- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Bremsen für E39 530D? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: nOgraCe
Date: 13.06.2008
Thema: Welche Bremsen für E39 530D?
----------------------------------------------------------
Hi ihr.

Habe einen 2003er Touring.


Wenn ich mein Auto wasche, und natürlich auch die Felgen, kann ich nach 1-2 Tagen ( ca. 200km) zuschauen wie meine Felgen langsam wieder mit Bremsstaub bedeckt werden. Das nervt irgendwie ganz schön. Es sind original BMW Bremsbeläge und auch Scheiben verbaut.


Welches "System" könnt ihr so empfehlen?

Die würden mir ja sehr zusagen, aber da ist bei BJ 2000 Schluss?!

Link

Wäre schön wenn ihr auch gleich einen Shop nennen könnt :-)

mfg
andy

Bearbeitet von - nOgraCe am 13.06.2008 22:46:04


Antworten:
Autor: zia_pic
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ist es.

Die ab 9/2000, die Facelift-Modelle haben ein neueres bremssystem mit Bremsscheiben vorne der Größe 324x30 und hinten 298x20.

Die sind nur für die VFL Modelle.

Schau einfach bei ebay nach unter "brembo bremsscheiben". Da findest du wirklich empfehlenswerte Artikel von Brembo für um die 104€ für einen Satz vordere bremsscheiben. Die habe ich seit ein paar monaten drauf und bin super zu frieden. Bremspedalweg verbessert, besseres bremsgefühl und kein quietschen oder sonstiges.

das wars von mir. ich hoffe es war hilfreich.

gruuß
Autor: avgitidis
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

brauchst keine original Bremsscheiben und Bremsklötze von BMW kaufen. BMW fertigt soetwas eh nicht an. Die benutzten Scheiben und Bremsen von ATE. Bremsstaub ist je nach Fahrweise mal mehr mal weniger drauf.
Autor: nOgraCe
Datum: 16.10.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag !

:-D

Habe mal etwas gesucht, aber ich finde einfach keine Brembo Max mit 324x30er Maß. Am besten dazu Greenstuffbeläge....aber find nix... entweder alle nicht gelocht/geschlitzt oder zu klein....

Oder sind die dann generell nicht mehr geschlitzt?

andy

Bearbeitet von - nOgraCe am 16.10.2008 22:52:16
Autor: BmW 530dA
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Bald muss ich an der VA Bremsen wechseln und zwar komplett und ich kann mich nicht entscheiden.

Was würdet Ihr nehmen?

Nr.1 Link

oder

Nr.2 Link

530dA B.j. 2003

Danke im Voraus

MFG
Autor: rumpel666
Datum: 17.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das sind beides gute Angebote.

Kommt jetzt drauf an, was du willst.

Willst du geschlitzte Scheiben oder nicht?

Geschlitzte Scheiben sollen bei Nässe nen kleinen Vorteil haben, da das Wasser besser von der Scheibe "entweichen" kann.

Ich selber bin mit den ATE Powerdiscs zufrieden - hab die mir geholt weil bei denen sogar ich als Laie sofort sehen kann, wann die getauscht werden sollten - nämlich dann wenn der Schlitz "weg ist".

Bearbeitet von: rumpel666 am 17.03.2011 um 20:32:41
MFG
rumpel666
Autor: BmW 530dA
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also dann nehme ich ATE Powerdiscs mit ATE Belägen
Danke rumpel666
Autor: VECTREXX
Datum: 18.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mal an meinem Astra damals Powerdisc.
Die Dinger haben auch wie blöd verzögert, allerdings waren die schnell überlastet, willsagen ich hatte mal eine Gefahrenbremsung aus höherer Geschwindigkeit, danach hatten sie nen Schlag.
Das war untoll, v.a weil die nicht so alt waren.

Interessant fand ich auch den Verschleiß.
Es waren ebenfalls ATE Klötze drauf, und beim erneuten Wechsel (wg Schlag) sah die Scheibe schon verschlissener aus als die Klötze.
Man hatte den Eindruck, daß die Klötze von der Lebensdauer her gesehen 2 Satz Scheiben aushalten. Eigentlich sollte es ja eher umgekehrt sein...

Inwiefern sich das für den E39 übertragen lassen kann, kann ich nicht sagen, da ich seitdem die Dinger nie wieder gekauft habe.
..was wäre das Autoschrauben bloß ohne Selbstverstümmelung?
Autor: BMWE39MARIO
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi. Orginal verbaut BMW ATE Bremsen. Bis heute keine Probleme damit und auch bei immer wider starken Bremsen bleiben sie stabil und verglasen (quietschen) net. LG Mario
Autor: fibie39
Datum: 19.03.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
was auch gut ist ne kombi

EBC black dash bremsscheiben in verbindung mit EBC green/red stuff belägen oder das bsp..

Link
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile