- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 328iger Date: 27.09.2003 Thema: Lager Hinterachse ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator MaVeRiCk am 28/09/2003 um 12:26:34 in dieses Forum verschoben. Hallo @ all, musste heute morgen leider feststellen das an meinem 328i Touring E36 ein Gummilager vom Längslenker kaputt ist. Es ist das Gummi an der Stelle welches beim E30 auch sehr gern ausschlägt. Habe nicht nachgesehen wie es gewechselt wird also geschraubt wie bei einem E21 oder doch wieder gepresst? Was kostet ein Lager? Matze Bearbeitet von - MaVeRiCk am 28/09/2003 12:26:34 |
Autor: Adiamo Datum: 30.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E36 sind die gepresst! Musste die auch vor kurzem erneuern lassen, ich habe 150 Euro mit Einbau (Bei einem bekannten) bezahlt! |
Autor: TA-Autoteile Datum: 02.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schicke mir mal Deine Schlüsselnummern aus Deinem Fahrzeugschein, dann schaue ich mal was ich Dir für einen Preis machen kann. Bitte an info@ta-autoteile.de mfg Timo www.ta-autoteile.de www.ta-autoteile.de |
Autor: MV Datum: 07.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich hab auch das Tonnelager oder auch Silentlager beim Freundlichen wechseln lassen, schwimmendes Fahrgefühl ist nun behoben. Nur: das ganze hat 316 Euro netto gekostet!! Davon 275 Euro netto Arbeitslohn... (= 42 AW). Irgendwer hatte hier mal was von 200€ gesagt. Sind die ca. 360€ nicht ein bißchen viel? Was meint Ihr? Gruß MV |
Autor: El loco Datum: 07.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich erschrecke immer wieder, was manche Werkstatt an Kohle verlangt! Also mein BMW-Partner hat für den Wechsel beider Lager nur 16 AW gebraucht. Damit war die Aktion für 80,- € netto vergessen! Man nimmt dann natürlich gleich die Lager vom E36 M3 3.2 (Teilenummer: 33322228153)! Da kostet eines 10,60 € netto. Das sind 101,20 € netto x 1,16 = 117,4 € für den Tausch inkl. Material. Dazu kommt noch die nötige Achsvermessung. Die lässt man in einer Werkstatt des Vertrauens machen (und dort wo man auch weiß, dass und wie die Hinterachse am E36 eingestellt werden muss!!!), dann kostet das 50,- €. -- So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Autor: MV Datum: 09.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Die habe das damit begründet, daß die Reparatur beim COmnpact wesentlich aufwendiger wäre... Ob das stimmt kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht weiß einer von Euch was? Danke schonmal! Der MV |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 09.02.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meinst warscheinlich die äußeren traggelenke. ist ein alter schwachpunkt bei den e36, wenn du ein bissl davo ruhhaben willst, kauf die die 2 e30 querlenker, und dafür noch 2 neue traggelenke, die ich schon bei ebay um 8,90 euro mit 3 jahren garantie gesehen hab. fährste quer, siehste mehr |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |