am namen: FEDERwegbegrenzer. die feder kann straffer werden durch ne begrenzung, und net der DÄMPFER. Der muss doch dämpfen. Also, aus eigener früheren erfahrung kann ich dir nur abraten solche dinger einzubauen! lass den kotflügel machen etc., aber nicht diese dinger. mein tip am rande lG Andy "Jage nix, was du nicht töten kannst" |
Autor: Stefan177 Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Shaker nur beipflichten, auch wenn die Erklärung ein wenig komisch war. ^^ Hier wird der Federweg begrenzt, der vom Federn- oder Fahrwerkshersteller für das Fahrverhalten fest mit einkalkuliert wurde. Wenn der Begrenzer während der Fahrt aufschlägt leidet die Fahrstabilität darunter erheblich. Der Wagen kann dadurch ausbrechen oder zu wippen beginnen. Denk nicht, daß der Wagen nur einfedert wenn hinten jemand drinnen sitzt oder Du über einen abgesenkten Bordstein fährst. Wenn Du ne Kamera am Kotflügel montieren würdest, könntest Du sehen, daß er auch während einer ganz normalen Fahrt extrem einfedert. Bei Bodenwellen oder Kurvenfahrt z.B. In diesen Situationen würde er dann in Zukunft auf den Begrenzer schlagen. Mein Tip auch: Felgen/Reifen schmäler, bzw. Spurplatten raus, oder Karosserie entsprechend anpassen, so daß die (offensichtlich) zu großen Räder drunterpassen. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: bmwdriver84 Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn man an der HA einen cm begrenz hat das keinerlei auswirkungen, die BMW hinterachsen federn sowiso sehr sehr weit ein, bin man da mal am anschlag ist muss schon viel passieren, habe an meiner HA auch gebördelt und einen cm begrenzt, ohne probleme und ohne schlechte fahreingenschaften, vom werk aus ist der dämpfer auch begrenzt und das mindestens 3 cm Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: Stefan177 Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Unterschied ist, daß dieser Dämpfer mit einkalkuliert ist. Zitat: Warum machst Du's dann, wenn er sowieso nie so tief einfedert? Bearbeitet von - Stefan177 am 20.06.2008 22:30:13 Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: enzo f1 Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Warnungen das ist alles richtig aber ich habe sowieso nur 17" Sternspeiche 44 drauf. Es wäre für einen Kollegen von mir,leider weiß ich das Maß jetzt immmer noch nicht. enzo |
Autor: bmwdriver84 Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ich mache das deswegen da bei der tüvabnahme eben komplett eingefedert wird und der reifen leicht an der stoßstange streift wenn ich keinen begrenzer einbauen würde. Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: enzo f1 Datum: 21.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antworten,habe jetzt selbst nachgemessen und es sind 11 mm. enzo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |