- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: method Date: 26.09.2003 Thema: Hilfe! Fahrwerkseinbau: Diesmal die Hintersachse! ---------------------------------------------------------- Hi, ich schreibe hier von meinr Umbaufront!!!;-) Die VA ist fertig geworden, aber da mussten ein paar bohrungen angepasst werden!! Naja auf jeden Fall sind die drin! Wollte auch die Hinteachse umbauen, wenigstens bekomme ich die Schrauben auf!! Das dumme ist ich bekomm diesen besch... Federn nicht gespannt, komm mit den federnspannern net hin! Wie mach ich das jetzt am dümmsten??? Wenn ihr mir net weiterhelfen könnt, hol ich mir morgen zwei stahlplatten und bau mir die passenden Federspanner selbst! Auf die gefahr hin, das mir danach ein paar Zähne fehlen oder ähnliches Wahrscheinlich geh ich euch langsam auf die Nerven aber: Helft mir bitte!!!!! Peace Method Peace Method Wer ordentlich ist, ist zu faul zum suchen www.alkaholik-family.de Meine Limo(überarbeitet) |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 27.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe noch nie einen Federspanner für die HA gebraucht! Einfach mit nem Montierhebel die Feder raushebeln. Selbst eine originale hat grad mal 20-30mm Vorspannung, die kriegt man immer ohne Spanner raus. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: GS302 Datum: 27.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mach das immer so: auto auf holz aufbocken und dann mit dem gabelstapler (alternativ: "hubmännchen") die feder spannen und mit draht (2,8mm)zusammenbinden. wenn du ablässt, fällt sie von selbst raus. einbau umgekehrt. federnspanner selbst basteln würd ich lassen, könnte gefährlich werden. gs |
Autor: Walker Datum: 27.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Ich hab gestern auch mein Fahrwerk gewechselt. Einer hat sich auf die Radnabe hinten gestellt und ich habe mit nem grossen Schraubenzieher unter der Fader angesetzt und diese dann rausgehebelt. Is n bissi Kraftaufwand, aber geht schon. Rausspringen wird se dir ned. (Zumindest bei mir gestern ned) Einbau is halt umgekehrt, aber wenn du eh gekürzte Federn hast, isses kein Problem ;) Weisheiten des Lebens: - Sagen was wahr is - Trinken was klar is - Vögeln was da is |
Autor: Papa76 Datum: 27.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Ich hab meine Federspanner auch selbst gebaut. Ist nicht so schwer und hält besser als ATU Teile o.ä. Man sollte aber ein bisschen Ahnung davon haben, wegen der Gesundheitsreform. Da zahlst du deine Zähne bald selber und das kann teuer weden ;). MfG Papa76 *Weniger ist manchmal mehr* |
Autor: method Datum: 27.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab, meiner Meinung nach, alles versucht!!!! Die alten federn sind immer noch drin!!!! Mir bleibt halt nix anderes übrig als in eine Werkstatt zu fahren! Mach ich dann am Montag, lass sie mir einbauen und die Achsen vermessen bzw. Spureinstellen lassen! Unterscheiden sich die HA bei den versch. Jahrgängen auch? Die VA unterscheidet sich ja, hab sie aber passend gemacht!!! Aber die HA??? Wie lang ist die original HA-Feder? Die Vogtland die bei mir verbaut ist, ist 212mm im ungespannten zustand. Die FK, die jetzt rein soll, ist 220mm also 8mm länger! Peace Method Wer ordentlich ist, ist zu faul zum suchen www.alkaholik-family.de Meine Limo(überarbeitet) Bearbeitet von - method am 27/09/2003 16:31:11 |
Autor: method Datum: 27.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann dabei nicht die Antriebswelle drauf gehen??? Oder sonst was kaputt gehen??? Peace Method Wer ordentlich ist, ist zu faul zum suchen www.alkaholik-family.de Meine Limo(überarbeitet) |
Autor: Musti Datum: 27.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hallo method um die Feder von der HA raus zu machen mußt du erstmal die Schraube von dem Dämpfer lösen, Auto hinten aufbocken Rad ab montieren die Schraube vom Dämpfer jetzt ganz raus. Wenn du jetzt die Bremsscheibe runter drückst muß es gehen mit der Feder. |
Autor: method Datum: 28.09.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Musti Hab ich versucht!!! Hab sie nicht rausbekommen! Danke für den Tip mit dem M3-Stabi! Peace Method Wer ordentlich ist, ist zu faul zum suchen www.alkaholik-family.de Meine Limo(überarbeitet) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |