- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: X-9999 Date: 11.06.2008 Thema: Koppelstangen defekt, welche Auswirkungen? ---------------------------------------------------------- Hallo, Habe mal eine Frage, mein Auto ist 60/35 Tiefergelegt, mittels Koni Gelb und KAW Federn, Meine Koppelstangen sind ausgeschlagen, wirkt sich das aufs Fahrverhalten aus? Habe jetzt mit meinen Sommerreifen Rundum 10x19 ein wesentlich Besseres Fahrverhalten als mit den Winterreifen, bin jedoch noch nicht zufrieden, was kann ich machen um den stabiler auf die Straße zu bekommen? Fahrverhalten zur Zeit ist irgendwie schwammig, hatte gadacht es läge an den defekten Stoßdämpfern, die nun aber neu sind. Hatte vorher das M-Fahrwerk verbaut. Kann es sein das der wagen mit den 35ern HA Fadern höher gekommen ist, als mit M-Federn, kann ja rein theoretisch nicht sein, kommt mir aber stark so vor. Das "Klöttern" der Koppelstangen ist weniger geworden, aber wie gesagt, hat er komischerweise noch eine ziemlich starke Kurvenneigung. Bitte um Hilfe Gruß ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: aycetin Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo,also wenn du eine starke kuvenneigung hast dann würde ich mal andere stabilisatoren einbauen. die sind etwas dicker und verringern die seitenneigung. sie werden auch als drehstabfedern bezeichnet. gibts von H & R etc. |
Autor: X-9999 Datum: 13.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Hat niemand die Erfahrung wie sich defekte Koppelstangen auf das Fahrverhalten auswirken? Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: X-9999 Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir niemand helfen? Wäre überr jede Hilfe Dankbar. Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: ado55 Datum: 25.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das ist mal ne frage natürlich hat man einen schlechtes fahrverchalten wenn man defekte koppelstangen hat Bearbeitet von - ado55 am 25.06.2008 15:58:43 |
Autor: cheataa Datum: 26.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn bei den Koppelstangen/Stabis von defekt geredet wird, muss man unterscheiden.... DEFEKT im Sinne von Spiel/ausgeschlagen: NUR nerviges Geräusch bei Unebenheiten.... Fahrwerkseigenschaften bleiben unberührt! DEFEKT im Sinne von ab/ausgerissen: evtl. Geräusch.... Fahrzeug wird bei höheren Geschwindikeiten, Kurven, starken Bremsen gerne instabil... MfG Andy www.petschko.de |
Autor: X-9999 Datum: 27.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sind nur Ausgeschlagen ist noch alles Drann und fest, also nur das nervige geräusch. Kann es denn sein, das mein Wagen hinten mit Tieferlegungsfedern nun höher ist als vorher ohne Tieferlegungsfedern? Gruß Ex Wer später bremst fährt länger schnell. |
Autor: Metallsau Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- servusn bin tiefer mit H&R 55/35 und orig. fahrwerk. habe heute biem verbau des M-II bemerkt, das meine Koppelstange (bei frontansicht) an der linken VA am unteren befestigungspunkt abgerissen ist. ich schätze das ist schon mind. 2-4 wochen so weil ich seitdem immer wieder ein komisches geräusch vernommen hab das war whl die stange. ausserdem habe ich bei schnelleren kurven irgendwie die stabilität vermisst. kommt daher oder? frage kann ich jetzt noch eine woche vorichtig damit fahren oder sollte ich bei nächster gelegenehit sofort mein gewinde einbauen (sind ja neue koppelstangen dabei) wär für halfe dankbar!!! thx. leute |
Autor: Der Gnadenlose Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich verstehe deine Frage nicht!!!!! Wenn du doch weist das die Koppelstangen defekt sind ,warum tauscht du sie nicht aus????? Sachen gibt es die muss man nicht verstehen ,oder?? Gruß |
Autor: Metallsau Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wenn du mein beitrag richtig gelesen hättest wüsstest du das ich ein gewindefahrwerk in der werkstatt stehen habe und das für Samstag zum einbau geplant war und ich wollte in erfahrung bringen ob ich diese eien woche noch fahren kann oder ob cih mein termin so schnell wie möglich auf einen früheren tag verlegen sollte kapische ^^ |
Autor: asrael Datum: 14.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wenn die Koppelstange lose drinhängt, würde ich sie ausbauen um sicher zu gehen, dass die nicht während der Fahrt mit dem Rad oder der Bremsscheibe in Berührung kommt. Wenn du es nicht übertreibst, kannst du noch ne Weile so weiterfahren. Du bist ja auch schon ne Zeit gefahren bis du es gemerkt hast. mfg asrael |
Autor: Metallsau Datum: 15.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hm... ausbauen oder eine woch enoch so rumfahren ich dekne auf die kommts jetzt auch nicht mehr drauf an oder? |
Autor: M4v3rick Datum: 15.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sie defekt sind aber nicht gerissen oder gebrochen wirst du bei Unebenheiten leichte klackernde bis klopfende Geräusche bei fahren hören. Hatte dies auch schon und du erkennst es desweiteren daran, das an den Stellen wo sie gelenkig gelagert ist ein hauch dünner ÖL oder Schmierfilm entsteht. Kosten ca um die 20 Euro.Daher schnellstens wechseln und Probleme sind weg. Überprüf mal laut Federn Gutachten ob du nicht sogar gekürzte Koppelstangen/Stabbis benötigst ! Gruß M4v3rick <== Who dAres wIns ==> |
Autor: Metallsau Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Daniel987 Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glaube ich hab das selbe Problem, meine Koppelstanden sind auch defekt, hab ein nerviges Geräusch an der VA. Habe ein FK Gewindefahrwerk "Silverline" drin. Was für Koppelstangen brauche ich da? Müssen die von FK sein? |
Autor: Metallsau Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: müssen höchstwarscheinlich nicht aber ist am einfachsten ist es wohl ei fk anzurufen und deine daten durchzugeben dann passts auch 1000pro |
Autor: Daniel987 Datum: 16.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke :) hab welche im fk online-shop gefunden, FK Koppelstange BMW (Typ E36) bis Bj. -08.92 / BMW (Typ E46) alle / Ford 53.91 EUR sollte ja dann passen... ist der einbau schwierig, bzw. wie viel arbeit ist das? lasse es machen, kann sowas nicht ;). geht mir nur darum wie viel ich dem "bekannten" der es macht dafür geben soll ;) |
Autor: Carsti82 Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen 320i Touring und seit einer Woche ein anschlagendes Geräusch an der Vorderachse. Immer wenn ich üner eine Unebenenheit fahre hört es sich an, als ob der Auspuff anschlägt. Dieser ist aber fest. Habe heute mal eine Hand an die Koppelstange gehalten und ein Kumpel hat am Auto gewackelt. Dabei merkte ich das die Stange unten Spiel hat. Ist diese kaputt?? Kann man sowas selber tauschen?? Besser gleich beide Seiten tauschen?? MfG |
Autor: Metallsau Datum: 23.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wenn du schon dabei bist wrüde ich beide seiten tauschen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |