- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Playstation Navi Professional - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 26.09.2003
Thema: Playstation Navi Professional
----------------------------------------------------------
Tach...Post!
Ich habe einen E39 530dA EZ. 07.2003 mit Navi/TV 16:9 inkl. TV Freischaltung.
Ich habe darüber hinaus ein AV und Audio Kabel eingeschleift.
Ein DVD Player funktioniert astrein ohne Probleme - Bild da, Sound da!
Wenn ich meine Playstation 2 anschließe kommt nur ein lauter Brummton und ein völlig verzerrtes Bild vorne an! Ich krieg hier noch die Krise.
Ich habe bei Einstellungen PAL, NTSC etc. durchprobiert - keine Besserung.
Woran liegt das? Muss ich an der Playstation was ändern, oder eventuell das Signal filtern o.ä.?
Kann doch nicht sein, dass ein normaler DVD Player funktioniert und die Playstation nicht (ist ja auch ein DVD Playser)?! Die Playstation funktioniert zuhause am Fernseher ganz normal!
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke vorab und viele Grüße,
Miles



Bearbeitet von - miles am 15/10/2003 18:54:07


Antworten:
Autor: n/a
Datum: 26.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, sollte eigentlich funktionieren. Vielleicht schaust Di Dir nochmal die Belegunbg genau an, vielleicht ist etwas nicht ganz richtig.

Anschlussbelegung

Diese Formular steht im M5-Forum, ist also allgemein zugänglich.

Hoffe es kann Dir helfen.

Ansosnten würde ich einmal den TV-Tuner nach Deiner Playstation suchen lassen, wenn Du es nicht schon getan hast.


Gruß Sven

M-Power!! Wird ständig aktualisiert.
Autor: n/a
Datum: 27.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Dir für die Info.
Aber Tom (Admin M5-Forum) war schon bei mir persönlich wg. Kabel anschließen etc.
Wir haben es nicht hinbekommen - aber immerhin wissen wir, dass es an der Playstation liegen muss! (Ein portabler DVD Player tut`s ja).
Ich glaube, die Playstation gibt ein RGB Signal ab, dass das TV Modul nicht verarbeiten kann. Es gibt Wandler von RGB auf PAL - allerdings für 275 €.
Vielleicht klappt es ja, daß ich den SVHS Ausgang der PS2 nutzen kann. Die Wandler von SHVS auf PAL scheinen erheblich günstiger zu sein.
Aber ich kann doch nicht der einzige sein, bei dem das Problem auftaucht.......

Grüße,
Miles


Autor: n/a
Datum: 27.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüße Tom bitte das näschste Mal von mir, wenn Du ih siehst ;)

Zu Deinem Problem: Ich kenne die Playstation nicht und auch leider das Videomodul nicht. Aber in meiner Branche habe ich es oft mit verschiedenen Signalen zu tun. Meistens ist es nur eine Einstellungssache, denn gute Geräte bieten mehrere Optionen, vielleicht auch die Playstation?
Wenn aber ein DVD läuft, dann sollte das SVHS Signal in jedem Falle auch gehen, kann mir mir nichts anderes vorstellen.

Wahrscheinlich wird das TFT (somit auch das Videomodul?) die Signale nicht richitg verarbeiten können, da git es aber eine ganze Menge Wandler für, auch günstigere...

Am Montag sehe ich einen Freund von mir wieder, er baut solche Teile selber für einen Appel und Ei... Schick einfach ne Mail an mich, solltest Du Interesse haben und es nicht hinbekommen. Der ist vom Fach...

Schönes WE ;)


Gruß Sven

M-Power!! Wird ständig aktualisiert.
Autor: VENNE
Datum: 14.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
An de playstation kann man die signale verändern, browsereinstellungen. probier es ma damit, damit müßte es gehen ;-)

Gruß Venne

~° Just fly, drive BMW °~
Autor: n/a
Datum: 14.10.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ich alles schon ausprobiert!!!
Ich habe die Einstellungen der PS2 geändert etc. - hat sich nichts geändert!
Ich habe mir extra ein original Sony-SVHS Kabel für die PS2 gekauft, da ich hoffte, daß dann wenigstens über das SVHS Kabel ein PAL Signal kommt.
.....ging auch nicht! Auch nicht in Kombination mit allen Einstellungsmöglichkeiten an der PS2.
Ich weiss mittlerweile nicht mehr weiter!!
Das einzige was im Internet gefunden habe, ist ein Wandler von Blaupunkt, mit dem man Signale einspeisen und wandeln kann.
Das Teil kostet aber stolze 270,- EUR.
Darauf habe ich keine Lust, zumal ich ja wohl nicht der einzige sein kann, der die PS2 in seinen BMW hängen will.......
Es muß doch eine preisgünstige Möglichkeit geben, z.B. ein RGB Signal in ein PAL umzuwandeln?!

Trotzdem danke für Eure "Anregungen" / Gedanken.

Viele Grüße,
Miles


Autor: baste
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi hab das selber Problem und hab bei mir vorne bal und ntsc umgestellt und dann gin es. Vielleicht liegt es daran.
War bei mir so!
MfG
Sebastian
Verkaufe M-135 Felgen mit Reifen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile