- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TI7777 Date: 02.06.2008 Thema: ASC greift ab 180km/h ein!!! ---------------------------------------------------------- Hallo!!! bin heute zum ersten mal mit meinem neuen 323 autobahn gefahren und schon kam die erste enttäuschung!mein asc hat mich jedes mal ab 180km/h abgebremst. woran kann das denn liegen? ich habe folgende bereifung: vorne 225/45/17 8j und hinten 245/40/17 9j. kann es an den felgen bzw. an den reifen liegen oder ist es irgendein sensor?habe am freitag vorne neue reifen montieren lassen, da die alten sehr stark abgefahren waren. jezt habe ich alle vier reifen von falken, jedoch mit unterschiedlichen profielmustern (kenne die bezeichnungen nicht mehr genau). sind aber beide neu. Ich habe das ganze genau 3 mal probiert und jedes mal hat mich das asc ab ca. 180km/h abgebremst. nach dem ausschalten von asc beschleunigte das fahrzeug normal weiter... hat jemand schonmal das gleiche problem gehabt? danke im voraus für eure antworten! Bearbeitet von - TI7777 am 02.06.2008 22:11:27 |
Autor: NORDMAN Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ich zwar noch nie was von gehört... klingt aber interessant.. ich glaub da lässt du erst mal den fehlerspeicher auslesen.... aber ansonsten würd ich mal auf die sensoren tippen.. entweder am diff bzw an der radaufhängung... aber fahr erst ma zu bmw BMW E36 Compact -> der bessere BMW eben ;-) |
Autor: andibar Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Raddrehzahlsensor oder Steuergerät |
Autor: VanDeGringo Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht will er ja nicht schneller oder kann es nicht. Ich würde den Fehlerspeicher auslesen lassen. Erstmal mit dem einfachsten und günstigsten anfangen... Danach würde ich wie andibar Vorschlag vorgehen. Bearbeitet von - VanDeGringo am 03.06.2008 00:52:54 |
Autor: romeon Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dreh mal den dritten Gang aus, da wird es vermutlich auch eingreifen: unterschiedlicher Abrollumfang, warum auch immer ... |
Autor: TI7777 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hattest du denn schon sowas oder wie??? eigentlich stört es mich nicht, da ich nie schneller als 160 fahre (für mich ist drehmoment und nicht die höchstgeschwindigkeit wichtig).nur war es halt ergärlich, dass ich den wagen mit asc nicht ausfahren konnte...dann werde ich einfach asc ausschalten, wenn ich schnell fahren möchte (wie gesagt, kam ja erst ab ziemlich genau 180 sachen).ich versuche heute die winterräder drauf zu machen um die sommerreifen auszuschließen. gruß, alex p.s. danke für eure schnelle antworten leute!!! |
Autor: BreaKy Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es trotzdem kontrollieren lassen, scheinbar hat dein asc einen Defekt,der im Notfall dann dein ASC nicht richtig arbeiten lässt. |
Autor: ThogI Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht wird das ASC gestört durch verschiedenen Abrollumfang der Reifen durch Profiltiefe, Reifensorte oder Luftdruck. Es greift ja wohl immer bei Drehzahlunterschied der Räder ein. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: TI7777 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das wäre eigentlich auch meine überlegung!habe den 3. gang ausgefahren, wie es romeon empfohlen hat, jedoch musste das asc nicht eingreifen...mal schauen was die winterreifen bringen... |
Autor: TI7777 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo nochmal! habe gerade die winterreifen montiert und siehe mal einer an: asc hat kein einziges mal eingegriffen, weder bei 180, noch bei 210km/h. also liegt es bei mir wirklich an den sommerrädern. wahrscheinlich verträgt das asc diese kombination nicht... das beste ist, dass ich 30 euro für die diagnose bei bmw gespart habe!:)))) danke nochmal an alle, bis zum nächsten mal!;) |
Autor: herr_welker Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist die Kombination den überhaupt eingetragen? |
Autor: theDeus Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was genau das Problem war würde mich jetzt aber interessieren. "Die Justiz ist auf keinen Fall der richtige Ort, um nach Intelligenz zu suchen." - Dieter Nuhr, Gibt es intelligentes Leben? |
Autor: 3er-kai Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ob bei dem Fahrzeug eingetragen, kann ich nicht sagen, diese Bereifungskombination steht jedoch im E36 Räderkatalog (VA 225/45 R 17, HA 245/40 R 17). Allerdings mit VA 7,5Jx17 und HA 8,5Jx17, wobei die Felgenmaulweite so gut wie keinen Einfluss auf den Abrollumfang hat. LG |
Autor: TI7777 Datum: 04.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: diese kombination ist eingetragen, jedoch haben 2 felgen einen höhenschlag(vorne links, hinten rechts), und es könnte evtl auch daren liegen.und ich habe auch unterschiedlichen profil auf den reifen.also asc hat bei den standartbereifung keinerlei probleme bereitet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |