- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mcoupe21 Date: 11.06.2008 Thema: kommisches klackern an der VA rechts. ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Sorry für den neuen Beitrag!Hab aber dazu nichts passendes gefunden!** Fahr ein 325i Coupe und bei mir klackert es seit neuestens an der VA rechts (Beifahrerseite) Man hört es stark beim fahren über bodenunebenheiten bzw. schlechter straße! Wenn ich das FZG im Stand vorne rechts mit der hand rauf und runter drück hört man das Geräusch ebenfalls! Muss was mit der Federung zutun haben! Habe auf der Hebebühne schon nachgesehen finde nichts, Stossdämpfer und federn sind ihn Ordnung! Und die andern Achsteile wie Traggelenke(Buchsen) usw. sind ausgeschlossen alles in Ordnung! Fahrzeug hat jedoch trotzdem eine gute strassenlage aber das klackern macht ein krank! Weiss jemand was das sein könnte? Jemand schon erfahrung damit gemacht! Bitte um RAT! Danke |
Autor: -mRl- Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenn du nachgeschaut hast, ist die Feder wirklich nicht gebrochen? Wieviel KM hat dein guter denn runter? Es kann sein, dass der Bremsklotz im Bremssattel spiel hat und deswegen klackerts.... edit// Domlager evtl? Kommt zwar selten vor aber kann ja sein Bearbeitet von - -mRl- am 11.06.2008 10:53:16 |
Autor: Sommy Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- prüf mal dein do,lager und ob sich die feder evtl verdreht hat.bei meinem vorgänger fahrzeug war das der fall.hörte sich schrecklich an. We are from Bavaria. It's near Germany! |
Autor: X-9999 Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auf die Koppelstangen Tippen. Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: mcoupe21 Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo!Danke für den RAT! Ja ich weiss schon was du meinst ich hatte vor 4monate auch einen federbruch hinten den man schwer sah! Aber die federn sind vorne wirklich in Ordnung! Mein FZG hat jetzt 200t.KM runter. Es Wurde aber im Dezember erst erneuert die vorderachse(Stabis,querlenker,traggelenke) Domlager? Hm das könnte möglich sein habe ich mir noch nicht angesehen!Wie erkenn ich ob die defekt sind? Das mit der Bremse muss ich mir mal genauer ansehen! Aber Wie gesagt fahrverhalten hat sich nicht verschlechtert fährt trotzdem sehr gut! |
Autor: mcoupe21 Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Danke für die vielen TIPS! Aber koppelstange kann es nicht sein..wurde ebenfalls im Dezember ausgetauscht da defekt! |
Autor: bmwfan85 Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich tippe auf die Pendelstützen war bei meinem Touring auch so das es geklappert hat. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: mcoupe21 Datum: 14.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! FZG. war gestern in der Werkstatt komplette Vorderachse abcheckt auf der hebebühne rein gar nichts gefunden. Bis wir zur hinterachse gekommen sind. Wenn man an der Kardanwelle hinten beim anschluss zum differential dreht leicht spiel/ kommt dieses klackern eher schon (ein kleiner boom) die vibration überträgt sich auf die ganze karosserie so das man denkt vorne klackerts! hmm mein mechaniker weiss nicht so recht ob es die kardanwelle ist die getauscht werden soll oder ob es nicht doch das differential ist! Differential hat hinten leicht öl gesabbert! Würd mich um Ratschläge freuen.. thxi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |