- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Der Gnadenlose Date: 16.06.2008 Thema: e46 Hagelschaden ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 16.06.2008 um 17:51:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo liebe BMW Gemeinde. Ich fahre einen 330i Bj:2003 der leider vor ca 3 Wochen einen Hagelschaden erlitten hat ,ca.170 Einschläge.Die Dellen sind zwar nicht groß aber sichtbar.(Dach Dachholme Motorhaube und Kofferraumdeckel).Bin bei der Allianz versichert und ein Sachverständiger der Allianz hat das Auto begutachtet und ein Gutachten über 2420 Euro erstellt.Ich finde das der schaden viel zu wenig ist,so ca 4500-5000 Euro.Er meinte das ein Beulendrücker ca 2 tage dafür braucht.Was kann ich da machen wenn ich mein Auto Verkaufen will und nicht auf den Schaden sitzen bleibe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Danke und Gruß Bearbeitet von - taissel am 16.06.2008 17:51:16 |
Autor: 3er-d- touring Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Sachverständige von der Allianz hat geschätzt :-) Klar das der das Gutachten so niedrig ansetzt. Die handeln immer im Interesse ihres Arbeitgebers. Du kannst folgendes machen: Sag deiner Versicherung/deinem Versicherungsmensch das du den Schaden bei BMW machen lässt und das ganze per Abtrittserklärung machen möchtest. Dann kannst du zu BMW gehen, nen Auftrag schreiben und ne Abtrittserklärung unterschreiben, die regelt, dass sich das Autohaus direkt mit der Versicherung in Kontakt setzt und die Kosten reguliert (und dich dabei auslässt, sonst hast bloss n gespringe hin und her). Fertig. Mfg Benny PS.: Aber vorher umbedingt abklären ob die Versicherung das mit der Abtrittserklärung auch mitmacht. |
Autor: lennepit Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte mal so kleine Beulen an der Tür ... war dann auch beim "Beulendoktor" ... bin dann so mit ihm ins Gespräch gekommen und der hat mir dann anhand von Fotos mal gezeigt, was er so alles wieder "ausdrücken" kann ... sehr beeindruckend ... das sind wahre Künstler ... kann ich nur empfehlen!! |
Autor: Kay-O Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin versicherungskaufmann bei der debeka kommt nächstes mal zu uns ;) |
Autor: Bergibmw Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es auch versuchen mit einer Abtretungs Erklärung über das Autohaus zu regulieren. Wohl die beste Lösung wenn es funktioniert. Die beiden beiträge über mir haben mit der Frage wohl nicht sonderlich viel zu tun. Wir sind hier in einem Fachforum und nicht im Geplaudere. Gruß Christian |
Autor: Arckon Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit einer Abtrittserklärung das ist so eine Sache habe das jetzt schon 2 mal gehabt. Und 2 mal war es schei*e. Nur Rennerei. Weil die Versicherung nicht zahlen wollte. Und die eine Sache läuft immer noch. Mittlerweile seit April letzten Jahres. Also da würde ich vorsichtig sein sonst bleibst du auf den Kosten sitzen. |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die Antworten. Ich bin nicht an eine Vertragswerkstatt von der Versicherung gebunden.Das heißt ich kann mein Auto auch zu BMW bringen , oder ? Wie sieht es mit Gegengutachten oder Kostenvoranschlag aus wenn es höher ist und nach Gutachten abrechnen? Aber nicht nach Gutachten der Versicherung. Danke |
Autor: ELDIABLO Datum: 16.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mir ein Kostenvoranschlag bei bmw holen,den Betrag auszahlen lassen und hinter beim dellendrücker oder so machen lassen.mit dem restgeld kannst du in´nen Urlaub fahren;) Wenn du ne abtrittserklärung machst,dann wäre das rausgeworfenes Geld. Bearbeitet von - ELDIABLO am 16.06.2008 18:03:46 Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: hawkeye Datum: 17.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer allen ernstes glaubt, die versicherung bezahlt den -höheren- kostenvoranschlag von BMW aus und danach wird der Schaden beim Beulendoktor reguliert, der soll ruhig weiterträumen... Die zahlen BMW wenn überhaupt nur wenn eine RICHTIGE Rechnung vorliegt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |