- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heizung lauwarm nach Kühlerwechsel-schon entlüftet - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CNN
Date: 06.06.2008
Thema: Heizung lauwarm nach Kühlerwechsel-schon entlüftet
----------------------------------------------------------
Hi,
Im vorhinein möcht ich erwähnen, das ich die Suche benutzt hab und es mir bewusst ist, das es wohl hunderter ähnlicher Fälle gab. Zu meinem Fall speziell hab ich aber irgendwie nichts so recht passendes gefunden. Deshalb nun zur eigentlichen Frage.

Letzte Woche ist mir der Kühler irgendwo gerissen, woraufhin ich zusammen mit fachmännischer Hilfe ihn heute gewechselt hab. Nach dem Entlüften ging aber die Heizung immer noch nicht. (sicher entlüftet, da x-mal geprüft). Es kommt irgendwie nur so lauwarm raus. Weiß da jemand einen Rat?

Zudem hat nach dem Kühlereinbau mein ASC gesponnen(ging nicht an) und hat nach dem Entlüften wieder tadellos funktioniert. Was hat ASC mit dem Kühlsystem zu tun. Ist für mich irgendwie unbegreiflich. Das aber nur am Rande (geht ja jetzt wieder :-))

Danke für Antworten im vorraus :-)


Antworten:
Autor: 320schlick
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde mal sagen das sich durch das fehlende Kühlerwasser (normal bei Kühlerriss) die WAPU oder das Thermostat verabschiedet hat
Autor: Insane76
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei lauwarmer heizung würde ich jetzt zuerst auch mal auf das thermostat tippen.

WAs sagt denn deine Wassertemp.anzeige?
Autor: CNN
Datum: 08.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, hab jetzt noch mal alles von A bis Z durchgecheckt und bin dabei auf ein defektes Heizungsventil gestoßen. Is wohl irgendwann in letzter Zeit passiert. Da ich aber die Heizung schon längere Zeit nicht mehr an hatte, ists mir halt erst nach der Erprobung des Kühlers aufgefallen. Tja, dumm gelaufen. Aber danke für die Antworten.
Nur das mit dem ASC ist mir völlig unbegreiflich, aber es funktioniert ja wieder tadellos. Von daher...
Autor: rines
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich habe auch ein kühlproblem (gehabt/ vll ist es noch da, mal sehn wie es sich verhält). auf jeden fall stand der wagen bisschen. ca. 3wochen und als ich dann das erste mal gefahren bin ist die asc lampe auch an gewesen. und ich konnte asc nicht einschalten. auf einmal ging sie aber aus... nach längerer zeit. wenn ich jetzt fahre dann bleibt sie aus (also asc ist an) keine probleme. bist auch der erste bei dem ich das lese. hm komisch...
mfg
Guns for the show's
Knife's for the pro's
Autor: RECHTSFAHRGEBOT
Datum: 21.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei BMW fehlerspeicher auslesen lassen - dann kann genauer vorgegangen werden wo die ursache liegt.kabelbruch oder corrosion etc . oder schalter hinüber - kann vieles sein . . . .
BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile