- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tim_38 Date: 12.06.2008 Thema: Wegfahrsperre defekt? ---------------------------------------------------------- Hallo, habe zur Zeit das Problem, dass mein Wagen ab und an nicht startet. Zwar leuchten alle Lampen, aber weder startet der Anlasser noch tut sich sonst was... Liegt das an der Wegfahrsperre? Hat jemand ne Lösung? Zur Info, ich habe leider keinen Ersatzschlüssel mehr. Danke für Eure Antworten... |
Autor: Old Men Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte dein Schlüssel sein. Welchen Schlüssel hast du ?? den mit Akku oder den mit Batterie. Der Akkuschlüssel wird Automatisch aufgeladen, bei dem mit Batterie mußt du die Batterie wechseln. Ist ein Versuch wert. |
Autor: rsgra Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. liegt es ja einfach nur am Anlasser. Wenn er wieder mal nicht will kannst du mal (mit Hilfe einer 2ten Person) hören ob beim drehen des Zündschlüssels in Anlassernähe ein Klack-Geräusch zu hören ist. Oder die gute alte Methode probieren (da er ja nicht immer hackt) ein paar Schläge auf den Anlasser geben. |
Autor: Spaßlex Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein ähnliches Problem! Beim Starten kann es sein das ich ca 5 Sek bei "Start" warten muss bis der Anlasser anläuft! Im Verdacht habe ich EWS und den Anlasser selber. EWS dehalb, weil das nur bei mir aufm Hof passiert, und da ein sehr hohes Störpotential auf 125kHz (die Frequenz mit der dieser Transponder im Schlüssel ausgelesen wird) herrscht. Festgestellt hab ich das auch nur durch Zufall (Kumpel hatte das gleiche Problem bei einer anderen Automarke bei mir aufm Hof) Die EWS kann auch streiken wenn zuviel Metall am Schlüsselbund hängt (oder ein Zweitschlüssel). All das kann sich gegenseitig stören. Grüße Alex Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: tim_38 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe den Akkuschlüssel |
Autor: tim_38 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für den Tip, aber leider liegt es nicht am Anlasser... Vermute tatsächlich die EWS |
Autor: Spaßlex Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Die EWS hat nix mit dem Schlüsselakku zu tun! Der Transponder da drinn bezieht seine Energie aus dem Magentfeld (125khz) des Zündschlosses. Überschuss wird zum Laden des Akkus für die Funktüröffnung benutzt! Das sind zwei verschiedene Systeme! Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |