- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Beiges Kockpit Schwarz Lackieren???? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Monsterface
Date: 27.09.2003
Thema: Beiges Kockpit Schwarz Lackieren????
----------------------------------------------------------
Also ich hab ein kleines Problem. Wollte meinen Innenraum Schwarz einfärben weil beige is nicht so mein Fall. Also bin ich bei Atu geflitzt, die haben mir dann so 5 Dosen von Foliatec gegeben. so einen Reiniger,Haftvermittler,Farbe,Versiegeler aber die scheisse hält nicht. Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann das das nicht direkt wieder abgeht????




Antworten:
Autor: Sib
Datum: 27.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm irgendwie bin ich nicht davon überzeugt, daß das was wird... würde mir da lieber ein schwarzes Amaturenbrett einbauen oder es gar so lassen, weil wenn es abblättert oder man irgendwie sieht, daß es nicht original ist, sieht es aus wie gewollt und nicht gekonnt... sprich beschissen.

// Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Meine Huddel (letztes Update: 10.8.03)
Autor: $iD
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Also kann man das Cockpit nicht wie ne Stoßi lacken? So wollte ich das nämlich machn...

MFG

-------------------
BMW - nur fliegen ist schöner...
Autor: McClane
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Stoßstange musst du nicht so oft biegen zum anbauen. Außerdem herrscht im Innenraum bei Sonne eine höhere Wärmeentwicklung!

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: -Patrick-
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie manche vielleicht noch wissen hab ich meinen innenraum ja auch gelackt vor nem halben jahr. das hält immer noch einwandfrei und sieht so aus:

hier mal vorher/nachher Bilder





______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: Chrima16
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
super Patrick, aber es geht hier ja net um die Teile, sondern um das Amaturenbrett!!!! Das wirst du nicht lackieren können da das ja leder ist, wo mit das bezogen ist! Ich hab das mal bei de rMittelkonsole gemacht! Musst das Leder abmachen und dann kannst lackiren! Aber so wie du das haben möchtest hilft nur ein schwarzes Amaturenbrett zu kaufen!*g*

BMW Gruß aus Franken

Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)

Alles für deine Car Hifi- Anlage

Meine Homepage

Bearbeitet von - chrima16 am 28/09/2003 13:18:32
Autor: MaVeRiCk
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte die Finger davon gelassen, wird aus erfahrung nichts gescheites!

Bau dir besser ein schwarzes Armaturenbrett ein, sieht besser aus, und bekommst du oft günstig bei Ebay!

mfG MaVeRiCk


NEU: Fotostory aktualisiert! 21.07.2003
Autor: -Patrick-
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähhäm chrima,
ich hab mein armaturenbrett gelackt. musste doch eigentlich zu erkennen sein bei dne vorher/nachher bilder dass das vorher auch beige war.

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: Stephan
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd auch ein neues schwarzes Amaturenbrett einbauen!

Mit freundlichen Grüßen
Stephan


Autor: Monsterface
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja neu is immer schön und gut aber man muss wie in meinem Fall auch auf die Finanzen achten ;-)
Blau weisse grüße aus der eifel


Autor: Chrima16
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ok! Das ist schon zu erkennen, aber ich bezweifel, dass das so lange hält!!!

Ich würd mir eins bei ebay holen kosten dort immer um die 50 €!!!

BMW Gruß aus Franken

Zum Glück! Der rote Bereich ist vorbei!!! :-)

Alles für deine Car Hifi- Anlage

Meine Homepage
Autor: Stephan
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
So wie Chrima16 meint kannst des auch machen, aber lackieren würd ich echt nicht, sieht auf die Dauer bestimmt nicht mehr so gut aus! ( Lackplatzer )#

Mit freundlichen Grüßen
Stephan


Autor: FRY
Datum: 28.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd sowas nich lacken, das wird nie so wie du dir das vorstellst! such dir lieber nen unfallwagen und bau da aus was du brauchst, das sieht dann wenigstens original genial aus :o)

mfg FRY

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Autor: -Patrick-
Datum: 30.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ma en bisschen geschick beim lackieren hat, is das kein problem. nur am lack sollte man nicht sparen. bei mri ist bis jetzt noch nix abgeplatzt.

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<



Autor: RM318i
Datum: 30.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also n kumpel von mir hat auch sein cockpit lackiert und es hat auch erst ca n halbes jahr gehalten aber dann hat es angefangen überall abbzugehen. muss aber noch dazu sagen das es eigentlcih ordentlcih gemacht wurde!

=> hol dir lieber gleich ein schwarzes, erspart die ne menge arbeit und später ärger!

mfg

------------------------
Pics Online!
Autor: McClane
Datum: 30.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Schlag gegens Amaturenbrett (kann ja mal passieren, z.B. ein Regenschirm der dagegen kommt) und schon ist der Mist passiert. Dann hat man der Stress alles neu zu lackieren :-(

Viele Grüße
Thorsten

*Kleiner Stadtflitzer*
Autor: Marco535
Datum: 01.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Problem beim Lackieren von solchen Teilen ist, dass der Untergrund weich ist aber die Farbe hart. Wennst hergehst und am Amaturenbrett irgenwo reindrückst wird dir die Farbe gleich abplatzen.

Leder muss im übrigen auch speziell vorbehandelt werden damit die Farbe hält.

Das einzige was evtl. halbwegs halten könnte ist eine sehr fein pigmentierte Farbe. Hab da auch welche. Nur sind die Farben sehr sehr teuer und auf die Fläche kommts einfach immer noch billiger, wennst Dir ein Brett von ebay ersteigerst.





>Es gibt immer jemanden der schneller ist<

Meine kleine Hompage

Autor: Monsterface
Datum: 20.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hab es jetzt Lackiert und versiegelt hält ganz super man bekommt es net abgekratzt. ist sogar relativ wiederstandsfähig gegen druck. also nur zu empfehlen wenn einer keine lust oder geld für en schwarzes kockpit hat.

Blau weisse Grüße aus der Eifel


Autor: Bender
Datum: 21.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist es ned ein riesen stress ein ganzes armaturenbrett zu wechseln? Ich denke da an die ganzen Kabel und so die da im weg sind.... Und knarzt und knirscht nachher nicht alles?


Autor: Chrima16
Datum: 21.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also soviele KAbel sind da net im Weg!!! Das kannst einfach nach hinten weg nehmen!!! Das Problem ist viel mehr, alle Schrauben zu finden!!!

BMW Gruß aus Franken

Hier gehts zu meiner Fotostory


Autor: Monsterface
Datum: 26.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich finde wenn jemand nicht blöd ist und nachdenkt dann wird er auch alle schrauben finden zu den kabeln und dem knartzen kann ich nur sagen ne packung kabelbinder wirkt wunder. ;-)


Autor: -Patrick-
Datum: 26.11.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab mit meinem gelacktem auch null probleme. einzigstes problem sind die türen. da man da sher oft mit den schuhen gegen kommt udn das kann zu kratzern fürhen. deswgeen werd ich die türen bei gelegenheit gegen originale schwarze austauschen oder mit kunstleder beziehen lassen. aber armaturenbrett macht null probleme.

______________________________________________________________________________________
>>>Faszination kann man mit vielen Worten beschreiben oder einfach mit 3 Buchstaben abkürzen = BMW<<<







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile