- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

TA-Technix Fächerkrümmer - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: M3 Haitzer
Date: 10.06.2008
Thema: TA-Technix Fächerkrümmer
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.06.2008 um 09:15:15 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Wollt euch nur mal sagen das ich von vielen gehört habe das die möchtegern fächerkrümmer scheiße sind .... das stimmt nicht er bringt auf meinen 320 unglaubliche 11 ps original hatte meiner aufm prüfstand 155 ps mit fächer 166 ps und das merkt man auch wollte es euch nur wissen lassen bezahlt habe ich 220 euro für den krümmer und material is auch gut und der wagen läuft runder und stottert nicht mehr ^^

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 11.06.2008 09:15:15


Antworten:
Autor: daspertl
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibs dazu auch einen Ausdruck, den man hier mal sehen könnte? Einfach nur rein interessehalber.

Aber klingt ja nicht verkehrt. Freut mich für dich, dass es so gut gelaufen ist.
..:: Carbon Knight - 3.0si Z4 Coupé
Autor: M3 Haitzer
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausdruck hatte ich leider nicht wollten 20 euro für den ausdruck und die hatte ich nicht aber die kurve is gut was gestiegen
Autor: shgfa
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In welchem Bereich geht er denn jetzt (angeblich) besser?


<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: -mRl-
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


In welchem Bereich geht er denn jetzt (angeblich) besser?

(Zitat von: shgfa)




ist ein spürbarer unterschied im unteren Drehzahlbereich zu erkennen?

Obenrum ist mir eigentlich egal *g*
Autor: MasterofDisaster
Datum: 10.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wo hast Du das ding gekauft?

Naja dachte mir schon fast das der Fächer eher untenrum am meisten spürbar ist..haste restlich Auspuffanlage original?
Autor: steffen9663
Datum: 11.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich interessiert vorallem Die Haltbarkeit.Nicht das dir das Teil irgendwann bei 200 um die Ohren fliegt.
Gruss
Autor: M3 Haitzer
Datum: 11.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also der drückt jetzt viel besser von unten wenn ich ihn zb. im 3 gang standgas rollen lasse und dann gas gebe geht er um einiges besser nach vorn als vorker das material is auch bomig und bestellt habe ich ihn bei meinen tuning händler dort arbeitet ein kollege von mir den hat den direkt von ta-technix bestellt aso hab auch noch ne duplex supersport verbaut daduch blechert er mehr aber leistung bringt die glaub ich nix
Autor: Stonecold
Datum: 11.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für 220€ kauft man sicherlich keinen Bombigen Fächerkrümmer, zumal der kein TÜV hat und er dir untenrum garantiert keine mehrleistung bringt, mitm Fächer bekommst obenrum mehr Leistung er wird sozusagen Drehfreudiger. Und 20€ fürn ausdruck, das kauft dir doch keiner ab sry. Ein vernünftiger Fäöcher bringt sicherlich mehrleistung aber so ein billig teil sicherlich im absolut nicht merkbarem bereich.

MfG
Stonecold
Autor: BMWFlo85
Datum: 11.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
will deine fahr eindrücke ja nicht in frage stellen aber bin ehrlich gesagt auch eher der meinung wie Stonecold

wenn der fächer für 220euro sooo geil wäre, wären alle anderen doof die fächerkrümmer ab 700euro kaufen

gruß flo
Autor: M3 Haitzer
Datum: 13.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der hat hat jetzt mehr dampf aufjedenfall und auserdem hat er auch tüv haste den ein von ta technix ne oder also haste davon auch kp so und der ausdruck kostet mich 20 euro siehste davon haste auch kp damit du bescheid weißt meinst wohl auch du wärst der king stonecold
Autor: Stonecold
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sry eine Firma die 20€ fürn läppischen ausdruck nimmt soll seriös sein? Für 220€gibt das ding niemals mit Tüv weils richtig kohle kostet etwas Tüvfähig machen zu lassen aber egal. Hier mal ein auszug von der Website:Der Edelstahl Fächerkrümmer ist hochglanzpoliert und besticht duch seine tolle Optik. Er ist Sehr passgenau! Durch den verminderten Abgasgegendurck, können die Abgase besser und schneller aus dem Motorraum entweichen, dadurch kommt es zu einem besseren Ansprechverhalten und einem optimierten Gaswechsel. !!Somit wird eine Leistungssteigerung erreicht!! Der Krümmer ist ohne TÜV und wird ohne Gutachten geliefert! Also stell mich nicht als lügner hin, wenn du keine ahnung hast.

Mfg
Stonecold
Autor: BMWFlo85
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann würd ich sagen is es doch eindeutig oder das es kein tüv auf den fächer gibt oder?
Also das mit dem Ausdruck für 20Euro hör ich auch zum erstenmal, bei meinen leistungsmessungen war der immer automatisch dabei

Gruß Flo
Autor: pat.zet
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mal Locker bleiben!!
der Krümmer um den es geht wurde in dieser "form" auch von schnitzer verbaut, ausserdem ist das gesabbel teuere Krümmer sind besser Dünnpfiff, es kommt in erster Linie mal darauf an für welchen bereich der Krümmer ausgelegt ist, der Preis ist eher von der Qualität abhängig. ( wobei China ab und zu auch günstig gute quali liefert)
Wenn Ihr euch mal die Susprintkrümmer für den E36 anschaut, ( 900- 1200 € ) OHNE TÜV, und dann mal die Krümmer Z. B. von Racetec development so ist der einzige unterschied der Preis , und evtl die Qualität, schaut mal in s US ebay , dort werden ausschliesslich die Susprint design krümmer für 190 - 290 dollar angeboten, die sind dort erste wahl für m52 - s52.
Dieser Kurze Fächer von M3 Haitzer , der ja eigentlich kein ganz richtiger fächer ist weil die Rohr nicht alle gleich lang sind bringt mit sicherheit bessere ergebnisse im mittleren Drehzahlbereich gegenüber der Serie, wie gesagt dieses Teil hatte schnitzer auch im angebot , die Krümmer die vom aufbau her dem Susprint krümmer ähneln, wurden von Hamann , hartge verkauft.
Durch die Länger rohrführung pro zylinder, eigenen sie sich daher meiner meinung nach ,gut für motoren mit schärferen steuerzeiten , weil die Langen rohrlängen mehr auf unteren - mittlen Drehzahlbereich zielen .
der Krümmer den M3 haitzer hat der Ja auch von Remus, Sebring und bestimmt noch anderen mit Tüv angeboten wird ist gut mit serien wellen zu fahren, wer glaubt je länger der Krümmer desto mehr TOPendleistung der Irrt.
Sie M3 auf M52 = 3PS topleistung und viel unten und mitte.
Ich persönlich halte von der "auassage - billig krümmer taugen nix " nicht sehr viel , da sie zu Pauschal ist....
Zum Thema leistngmessung , bei Chip tunern ist auch nicht immer ein Leistungs messung dabei, bei einem Chipper aus Giessen kostet der Ausdruck auch 35 €
Gruß Pat

Bearbeitet von - pat.zet am 14.06.2008 09:54:40
Autor: André
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde allem voran ja mal das Gutachten dazu interessieren und ob die Eintragung problemlos gelaufen ist. Laut eBay Seite ist er mit TÜV, laut deren Onlineshop ohne.

Bearbeitet von - André am 14.06.2008 10:10:46
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: Stonecold
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo mal Locker bleiben!!
der Krümmer um den es geht wurde in dieser "form" auch von schnitzer verbaut, ausserdem ist das gesabbel teuere Krümmer sind besser Dünnpfiff, es kommt in erster Linie mal darauf an für welchen bereich der Krümmer ausgelegt ist, der Preis ist eher von der Qualität abhängig. ( wobei China ab und zu auch günstig gute quali liefert)
Wenn Ihr euch mal die Susprintkrümmer für den E36 anschaut, ( 900- 1200 € ) OHNE TÜV, und dann mal die Krümmer Z. B. von Racetec development so ist der einzige unterschied der Preis , und evtl die Qualität, schaut mal in s US ebay , dort werden ausschliesslich die Susprint design krümmer für 190 - 290 dollar angeboten, die sind dort erste wahl für m52 - s52.
Dieser Kurze Fächer von M3 Haitzer , der ja eigentlich kein ganz richtiger fächer ist weil die Rohr nicht alle gleich lang sind bringt mit sicherheit bessere ergebnisse im mittleren Drehzahlbereich gegenüber der Serie, wie gesagt dieses Teil hatte schnitzer auch im angebot , die Krümmer die vom aufbau her dem Susprint krümmer ähneln, wurden von Hamann , hartge verkauft.
Durch die Länger rohrführung pro zylinder, eigenen sie sich daher meiner meinung nach ,gut für motoren mit schärferen steuerzeiten , weil die Langen rohrlängen mehr auf unteren - mittlen Drehzahlbereich zielen .
der Krümmer den M3 haitzer hat der Ja auch von Remus, Sebring und bestimmt noch anderen mit Tüv angeboten wird ist gut mit serien wellen zu fahren, wer glaubt je länger der Krümmer desto mehr TOPendleistung der Irrt.
Sie M3 auf M52 = 3PS topleistung und viel unten und mitte.
Ich persönlich halte von der "auassage - billig krümmer taugen nix " nicht sehr viel , da sie zu Pauschal ist....
Zum Thema leistngmessung , bei Chip tunern ist auch nicht immer ein Leistungs messung dabei, bei einem Chipper aus Giessen kostet der Ausdruck auch 35 €
Gruß Pat

Bearbeitet von - pat.zet am 14.06.2008 09:54:40

(Zitat von: pat.zet)




Das ist aber wenn ein billiger Nachbau von dem mit dünnen Rohren die warscheinlich nichtmal passgenau sind und billig zusammengebraten wurden. Für 220€ kann man einfach nix tolles erwarten. Naja wenn ein Chiptuner mir für nen ausdruck 20 oder wie du sagst 35€ abnimmt könnte der Sofort mein Auto wieder von der rolle nehmen das ist abzocke, für nen Knopfdruck 35€kassieren will ich auch dann wäre ich Millionär nach einer Woche. Der Krümmer fällt alleine schon schwach weil kein TÜV ist daher nur das material wert von 10€ in meinen Augen. Aber sieht denke ich jeder anders. Klar bringt ein Longtube mehr Drehmonent und Leistung im Mittleren und unterem bereich aber bei ihm ja angeblich 11PS was unrealistisch ist und wenn der die Kurze Version hat hat er untenrum weniger Drehmonent weshalb er schonmal garnicht aus dem Keller gehen kann.

MfG
Stonecold
Autor: pat.zet
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ stone cold , das was du schreibst würde ich so nicht unterschreiben.
Ich glaube auch nicht das das teil 11 Ps bringt, da es da einige Tricks gibt auf der Rolle ganz locker 10 PS nur mit veräderten Parametern zu Produzieren, oder bei der Messung des Schleppmoments , mal kurz unbemerkt die Handbremse zu ziehen( bei der Vorher messung)
Ich brauchte auch mal einen Leistungs ausdruck , der mann am Prüfstand fragte mich ob ich die Leistung eher höher oder realistisch haben wollte........., das sagt eigentlich alles .
Ich glaub schon das bei dem Fächer was zu spüren ist , aber das bewertet jeder anders.
Tatsache ist das in Foren viel sülze geschrieben wird , es ist halt immer nur die Schwierigkeit heraus zu finden wer sie schreibt.
Und welche realität dort gilt.
Bei der Argumentation , der Krümmer sei schon schwach weil er keinen Tüv hat , hast du dir eben mal selbst widersprochen, oder wie siehst du den Listen preis des Supersprintkrümmer von 1000€ ohne Tüv, oder die Super angebote eines S50 b32, ohne Tüv ist das schrott?
Fakt ist das die Wenigsten Krümmer in Europa hergestellt werden , ausser OE BMW von Bischoff, Alpina von Boysen, oder Tuning pro ( ehe. Tezet aus der Schweiz der als einziger für den E36 325 i ein TÜv GA hat.)Es gibt auch billige Bratrohre, das ist auch wahr , allerdings solltest du die Qualität nicht Pauschal über den Preis bewerten.
Ich habe hier im Forum auch jemanden der einen 328 zum M3 umgebaut hat von dem Krümmer abgeraten der Ihm von einem Tuner als perfektes Teil verkauft wurde, Leider ist es so gekommen wie ich es vermutet habe schlechte Passform, und Fehlende Messmöglich keiten am Krümmer für jeden Zyl..weil es viele Supertuner gibt die nicht mal den ECE M3 vom US m3 unterscheiden können, und somit die falschen Teile liefern.
Das Rohr design bis zum sammler war eigentlich OK, aber dann passte nix mehr , und der witz ist es hätte fast fürs gleiche geld einen gegeben der das selbe rOHR DESIGN hat UND DIE M3 Kat ANSCHLÜSSE.
Gruß Pat
Autor: Stonecold
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ stone cold , das was du schreibst würde ich so nicht unterschreiben.
Ich glaube auch nicht das das teil 11 Ps bringt, da es da einige Tricks gibt auf der Rolle ganz locker 10 PS nur mit veräderten Parametern zu Produzieren, oder bei der Messung des Schleppmoments , mal kurz unbemerkt die Handbremse zu ziehen( bei der Vorher messung)
Ich brauchte auch mal einen Leistungs ausdruck , der mann am Prüfstand fragte mich ob ich die Leistung eher höher oder realistisch haben wollte........., das sagt eigentlich alles .
Ich glaub schon das bei dem Fächer was zu spüren ist , aber das bewertet jeder anders.
Tatsache ist das in Foren viel sülze geschrieben wird , es ist halt immer nur die Schwierigkeit heraus zu finden wer sie schreibt.
Und welche realität dort gilt.
Bei der Argumentation , der Krümmer sei schon schwach weil er keinen Tüv hat , hast du dir eben mal selbst widersprochen, oder wie siehst du den Listen preis des Supersprintkrümmer von 1000€ ohne Tüv, oder die Super angebote eines S50 b32, ohne Tüv ist das schrott?
Fakt ist das die Wenigsten Krümmer in Europa hergestellt werden , ausser OE BMW von Bischoff, Alpina von Boysen, oder Tuning pro ( ehe. Tezet aus der Schweiz der als einziger für den E36 325 i ein TÜv GA hat.)Es gibt auch billige Bratrohre, das ist auch wahr , allerdings solltest du die Qualität nicht Pauschal über den Preis bewerten.
Ich habe hier im Forum auch jemanden der einen 328 zum M3 umgebaut hat von dem Krümmer abgeraten der Ihm von einem Tuner als perfektes Teil verkauft wurde, Leider ist es so gekommen wie ich es vermutet habe schlechte Passform, und Fehlende Messmöglich keiten am Krümmer für jeden Zyl..weil es viele Supertuner gibt die nicht mal den ECE M3 vom US m3 unterscheiden können, und somit die falschen Teile liefern.
Das Rohr design bis zum sammler war eigentlich OK, aber dann passte nix mehr , und der witz ist es hätte fast fürs gleiche geld einen gegeben der das selbe rOHR DESIGN hat UND DIE M3 Kat ANSCHLÜSSE.
Gruß Pat

(Zitat von: pat.zet)




Mag ja sein das der evtl. was taugt, aber für 220€ erwarte ich persönlich nix prickelndes irgendwo wird da gespart, geht nicht anders. Naja da kann ich nur sagen 1000€und keine TÜV gutachten würde ich persönlich nciht kaufen bei 1000€sollte ein Gutachten schon dabei sein ist ja nicht grade wenig. Ich Persönlich habe leider schon paar mal die erfahrung gemacht wer billig kauft, kauft zweimal. Ich ich sehe keinen Widerspruch darin, das billig meist schrott ist muss nicht sein ist aber fast immer so. Und zum Tuner mit dem tollen Krümmer kann ich nur sagen, es gibt leider auch schwarze Schafe bzw unfähige. Der Threadstarter schriebt in meinen augen leider einfach Müll Stottern ist weg durch nen Krümmer, 11PS mehr und geht untenrum erheblich besser. Sry hört sich an wie dickes Werbetrommel rollen an für seine Firma. Sry aber das ist mir absolut suspekt und unrealistisch. Ich bin auch ehrlich für 220€ erwarte ich kein Gutachten wobei er schreibt es gibt eins was aber nicht stimmt. Und uich denke schon das der Supersprint oder wer die auch immer in glciher bzw ähnlicher bauform herstellt, um einiges Hochwertiger sind aber ohne Gutachten zu 1000€ zu teuer mit Gutachten würde ich sagen wäre der Preis ok.

MfG
Stonecold
Autor: pat.zet
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich alles was über 600€ rausgeht ist für die Leistungs ausbeute rausgeschmissenes geld, ich hab M3 und supersprint hier liegen aber beim Motor UPgrade hab ich keinen verbaut, weil du sie OHNE Ga fast nichteingetragen bekommst , und ohne Ga bist du bei einer Kontrolle evtl der Depp, der einzige Krümmer mit Tüv der in meinen augen OK ist war oder ist der von Tezet, der wiederrum erfordert wie alle aber das Zerschneiden das Kats, und das ist wieder bastelkram.
Für den Supersprint gibts Leider nur für den E39 ein TÜV bericht .
Grüsse pat
Autor: Stonecold
Datum: 14.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar ist alles über 600-700€beim Sauger sein geld nicht wirklich wert ausser man baut auf Turbo oder Kompressor um, das lohnt eh am ehesten wenn man ehrlich ist und Tunen möchte einfacher ist es natürlich gleich die größte Motorisierung zu kaufen, falls diese bezahlbar ist.

MfG
Stonecold
Autor: André
Datum: 15.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für mich waren Krümmer immer auf Grund ihrer Preise das absolute rote Tuch. Wenn irgendwas in absolut keinem Verhältniss steht dann ist das son "Fächerkrümmer" der meistens noch nichtmal TÜV hat. Die Hersteller dieser Teile haben das Rad nicht neu erfunden. Da haben sich EINMAL ein paar Leute Gedanken gemacht. Dann wurden son paar Montagelehren gefertigt und ab da sind die Dinger nur noch Rohr und Flachstahl... für 1000 Euro ohne TÜV...

Wenn man guckt was son Krümmer ist kommt bei mir nicht der Gedanke auf das billig = schlecht sein muss, ist ja keine Flex wo dann ein Kunststoffgetriebe drin sitzt oder so... son Krümmer bleibt immer Rohr und Flachstahl...
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: iNsAnItY
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. Es gibt verschiedene Krümmer, 4-2-1 ist wie oben angesprochen für obere Drehzahlen, es gibt aber auch 4-1 Varianten, welche wie von M3 Haitzer beschrieben unten Leistung bringen.

2. Man kann nie pauschal sagen wieviel Leistung ein Fächer bringt. Es kommt auch sehr auf den Strömungsverlauf der Rohre an. Bei vielen älteren (<98er) Japaern bringen sie z.B. enorm viel, da diese um in günstige Steuerklassen zu kommen bzw. hiesige Abgaswerte zu erreichen, durch unterdimensionierte Abgasanlagen 'gedrosselt' wurden. Der Almera eines Bekannten 1.4 75PS (echte 84) hatte nach dem Fächer und ner Edelstahlanlage 19 PS mehr. Und erzählt mir nix von Schleppmoment beim Prüfstand manipulieren...

3. 10% Leistungsgewinn ist total realistisch!!! Aber das ist trotzdem kein Pauschal-Wert...denn jeder Motor+Abgassystem ist anders konstruiert und Tuning wirkt sich demnach nie im gleichem Maße aus. Ein hochgezüchteter M3 und von der M Motorsportschmiede optimiert, wird durch einen Fächer sicher schwieriger Mehrleistung erzielt. Anders wiederum bei einem 320i wo auf Haltbarkeit, Komfort (Geräusche), Kosten u.ä. geachtet wurde.
Oder warum denkt ihr eigentlich, warum ein Fächer im Motorsport erste Wahl ist!!!

4. Zum Ausdruck beim Leistungsprüfstand: Echt lächerlich was hier einige Ablassen, weil sie keinen Plan haben. Jeder Geschäftsmann versucht Geld zu verdienen. Es gibt solche die von vornherein 70€ nehmen und den Ausdruck inklusive haben, aber auch welche wo der Preis gestaffelt ist...denn so ein Ausdruck ist für die meissten, die ihr Auto auch messen lassen eine Art Bestätigung. Die Nachfrage alo hoch. Millionär werden die sicher nicht, denn Unterhaltskosten und Anschaffung müssen auch bezahlt werden.

Beste Grüße...
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: Sch@ckal
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
Ich habe ja einen Hamann HM3.0 und bei diesem Motorumbau ist der Hamann Fächer inkl.
Es werden alle Hamann Auspuffanlagen und Fächer usw werden von Supersprint in Italien speziell für Hamann Motorsport hergestellt. Ich kann nur sagen das dieser Krümmer bei meinem Motorumbau sehr viel gebracht hat. Den der Motor bringt mir mit 3L Hubraum gute 335NM Drehmoment und das ist schon mal nicht schlecht. TÜV hat der Fächer auch und ist somit auch bei mir Eingetragen. Eine Export Abgasanlage ist auch dran, welche Strömungsoptimiert ist.
Was mich jetzt noch stört sind die Kats. ;-)


Zu den Ebay Krümmer kann ich leider noch nix sagen.
Nur wenn ich meinen E36 320 Winterfahrzeug habe, werde ich sicherlich
auch so einen Verbauen. Den ich finde bei 200€ kann man nix falsch machen.
Wenn er keine leistung brint, dann kostet er schonmal nicht weg *G*
Bin mal gespannt wie der sich so macht...

Gruß

Freunde am Fahren
E36 Coupe HM 3.0
Autor: André
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Material der TA-Technix Krümmers ist wohl Edelstahl V2A, also hochwertig...
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: o_O
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aus meinem club hat sich jemand in seinen e34 einen fächer von ta-technix gekauft und eingebaut. super passform, und gute verarbeitung. haltbarkeit merkt man erst nach einer weile, aber für die ersten 5tkm was das ding runter hat ist er sein geld mehr als wert!

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: M3 Haitzer
Datum: 16.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich wollte hier wirklich keine werbung machen bin auch kein verkäufer sondern verbraucher aber ich finde den krümmer einfach nur geil es hat sich wirklich gelohnt 200 euro auszugeben und mit dem tüv gabs heute auch überhaupt gar kein problem alles super gelaufen meine anderen kollegen haben für ihre bmw s auch sofort zugeschlagen auf jeden fall zählt für mich nicht alles billige ist scheiße teure sachen können noch viel beschissener sein naja mfg
Autor: iNsAnItY
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viele vergessen, dass verschiedene Firmen das ein und das selbe Produkt unter verschiedenem Namen verkaufen können!
Selbstkostenoptimierung geschieht durch eine relativ hohe Produktionsleistung! Es werden viele Krümmer eines Typs in kurzer Zeit produziert. Die sind identisch...werden aber von verschiedensten Unternehmen vertrieben. Die einen lassen ein Gutachten anfertigen (Preis steigt), die anderen auch nicht. Andere verkaufen ihren Namen und teuren Ruf...andere auch nicht. Jedenfalls sinken die Produktionskosten bei vielfacher Produktionsmenge enorm. Es können also auch noname Produkte sehr gut sein, da diese oftmals nur Produktionsüberschüsse nahmhafter Unternehmen sind. Teilweise gründen sogar Unternehmen eine Vertriebsgesellschaft unter anderen Namen, um die eigenen Überschüsse Kostendeckend (sehr billig, ohne Gewinnmarge)zu verkaufen, um durch die Einsparungen bei der Produktion, die folglich höheren Gewinne bei den Markenprodukten einzufahren. Ein ähnliches Prinzip (!!!) verfolgt ALDI ja sehr erfolgreich...nur von der anderen Seite als Vertriebsgesellschaft.

Was ich damit sagen will...der Preis ist selten Aussagekräftig.
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: iNsAnItY
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achja und das bekannte AEG ist nicht erst seit gestern Bockmist. Irgend nen Fernost Klitsche hat vor ein paar Jahren die Namensrechte gekauft und vertreibt allen möglich Elektronikschrott unter diesen ehemals guten Namen. Wir leben nunmal zu Zeiten der Globalisierung....AUFWACHEN und Augen auf!!! GELD GELD GELD....Kapitalism!!! *headbang*

Die Dynamik durch geiz ist geil und andere Aktionen ist eh sehr interessant anzuschauen. Ehemals frustrierten Pfennigfuchsern wird dann das Geld aus der Tasche gezogen, weil ja Teuer gut sein muss, denn billig war ja schlecht...
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: X-9999
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir letztes Jahr im Dezember einen Fächerkrümmer von TA-Technix für meinen e30 325i gekauft, und habe ihn nicht montiert, weil die Passgenauigkeit total schlecht war, habe den aber bei ebay wieder vertikt, und er hat mir mehr eingebracht als ich gezahlt habe.

Ich finde den Krümmer gut ;-) *duckundweg*


PS.: die Flansche und Schweißnähte waren übrigens Magnetisch.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: André
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

PS.: die Flansche und Schweißnähte waren übrigens Magnetisch.



OK, das disqualifiziert den Krümmer absolut... wird unter diesen umständen nicht lange halten...

Danke, hatte mit dem gedanken gespielt das Ding für 200 Euro einfach mal zu testen. Währe dann +/- 0 bei eBay verschwunden wenn er mir nicht zugesagt hätte. Aber unter den Umständen hat sich das erledigt!
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: Dr.Nardo
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


1. Es gibt verschiedene Krümmer, 4-2-1 ist wie oben angesprochen für obere Drehzahlen, es gibt aber auch 4-1 Varianten, welche wie von M3 Haitzer beschrieben unten Leistung bringen.


(Zitat von: iNsAnItY)


Ich würde mal sagen, weder ein 4-2-1 noch ein 4-1 Fächerkrümmer wird am E36 320i nur schwerlich passen und ein 6-1 gibt´s dafür auch nicht! ;-)

Zitat:


Echt lächerlich was hier einige Ablassen, weil sie keinen Plan haben.
(Zitat von: iNsAnItY)



Ja finden wir auch! :-)


Gruß Dr. Nardo
Autor: iNsAnItY
Datum: 24.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, geht ja hier um den e36! Also das bezog sich natürlich auf 4 Zylinder...
Bei den 6-Zylindern hab ich keine Erfahrung, aber wird wohl schon so sein, dass die unterschiedlichen Rohrlängen bzw. -biegungen die Charakteristik des Motors auch verschieden beeinflussen. Aber die Grundaussage bleibt ja die Selbe...Fächerkrümmer bringen Leistung und vorallem nen AGGRO-Klang!
Tuning - aber bitte mit Stil
Autor: philipp080778
Datum: 29.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
für welchen bereich ist nun der Fächer von vorteil? unten + mitte?
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile