- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BillyBilly Date: 19.06.2008 Thema: Diesel auf Gas umgerüsten in der Türkei ---------------------------------------------------------- In der Türkei kann man seit kurzem Dieselfahrzeuge auch auf Gas umrüsten habs selber nicht geglaubt aber da hat einer echt so ein teil erfunden bzw gabs ja schon auch in deutschland in einigen gabelstaplern aber der aufwand ist für ein PKW zu hoch gewesen. Kostet zwischen 2000-4000 euro in der türkei, ganz schön teuer will nicht wissen was es in deutschland kosten würde wenn es zugelassen wäre. Hat ausser mir noch jemand sowas gesehn? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das gab's einen Thread vor kurzem drüber. Frage war, ob es auch bei neuen Dieseln mit Aufladung etc geht. Aber anscheinend geht das quasi bei vielen Dieseln. Bei entsprechender Anpassungen im Motormanagement etc. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: BillyBilly Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ups hab in der suche nach : diesel auf gas umrüsten nachgeguckt aber nix gefunden sorry leute :-( |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem, ist ja ein interessantes Thema, welches noch nicht häufig behandelt wurde. Und wahrscheinlich gibt es auch wenige Umbauten, aufgrund des Preises. Hier der Thread, aus dem aber auch nicht viel hervorgeht. Nur halt, daß es möglich ist. Also gerne weiter posten !! https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=164740&SearchTerms=diesel%2Cgas&FORUM_ID=38&CAT_ID=4&Topic_Title=Autogas+bei+neuen+Dieselmotoren+m%F6glich+%3F&Forum_Title=Baureihen%FCbergreifendes Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: kayseripower38 Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gas finde ich nicht gut hier in unser Gegend findet man kein Gas |
Autor: FRY Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das geht nicht so einfach! wie schon im anderen thread erwähnt: wenn so ne nachrüstwerkstatt das kann, warum muss MB dann mehr als 5 jahre entwicklungszeit und mehrere millionen euro ausgeben um einen "diesotto" motor zu entwickeln? dieser motorumbau ist ein vielstoffmotor, ähnlich wie panzermotoren funktionieren. da kann man allen scheiß reinschütten und die fahren mit allem. nachteil ist, dass keine abgasgrenzwerte eingehalten werden können und der wirkungsgrad vollkommen in den keller rauscht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: untermieter1 Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: www.gas-tankstellen.de Also ich finde mindestens 20 Stück in deinem näheren Umkreis!! Die nächste ist nur 2km von deinem Wohnort entfernt ;-) |
Autor: SuMo-Driver Datum: 20.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Fry, das würde ich so nicht unterstützen. Es können sehr wohl Diesel-Motoren umgebaut werden, und hierbei auch normale nicht nur irgendwelche "Vielfresser". Mit dem Abgasverhalten hast Du höchstwahrscheinlich Recht, und darum dauert es wahrscheinlich auch bei MB oder wem auch immer so lange bis zur Serienreife. (BTW: Ein schönes Thema wäre dies für die laufende Boulette ;-) die könnte bestimmt ein wenig aus dem Nähkasten erzählen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |