- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sonicXX Date: 05.06.2008 Thema: Spoilerlippe anbauen.. Wie? ---------------------------------------------------------- moin.. vorhin ist meine Spoilerlippe von Rieger gekommn.. An Bedienungsanleitungen ist nur die zum Kleber dabei. WIE muss ich denn nun vorgehn? Wenn jmd so nett waer und sich die Zeit nimt und es mir genau Schritt fuer Schritt erklaeren koennt was ich machn soll. Aus kostengruenden muss ich da so viel wie moegl. selbst machn. Alternatiev muesst ich aufn naechstn Zahltag wartn :P mein fahrbarer Untersatz ;) |
Autor: kroate-325 Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nicht so schwer. Als erster die zu beklebende Fläche gründlich mit Waschbenzin reinigen, dann den Primer aufragen auf beide seiten auftragen und dann den Kleber selbst nicht zu dünn auf die Lippe auftragen. Jetzt kannst du das ganze verkleben und gut fixieren, am besten mit Spannern und reichlich Klebestreifen, das muss fest sitzen und darf keine Luft haben. Nach einem Tag (sicher ist sicher) kannst alles lösen. mein Tip, ich denke mal die Lippe ist aus GFK, dann kannst du innen noch ein mal mit PU- Schaum alles ausfüllen, dann bricht es nicht gleich wenn du mal zufällig irgendwo aneckst. Wenn alles verklebt ist, geht es zum lackieren. Und wenn du keinen Spalt haben willst, kannst den Übergang noch mit Spachtelmasse aus arbeiten. |
Autor: sonicXX Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ahso das wird auf die alte aufgeklebt? oO Dachte wird ersetzt. Wenn ich das so draufsteck, hab ich da teils schon paar mm spiel, bzw steht es etwas in den Radkasten ueber. Seh schon, dass ich da selbst nicht arg weit komm. Das kann mir die Lackiererei doch sicher auch machn? Also montage, spachteln und lackiern. Ohne spachteln wird das ja garnix :( Kann mir da jmd ne ungefaehre Preisangabe gebn? mein fahrbarer Untersatz ;) |
Autor: kroate-325 Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Spachteln muss nicht unbedingt sein, hatte ich bei meinem alten Heckansatz auch nicht gemacht, da es nicht zur Linie passte. Schau mal in meine FS: hast du interesse an meiner Heckschürze? Ist gerade bei ebay drin. Auktion Mehr fotos auch in meiner Foto Story. |
Autor: sonicXX Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nuja.. ich hab se schon hingehaltn.. und ohne spachteln sieht man aus 10m entfernung dass da was nicht passt ^^ sieht aus wie drangesteckt und passt ueberhaupt nicht :P mein fahrbarer Untersatz ;) |
Autor: sonicXX Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat den keiner mehr tips? oder ne ungefaehre Preisangabe was der spaß kosten wird? mein fahrbarer Untersatz ;) |
Autor: Kay-O Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim lackierer wirste es nur lackiert kriegen und nicht gespachtelt, nimm doch mal die gelben seiten raus und schau welche werkstatten bei dir in der nahe sind und frag da doch einfach mal an |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |