- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Quietschen bei schnellem einkuppeln - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ol_star
Date: 18.06.2008
Thema: Quietschen bei schnellem einkuppeln
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

Hab mir vor kurzen einen 328Ci gekauft und hör bei schnellem Schalten ein lautes quietschen!
Allerdings nur wenn ich ihn auf Touren bringe und sehr schnell einkupple! Ist das normal? Meistens fahr ich ja human, aber wenn ich mal kurz heize hört man das Geräusch brutal.
Hab vor ca. einem Monat mal einen 323Ci beim Freundlichen Probe gefahren und da war das Quietschen auch zu hören. Aber nur wenn ich ihn bei ca. 6000 hatte und schnell eingekuppelt hab! Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? thx


Antworten:
Autor: maxter
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst wen du schnell schaltest kommt das quitschen????
Autor: ol_star
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das kommt aber nicht vom Getriebe denk ich mal... Eher von der Kupplung! Ich lass hald die Kupplung schnell aus und dann quietschts! :-)
Autor: ThogI
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht Quietscht ja das Hinterrad, weil es Haftung verliert?
Durch den Drehzahlüberschuß des Motors und schnelles Einkuppeln bekommt man das normalerweise immer hin ;-)
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: X-9999
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kenne das Geräusch ebenfalls, und das sind definitiv nicht die Reifen, bei mir zumindest nicht.

Ich bin mir ziemlich sicher das es die Kupplung ist, solange meiner aber weiterhin gut beschleunigt und das mit der Kupplung nur beim "Reißen" der fall ist, lasse ich es, wenns schlimmer wird, muss wohl ne neue Kupplung her.

Gruß Ex

Bearbeitet von - X-9999 am 19.06.2008 09:00:04
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: kerny0815
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe das quitschen auch bei meinem 328Ci.

kommt bei mir auch nur vor wenn ich jenseits der 6000er marke schalte, und auch nicht sehr laut.
Autor: maxter
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gereusch bzw quitschen würd ich gern ma hören kann mir nix drunter vorstellen
Autor: ol_star
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne also die Reifen sind das nicht! Das hört sich anders an... Weiß denn keiner genau woher das kommt?
Autor: X-9999
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann Fast zu 100 % sagen das es die Kupplung ist, Fühlt sich erstens für mich so an, zweitens hört es sich auch so an, und drittens merkt man das der Wagen erst nach dieser halben Sekunde "Quitschen" packt, das heißt wieder richtig schub macht.

Die oben genannten Merkmal treffen bei meinem Wagen zu, wenn ich bei ca 6500 RPM schalte.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: ol_star
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dass es an der Kupplung liegt ist mir auch klar! Aber woher genau? Könnte man etwas mit Öl einsprühen??? Hab auch schon was von einer Feder gelesen...
Autor: X-9999
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Kupplung ist dann meistens an der Verschleißgrenze wenn die Durchrutscht.

Mit einölen könnte man es wohl eher verschlimmern, ich werde meine am Ende der Saison auswechseln.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: bmwfanatics
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das quitschen auch bei meinem 328ci, das ist normal meine Kupplung ist nagelneu. Überlegt mal was bei 6000 Umdrehungen für Kräfte an der Kupplung wirken wenn man die richtig reinreißt, man kann aber auch schnell beschleunigen und hochschalten ohne die Kupplung so zu quälen.


Jage nicht was du nicht töten kannst!!
Autor: christian032
Datum: 20.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das ist sogen. Kupplungskreischen. Nicht schlimm, geht auch nix kaputt.

Tritt auf bei sehr harten Kupplungsbelägen. Die Kupplung scheint von ihrer Auslegung her an der Grenze zu sein für das zu übertragende Drehmoment. Daher die harten Beläge, um den Verschleiß in Grenzen zu halten.

Grüße

Christian




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile