- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

motor "klappern" - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Black_devil
Date: 07.06.2008
Thema: motor "klappern"
----------------------------------------------------------
hi leute,

Ich wollte was fragen und zwar habe ich mir einen 2,7l m20 aufgebaut ..

mal zu den Daten

Verdichtung: 10.5;1
Katkolben sind verbaut ...
Habe den motor jetzt mit super plus laufen lassen..

Ich hab folgendes problem der Motor klappert wie wenn die kiphebel zu viel spiel hätten oder man den motor on Öl lauft ihr wisst bestimmt was ich meine ...

Kipphebel hab ich heute eingestellt (0,25mm) Spiel haben die jetzt ...
Wie auch von BMW orginal angegeben...

Was könnte so ein klappern noch verursachen ...?

gruß devil




Antworten:
Autor: Ehm
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du ihn gefahren? oder nur im Stand laufen lassen?

Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Black_devil
Datum: 07.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
im stand ....
Autor: Bardock
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Black_devil,

passen die Kolben auch wirklich zum Motor ?

Wenn du ein Stethoskop hast, dann lokalisiere erst einmal die genaue Herkunft des Geräusches.

Da hier keiner weiß wie sich das Geräusch anhört, kann nur vermutet werden woran es liegen könnte.

Wenn deine Kolben keine Geräuschdesachsierung aufweisen, ist es möglich, dass das Geräusch lediglich auf den Gleitbahnwechsel zurück zu führen ist.
Aber die meisten Kolben haben eine Geräuschdesachsierung.

Wie sehen denn die Ventilsitzringe aus ?
Wenn diese beschädigt sind, dann kann auch dies zu Geräuschen führen.

Das kann so viele sein, lokalisiere das genaue Umfeld mit einem Stethoskop.


Gruß Bardock.
Autor: Black_devil
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind die orginal kolben die zum dem Block gehören!

Da der Block schon mal gehohnt wurde...

und was mache ich wenn ich kein stethoskop habe ? ;)

Das Klappern hatte er am anfang noch nich...

da hatte ich ja das Problem mit den Linkslauf und rechtslauf Ölpumpen ...

Der Motor is am anfang trockengelaufen....

Hab ihn dann nochmal komplett zerlegt um zu schaun ob die kurbelwelln lager und pleul lager noch ganz sind und keine macken haben..
sie hatte auch nichts von beides also sie warn noch so wie ich sie eingebaut habe ....

Bei der Nockenwelle sieht mann auch keine Einlauf spurrn...

Für mich würde sich das anhören wie wenn die nockenwelle trocken laufen würde...
aber das macht sie nicht hab ich schon nachgeschaut.

Ich bin schon ein wenig am verzweifeln....

Autor: Bardock
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Black_devil,

besorg dir ein Stethoskop, kauf dir eines, leihe dir eines, bastel dir eines.

Der Block wurde also schon mal bearbeitet und trotzdem die Originalkolben verbaut.
Dann muss man prüfen ob die Kolben verbaut werden können oder Kolben mit Übermaß benötigt werden. Genauso wie die Kolbenringe.

Die Optik der Pleuellagerschalen sagt nicht immer etwas über den Verschleiß und die Passtoleranz aus. Um das zu prüfen gibt es Dehnstreifen aus Kunststoff, ich weiß aber nicht auswendig wo man diese auf die Schnelle herbekommt. Dabei wird ein Dehnstreifen zwischen Kurbelwelle und Lager gelegt und diese ganz normal festgeschraubt. Anhand der Pressung des Streifens kann man auf den Verschleiß schließen.

Aber man muss erst einmal die genaue Quelle der Geräusche lokalisieren damit man reagieren kann.


Gruß Bardock
Autor: Black_devil
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wegen den kolben das sind übermass kolben !

Der block is ein austausch block von der BMW ...


Autor: Bardock
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Black_devil,

könntest du bitte einmal genau aufschlüsseln, was genau nun alles verbaut wurde und was genau nun Sache ist.

Das ist nicht böse oder abwertend gemeint, aber das es sich um Übermaßkolben und einen Austauchblock handelt hätten wir wissen müssen.

Was genau ist verbaut, was wurde bisher alles unternommen, sind bereits gebrauchte Teile verbaut ? Alles an Informationen, so genau wie möglich, trägt dazu bei, deine Fragen genauer beantworten zu können.


Bis jetzt kann man unter diesen Umständen nur ins Blaue tippen bei solchen Symptomen.



Gruß Bardock


Autor: Black_devil
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
so hab das problem gefunden :)

Kurbelwelln lager sind im arsch gewesen ...


Danke nochmal bardock

gruß matthias
Autor: Bardock
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na also Matthias. Wusst ichs doch das es auch in die Richtung gehen kann.

Gerne geschehen. ;)


Gruß Bardock







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile