- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Taki216 Date: 05.06.2008 Thema: Div. Kabel am M50B25 im E30 ---------------------------------------------------------- Tach zusammen. Ich hab noch ein größeres Problem bei meinem Motorumbau. Ich hab den M50 aus nem E34 Bj 11/93 drinne, und nun hab ich noch ein paar Kabel vom Motorkabelbaum, über deren Belegung und einsteckung am Motorstecker zu meinem 320 Cab aus 05/91 ich mir nicht im klaren bin. Bis jetzt bin ich nach der Belegung des Umbaus vom 535i ausgegangen und es geht auch alles, aber da hapert es nun. Kann mir bitte jemand mal Stecken, in welchen PIN diese Kabel gesteckt werden? Hier mal die Farben der Kabel am Motor: Violett / Schwarz 0,75 Weiß / Violett 0,75 Schwarz / Grau 0,75 Braun / Violett 0,75 Grün / Weiß 1,5 Braun / Grau 0,75 Weiß / Gelb 0,75 Schwarz / Weiß 0,75 Braun / Gelb 0,75 Weiß / Schwarz 0,75 Weiß / Grün 0,75 Und hier meine Kablefarben Karrosserieseitig: Fahrzeugkabelbaum E30 Ez90 320i FahrgestellNummer WBABA 11040 EB 49153 ViolettGrün Schwarz BlauWeiß GelbWeiß RotGelb Grün Blau SchwarzGelb ViolettRot WeißSchwarz GrünGelb SchwarzGrün BraunSchwarz BraunViolett BlauSchwarz Da ich mit so Elektrik Zeugs nicht so auf gutem Fuß stehe, wäre ich für ne Verständlcihe Hilfe (X / X Kabel auf PIN XX) SEHR dankbar! Gruß und erst mal Danke, Thorsten Ach, und bitte weißt mich nicht auf E30.de hin, die Seite kenn ich und wirklich Hilfe bekommt man da ja nicht, da alle meinen, der E36 und E34 Kabelbaum wären die gleichen. Sindse aber nicht!!! |
Autor: wastl Datum: 02.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du einen M50 aus einem e34 oder e 36 oder e34 drin? Bosch oder Siemens? Ich bin mit meinem Bosch e34 motor(samt Kabelstrang) ziemlich gut zurecht gekommen. mit Bosch System sollte das mit e3..de kein problem sein. wenn du Siemens hast wirds anders :-) Gruß |
Autor: markus110 Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 325i 24V - 21.07.2003: Elektrische Anschaltung Belegung 318i Touring 1989: Pin Kabelfarbe Stärke Funktion 1 bl 0,75 Lichtmaschine 4 brvi 0,75 Fernthermometer 5 swge 0,75 Öldruck 6 gnge 1,5 Zündplus 7 gn 1,5 Zündplus ungesichert 8 gnws 0,75 9 sw 0,75 Drehzahl 11 wsbl 0,75 SI 13 virt 2,5 Benzinpumpe 14 blge 0,75 ABS 15 swgn 0,75 Entlastungsrelais (Anlasser) 16 wssw 0,75 Verbrauchsignal 18 swge 1,5 Anlasser 20 gert 0,75 (kein Ölniveau, da keine CheckControll) Belegung 325i M50 1994: Pin Kabelfarbe Stärke Funktion 4 swbl 0,75 5 swws 0,75 Geschwindigkeitssignal? 6 viws 0,75 7 swvi 0,75 OBC ? 10 blge 1,5 Rückfahrscheinwerferkontakt 11 brge 0,75 Kühlmitteltemperatur (nicht genutzt bei E30 Fernthermometergeber) 12 brvi 0,75 Kühlmitteltemparatur 13 grvi 1,5 Benzinpumpe 14 swws 0,75 15 swgn 0,75 Entlastungsrelais 16 wsge 0,75 ABS Diagnose 17 wsli 0,75 ABS Diagnose 18 swge 1,5 Anlasser 19 gnws 0,75 SI 20 sw 0,75 Drehzahlausgang 21 gn 1,5 Zündplus 22 grws 1,5 Rückfahrscheinwerferkontakt 23 brgr 0,75 Öldruck 24 swws 0,75 Verbrauch 25 bl 0,75 Lichtmaschine (fett ist praktisch geprüft) Grundsätzlich gibt es am M50 Motor nur noch ein Zündplus. Weiterhin sollte der Fernthermometergeber vom E30 verwendet werden, dann wird nur das braunviolette Kabel genutzt. Beim E36 wird der Kontakt für den Rückfahrscheinwerfer am Getriebe über den Motorkabelbaum geführt. Ich habe den Stecker abgschnitten und an das E30 Kabel, welches im Bereich Schaltgestänge verlegt ist, gelötet. Ein Kabel für die ABS Spannungskontrolle gibt es nicht, es bietet sich das blaugelbe Kabel des abgeschnittenen Rückfahrscheinwerferkontakt an, einfach zur Lichtmaschine ziehen und am Motorstecker entsprechend an PIN |
Autor: markus110 Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nach der beschreibung bin ich bei meinem gegangen....!!! da war das kein problem ! da ich einen 316 hatte, denke das gibt sich nicht viel zum 320... mfg markus |
Autor: markus110 Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahhh noch was bei mir sind einige pin weggefallen... die wären 4-5-6-7-10-14-16-17-22 aber nicht vergessen vom motorkabelbaum :-) da die nicht am e30 benötigt werden !! |
Autor: Zolli Datum: 03.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind die Kabelbelegungen identisch zu denen vom E34 Bj.91 ? Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de schaut einfach in die Galerie ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |