- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sportstoßdämpfer für E36 Compact - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Chris0808
Date: 19.06.2008
Thema: Sportstoßdämpfer für E36 Compact
----------------------------------------------------------
Hi an alle BMW Verrückten hier ;-),

habe folgendes Problem:

Habe mein E36 Compact mit H&R Federn 60/30cm tiefergelegt, jedoch noch mit originalen Stoßdämpfern. Das Farhverhalten lässt zu wünschen übrig, die Reaktion des Autos auf ruckartige Lenkbewegungen kommen sehr schwammig und nicht so direkt wie man es mit sportlicher Fahrweise gerne hätte.
Da die Federn erst 3/4 Jahr alt sind möchte ich diese behalten und Sportstoßdämpfer verbauen, dabei bin ich über folgenden Link gestolpert:

Link

Könnt ihr mal euren Senf dazugeben.
ich möchte echt nicht viel ausgeben, und will die Teile quasi nur übergangsweise, da ich mir in nem jahr ein GW Fahrwerk holen möchte (was als Azubi zur Zeit leider nicht möglich ist).

Danke & Grüße

Chris


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das Geld nicht da ist und Du eh ein Gewinde kaufen
möchtest versuche jetzt lieber für 5€ nen gebrauchtes
Serienfahrwerk zu ersteigern oder sowas und nicht einfach
irgendwelche Stoßdämpfer mit irgendwelchen Federn zu
verbauen... kann Dir keiner garantieren das Dein Fahr-
verhalten besser wird. Zudem noch die Kosten für die
Eintragung etc.

So, das war mein Senf...
BMW Team Oberhavel
Autor: TD
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stoßdämpfer sind doch eintragungsfrei!
Eintragen musst Du nur die Federn oder wenn, dann ein komplettes Fahrwerk. Und soweit ich ihn verstanden habe, Federn schon drin, also evtl. auch schon eingetragen.
Wobei ich auch der Meinung bin, dass die Stoßdämpfer "Billigware" sind. Da würde ich auch eher auf einen Markenhersteller achten. Also eher noch etwas sparen und dann was ordentliches verbauen.
T.D.
Autor: Rennlimo
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du dir ein gwf.kaufen willst würde ich garnichts mehr investieren .wenn die dämpfer nicht kaputt sind brauchen sie nicht gewechselt werden.pass deine fahrweise doch einfach ein bischen an. Überprüffe mal den reifendruck ,wenn du den erhöst ca.0,3-0,6 bar erhöst du das ansprechverhalten (agilität)
Autor: Chris0808
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich danke euch für eure Hilfe.
Hab mich jetzt entschieden, wird denk ich auch kein GW Fahrwerk werden sondern eins von Lowtec 70/30 er Farhwerk, ich hoff dass mein kleiner dann vorn auch ma genug runterkommt ;-).

MFG

Chris
Autor: -mRl-
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und das nächstemal vorher fragen :-)

sonst kauft man wieder zwei mal...
Autor: tobibeck80
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mal noch über einen Satz Stabis(H&R oder so) und Querlenkerführungslager vom 3.2 Liter M3 nachdenken.

Bearbeitet von - tobibeck80 am 20.06.2008 10:15:36
„Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile