- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: lemann Date: 09.06.2008 Thema: Batterie-Leuchte blinkt ? 735i baujahr 98 ---------------------------------------------------------- hallo freunde, ich fahre 735i baujahr 98. seit nem monat blinkt ab und an die batterie-leuchte (im sekundentakt) allerdings absolut sporadisch >> dieser fehler unterliegt keinem muster. (kaltlauf, aussentemperatur, nässe o.ä.) im handbuch ist nichts zu finden, dort ist nur die rede von einem permanenten leuchten. ich habe mal an der batterie durchgemessen: zündung und alle verbraucher aus - 14,6V...motor an, alle üblichen verbraucher an und auf das blinken gewartet: 16,8V - 17V. manchmal genügt schlüssel umdrehen und neu starten - dann ist gut. auch kommt es vor, daß vorm starten bei "zündung an" die lämpchen im tacho flackern >> könnte das alles auf einen wackler hindeuten? oder eventuell ein hängendes relais? wenn einer ne konkrete vermutung oder eindeutige erfahrungen aufgrund der sympthomatik gemacht hat, bitte mal posten! und ja, wenn hier nichts rauskommt fahre ich zu BMW - allerdings wollte ich mir das geld erstmal sparen:) viele grüße, roger! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.06.2008 20:00:35 |
Autor: Pug Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 16,8V - 17V sind eindeutig zuviel! ich würde vermuten, das der spannungsregler an der lichtmaschine defekt ist. ob das blinkzeichen das erkennungssignal ist für überspannung weis ich nicht. sobald die spannung eine mindestspannung unterschreitet, leuchtet diese allerdings auf. Nu mal los.... |
Autor: GRAMBLER Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist wirklich viel zu viel. deine elektronik kann so schaden nehmen. lass die lima ma schecken, muss ja nicht bei bmw sein, da würde ich zumind den fehler suchen (lassen ;) ..) .. Bearbeitet von - GRAMBLER am 09.06.2008 18:40:25 Windows Phone 7 |
Autor: lemann Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe bei nem vitara, nem tigra und einem 4er golf gemessen - werte annähernd gleich...vielleicht hat mein multimeter auch nen schuss? wie auch immer, werte ähneln sich ja. |
Autor: herr_welker Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @lemann Die Batterie von deinem Mulimeter ist nicht zufällig kurz vor dem Ende? Erkennbar an einem Batteriesymbol im Display (zumindest bei den meisten). Organisiere dir mal ein anderes Mulitmeter und mess. Immerhin ist des ein 7er. Der hat Elektronik verbaut die wir uns nicht mal vorstellen können... Kann auch ein Wackelkontakt sein. (beim Auto) Bearbeitet von - herr_welker am 09.06.2008 22:50:11 |
Autor: lemann Datum: 09.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- SHAME ON ME! JA, die batterie des multimeters hat sich gerad in den ruhestand verabschiedet;) trotz der verfälschten werte war aber erkennbar, daß die lima ihre arbeit verrichtet... nochmal zum wackler - wo macht es sinn nachzusehen? DANKE schonmal, roger! |
Autor: lemann Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo nochmal! ich habe jetzt ein muster feststellen können: wenn ich die zündung einschalte und die lämpchen flackern blinkt nach motorstart die batterie-leuchte...wenn die lampen allerdings vor motorstart "normal" leuchten, blinkt auch die batterie-leuchte nicht...dieses phänomen hat allerdings keinerlei zyklus. worauf könnte das hindeuten? bitte schreibt wenn ihr ne idee habt. DANKE, roger! |
Autor: lemann Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- muß hier oben bleiben - hat keiner erfahrungen diesbezüglich? das blanke durchmessen kostet knapp 100€ bei BMW - würde ungern zahlen um dan im anschluß zu erfahren, daß da nichts bzw was lapidares ist... |
Autor: Pug Datum: 10.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zuerst würde ich das multimeter mal wieder instandsetzten. nur so kannst du feststellen, ob die die warnung berechtigt oder evtl. das warnsystem einen an der waffel hat. adfür spricht ja fast dieses "komische" blinken und das du bisher noch keine batterieausfälle hattest. Nu mal los.... |
Autor: lemann Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batteriespannung "Motor aus" >> 12,6V - Motor an, Batterie-Leuchte blinkt >> 14,1V. |
Autor: Pug Datum: 11.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die ist ja 1A! an der lichtmaschine ist ein "dickes" anschlußkabel und ein "dünnes" mit einem kabelschuh angeschlossen. schau doch mal, ob dieses "dünne" kabel evtl. verletzt ist oder der anschluß korrodiert ist. bei abgezogenem kabel und laufenden motor müßte die batterie-warnanzeige eigentlich konstant aufleuchten. (so wie eigentlich auch bei zündung auf stufe 1 wenn das kabel noch angeschlossen ist!) wenn dies nicht der fall ist, dann vermute ich ist die lampe in der anzeige defekt oder sogar etwas im kombi-instrument. Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |