- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: XxXmichiXxX Date: 10.06.2008 Thema: Ersatzteile selbst mit in die Werkstatt bringen? ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe nun folgendes Problem... Ein paar werden sich noch erinnern das ich bei der Wasserpumpe hänge! Werde mein Cabrio wahrscheinlich diese Woche noch in die Werkstatt stellen, jetz meine Frage ist es gern gesehn das ich alle Teile die man benötigt mitbringe?? Bin ja davon ausgegangen das ich mir den Umbau selbst mache und hab mir alles bestellt was ich dafür benötige! lg Bearbeitet von - LatteBMW am 10.06.2008 09:39:15 |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hahaha, natürlich nicht, oder bringst Du auch dein Bier mit in die Kneipe? Erstmal verdienen die noch an den Teilen und zweites werden die das eh nicht machen, wegen Garantieansprüche. Was ist wenn DEINE WaPu defekt ist? |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist du ein Mechaniker, arbeitest du in einer Werkstatt??? lg |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, dafür brauch ich keine Mechaniker in einer Werkstatt sein. Das ist Allgemeinwissen bzw. Erfahrung. Vielleicht macht das eine Hinterhofwerktatt mit, aber ein Meisterbetrieb bestimmt nicht. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann war die Frage nicht an dich gerichtet! Es gibt hier im Forum einen der bei BMW arbeitet und es öfters passiert das Leute ihre halb fertigen Fahrzeuge zu ihnen stellen weil sies nicht schaffen! Ich wollte jetz hören ob ich auch meine Teile mitbringen kann aber von einem Mechaniker! Mir ist schon öfters aufgefallen das du dich mehr über die Leute lustig machst als ihnen mit deinen Beiträgen zu helfen! |
Autor: ronaldo66 Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Frage nicht an alle gerichtet war, an wen denn dann...? Da Du es ja offenbar besser weißt, warum dann überhaupt die Frage? Beim nächsten Mal schreib doch einfach: An alle, die mir die Antwort geben, die mir gefällt, außer LatteBMW. Ich kann Dir übrigens auch aus Erfahrung mitteilen, daß es sich in normalen Werkstätten wie in normalen Kneipen verhält. |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Gehts noch? Das war eine ernst gemeinte Antwort von mir. Wenn Du eine Antwort vom BMW Mechaniker haben willst, mußt nach BMW fahren und nicht in einem BMW Forum posten, wo sich auch Bäcker, Bürokaufmänner oder/und Kabelzieher aufhalten. |
Autor: phiphi34 Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo Bin zwar auch kein Mech... darf ich trotzdem Antworten ??? :-) Nein, bach to Topic: Hab mal ne Lichtmaschine wechseln lassen, weil der Dicke keinen Wank mehr machte, und ich s noch knapp auf den Parkplatz dieser Garage geschafft hab. Hab da den Meister gefragt ob das i.o. währe, wenn ich ihm das Ersatzteil organisiere... Er meinte ( Wie LatteBMW schon gesagt hat,) eigentlich nicht gerne, aber er würd s machen. Is ja irgendwie auch nachvollziehbar, denn die verdienen so 20 - 30% vom Teilepreis... da is klar, das die das nicht gerne machen. Also: einfach mal ein paar freie Werkstätten anfragen, ob das in Ordnung ist. Grx Phi |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann mit erfahrungen nichts anfangen! Ich würde es gern von einem Mechaniker wissen der solch ein fall schon mal hatten! Ließ dir mal den Titel durch! Das ist wie, weis jemand wie das Wetter wird? aus erfahrung haben wir am 10.6 20 Grad und strahlenden sonnenschein... |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nein? Wenn ich Dir aus Erfahrung sagen kann, das Du lieber nicht in eine bestimmte Werkstatt fahren sollst, glaubst mir das nicht und willst lieber einen Mechaniker fragen, der dort arbeitet? Du bist zärtliche 19 Jahre alt und solltest langsam mal damit klarkommen, das es Menschen gibt, die schon paar Jahre mehr aufn Buckel haben und das eine oder andere mehr an Erfahrung haben. Klar wird es die eine oder andere Werkstatt geben, die das machen, aber die sind dann bestimmt auch froh, überhaupt einen Auftrag zu haben und Garantie wirste bestimmt auch dort keine bekommen. Oder würdest Du das als Werkstattmeister machen? Bearbeitet von - LatteBMW am 10.06.2008 09:37:16 |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Antwort! Bei mir ist es ja auch ein Notfall, weil wenn ich es könnte würde ich es auch selber tauschen! Nur jetz stell ich den komplett zerlegten Wagen hin und kann alles doppelt zahlen? Werd dort einfach mal morgen hinfahren und denen mein Problem schildern! lg |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst es versuchen, aber klär es vorher ab wegen Garantie und kosten. Achja, hab deine Überschrift angepaßt. |
Autor: ronaldo66 Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist, wenn Dir jetzt irgendein Mechaniker "der solch ein fall schon mal hatten" Dir seine Erfahrungen mitteilt? Geh mal raus an die frische Luft und laß die Pillen weg! |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* Ja LatteBMW es ist mir klar das ich nicht direkt zu BMW fahren werde, das weiß ich auch mit meinen zärtlichen 19 Jahre! Ich werde einfach morgen zu meiner Werkstatt fahren und die mal fragen, werde euch dann hier berichten! Garantie ist mir klar, ist auch kein Thema! lg |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, bei der WaPu wäre mir das aber schon wichtig, wenn ich schon in Werkstatt fahren muß |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ronaldo66 Wie gez dir?? Alles ok bei dir, oder wiedermal eine abfuhr bei nem schönen mädl bekommen und musst hier ein bischen dampf ablassen?? |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die bauen die gleiche WaPu ein die ich auch einbauen würde... Mir gez ja nur um die 4 Torx die ich nicht aufbekomme, und wenn dan schon eine Werkstatt ran muss lass ich ihn auch gleich wieder zusammenbauen! Hab aus meinem Fehler gelernt und werde nie wieder was an diesem Motor machen! @ latteBMW tut mir leider wegen meinen vorherigen Kommetar! |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kein Problem, ich komm damit schon klar. |
Autor: E36-Freak Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- -bin zwar kein Mechaniker...kann aber vielleicht trotzdem mal was zu dem Thema "selbst gekaufte Ersatzteile zum Meister Deines Vertrauens mitbringen" erzählen. Hab hier im Ort einen Meisterbetrieb, wo ich immer bei schwierigen Sachen, die nicht selber zu machen gehen, hinfahre, dort hatten wir das Thema erst kürzlich. Der Meister sagte, das er es halt sehr ungern macht, die Leute kommen da mit ihren Teilen an, die sie günstig irgendwoher gekauft habem, er baut es ein, dann gibts Probleme in der Form, das die Teile falsch gekauft wurden, die Paßgenauigkeit für den Arsch ist oder das das Teil nach einiger Zeit nicht richtig funktioniert...dann ist er immer der "Arsch", da er ja letztendlich auch Garantie geben muss. Das ist der Grund, warum er nur selbst eingekaufte Teile verbaut... ich kanns verstehen, wünsch Dir trotzdem Glück |
Autor: bigshow89 Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- huhu, Hab mal so nebenbei weil ich nix besseres hatte, in einer Werkstatt geholfen. War bei uns eigendlich regelmäßig so das einige Leute immerwieder Ihre eigene Teile mitgebracht haben. Und ja es war ein Meisterbetrieb^^. Natürlich verdient die Werkstatt auch an den Teilen, aber man kanns ja auch übertreiben. Den immerhin verdient die Werkstatt das meiste an den Arbeitsstunden. mfg flo |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist mir klar, ich will auch keine Garantie, es war halt ein Fehler den ich nicht mehr machen werde! Nur ich schraube sehr gerne hab auch schon einige sachen gemacht und WaPu wechseln sah und wird hier im Forum auch sehr leicht gesprochen, ja nur beim M3 ist es halt leider nicht so! Dachte mir das die alle die gleiche WaPu haben! |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das denke ich mir auch, weil jeder will Geld verdienen! Und wie du sagst die Arbeitsstunden sind am teuersten, dann hat es halt ne Stunde länger gedauert wenns die Werkstatt so nötig hat! lg |
Autor: Nicore Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bin kein Mechaniker udn arbeiter auch nicht in einer Werkstatt, aber aus meiner Erfahrung kann man das alles vorher abklären und ich selber habe auch schon Teile in einen Meisterbetrieb gebracht die dann eingebaut wurde. Gab natürlich keinerlei Garantie auf die Teile, auf den ordnungsgemäßen Einbau schon. Einfach in der Werkstatt vorher fragen. BMW Team Oberhavel |
Autor: wodli Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war vor 3 Wochen in der werkstatt und hab mir den Bastuck ESD und H&R Federn einbauen lassen. Da ich über beziehungen die Federn und den ESD sehr günstig bekommen habe (beides neu Teile) habe ich die selbst mitgebracht und das war bei meiner Werkstatt kein Problem. Gut ausserdem hat er noch die Kupplung gemacht, welche er besorgt hatte. Es ist zwar keine BMW vertretung aber auch keine hinterhofbude und ich war sehr zufrieden dort... |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aja, bei Tuningteilen seh ich das ja noch ein, aber nicht bei Verschleißteilen. Wie gesagt, unter Auschluss aller Garantie und Gewährleistungen wird das bestimmt fast jede machen. Auch wenn Du guter Kunde bist, sehe ich da auch kein Problem |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also, hab nun mit meiner Werkstatt gesprochen! Es ist kein Problem sie verladen ihn und bringen ihn auch gleich in die Werkstatt! Ab Montag ist er also in arbeit und ich brauch mir keine Gedanken mehr machen! lg |
Autor: LatteBMW Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe doch das VORHER einen Preis abgemacht hast. |
Autor: Bulldog Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann kann ich ma was sagen schaff ja selber bei Bmw ,natürlich würden wir dir das einbauen und so weiter evtl wird das anders verrechnet . Soll aber nicht heissen das da einer beschissen wird denke das iss vorher auch zu klären . Was es definitiv nicht gibt ist Garantie auf das Teil ,auf den Einbau evtl begrenzt da Quali von dem Teil unbekannt. Wir haben schon die tollsten Sachen erlebt einmal hat mir einer nen Auto gebracht und hatte die ganze Front zerlegt ,aber wirklich zerlegt um die Wapu zu tauschen mit einer riesen Rohrzange . Ende vom Lied hab nen Abschlepphaken an die Wapu geschweisst und sie dann mitm Gleithammer rausgezogen . War halt an dem Dichtring festgebacken. Denke iss nur ne Sache der Absprache ,wenn du nicht alles sinnlos zerlegt hast dann kosts auch nicht mehr als normal. Also ich seh da kein Problem drin,ist auch immer ne Frage des Auftretens und um was es halt geht . Gruß Rene |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein sinnlos zerlegt hab ich nichts! Preis hab ich mir keinen ausgemacht, das Abschleppen macht er mir Gratis! Ich nehm an das ich 3-400 zahlen werde sind ja nur noch 4 Schrauben und dann alles wieder zusammenbauen! Aber es ist mir auch egal Hauptsache die Kiste rennt wieder! |
Autor: Toemyli Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man muss halt vorher mal fragen. Hab mir meinen LMM selbst besorgt und ihn von BMW einbauen lassen.Wäre zwar kein Problem für mich gewesen,die zwei Schrauben und der Stecker,aber er musste noch codiert werden. Sie habens gemacht und gut. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau und dadurch das ich für den Mech. kein Fremder bin macht er mir das auch! Hatte damals mit der s klasse von meinem Vater nen Motorschaden seid dem ist er unser Mech. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |