- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Claude khozam Date: 04.06.2008 Thema: E39 523i Versicherungskosten ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.06.2008 um 21:23:19 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben. hey leute, ich hatte grad bei meiner versicherung angerufen und habe mir einen angebot machen lassen was ich für den bmw e39 523i zahlen würde, ich fahre momenten einen e36 318i auf 85% ohne kasko (nur haftpflicht) und zahle monatlich 105 euro (ist grad nicht wenig). da ich hier im forum schon gelesen habe dass der e39 523i billiger sein soll bei der versicherung als der e36 318i, hatte ich bei der versicherung anerufen und gefragt, ich würde auf 85% ohne kasko 138 euro monatlich zahlen.. ist der 520i billiger bei der versicherung??? ich möchte den 5er haben! aber einer der bei der versicherung billig ist! ich bitte um eure hilfe, vielen vielen dank Claude Khozam Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.06.2008 21:23:19 |
Autor: Black-Rose Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bezhale für meinen 110€ mit Vollkasko und 150/300€ Selbstbeteiligung mit Wunschwerkstatt im Schadensfall und das bei 100% ! Kriege da als Zeitsoldat etwas Rabatt aber denke trotzdem das deine "etwas" sehr teuer ist. PS. Versuchs mal mit nem Versicherungsrechner und staune wie groß die Spannen zwischen den Versicherungen seinen können (was selbst platt)... Gruß. Bearbeitet von - Black-Rose am 04.06.2008 15:38:28 <=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=> |
Autor: rsgra Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der 520i ist zum 523i eine Typenklasse in der Haftpflicht günstiger, das wird (natürlich abhängig von der Versicherung) nicht viel ausmachen. PS: Dein 318er sollte in der reinen Haftplicht eigentlich günstiger als die 5er sein, da der noch mal 2 Typenklassen darunter liegt?!?!? Bearbeitet von - rsgra am 04.06.2008 15:46:19 |
Autor: woischwoisch Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich Zahl im Jahr 360 Euro Teilkasko und Haftpflicht das mit 50% Gruß Patrick |
Autor: Bruderchorge Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.typklassen.de www.aspect-online.de mit Hilfe des 1. Links kann man beim 2. Link die günstigste KfZ Versicherung für sich selbst und das gewünschte Fahrzeug bestimmen. Gruß Daniel Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter. |
Autor: weijoh2 Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also ich zahl für meinen 523i bei 50% 27,80€ montl. in Typklasse 17, und 12,48€ Teilkasko mie 150 SB pro Monat in Typklasse 23. Also insgesamt 40,28€ mfg Hans Jesus loves me, thats what i know. This is why, i dont drive slow! |
Autor: GermanDarkSide Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schieb mal ein paar Daten rüber: Erstzulassung Auto (Monat/Jahr) Deine Jährliche Fahrleistung (9tsd,12tsd,15tsd,...?) Dein Alter (ü23?) Fahrzeugnutzer (Einzelfahrer, Partner?) Kinder unter 16? Dann kann ich dir mal Vergleich von ein paar E39 (520/523/525) mit gleichem Baujahr reinstellen. Ich zahle bei uns für meinen 525i Bj 11/02 59,-€ im Monat, mit Vollkasko 300€SB/TK150SB + 1 Schaden pro Jahr frei, ohne Rückstufung bei 50%! |
Autor: Zehrensdorf Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ich zahle für meinen 528i mit TK bei 50% jährlich rund 600€. Soweit mir bekannt ist, liegen 523i - 540i alle in der selben Typklasse, die Diesel sind auch nicht teurer im Gegensatz zu zB Mercedes. Gruß Chris Das Gewicht einer Zunge kann ausreichen um einen Menschen zu erdrücken |
Autor: Morten Parpey Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich hab 523i und bezahl bei 80% auf TK 590 im Jahr (einmalig Zhalung) hatte vorher einen 316i e36. der war teurer....aber nur einwenig. |
Autor: bloodsnake Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut meiner Versicherung würde ich für einen 540i bei TK 460 € im Jahr zahlen bei 55 %. Gruß Pascal |
Autor: Claude khozam Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wow vielen vielen dank für die infos, ich glaube irgendwas ist da heute bei der versicherung schief gelaufen.. ein paar infos über mich vllt könnte das weiterhelfen.. bin 19 jahre alt fahre auf 85% ich bin fahrzeughalter und versicherungsnehmer gleichzeitig und nur ich fahre das auto das auto steht nachts auf der straße jaehrliche laufleistung 6000 km keine eigentumswohnung und keine kinder auto : e39 523i bj 98 ich hatte im internet nach dem typschlüssel von dem 523i gesucht und hatte den gefunden, ist er überhaupt richtig? (0005 - 601) (0005 - 567) ich hatte komischerweise für den wagen 2 typschlüssel im inet gefunden. Danke nochmal für eure hilfe! Claude Khozam |
Autor: Claude khozam Datum: 05.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war grad auf die seite typklassen.de und hatte geguckt auf welche typklassen die 5er e39 so stehen.. 520i (96 bis 02) typklasse 18 523i (95 bis 00) typklasse 19 525i (00 bis 03) typklasse 16 528i (95 bis 00) typklasse 19 da müsste dann wohl der 525i am billigsten bei der versicherung sein, nur wie siehts dann aus mit dem 525i im vergleich zu dem 520i zum beispiel, sprit und steuer maeßig.. ich glaube ich werde das auto eh auf gas umrüsten, sinken dadurch die steuern? oder hat das damit absolut nichts zu tun? danke im voraus |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |