- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tamer Date: 31.05.2008 Thema: automatische beleuchtung was alles dafür benötigt? ---------------------------------------------------------- Guten Tag zusammen, möchte bei meinem 3er ein lichtschaltzentrum für lichtautomatik einbauen kann mir vielleicht einer helfen was alles dafür benötigt wird,habe regensensor aber kein lichtsensor.320d touring bj:8/2000 Betreff bearbeitet: Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.05.2008 17:01:16 |
Autor: kroate-325 Datum: 01.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- neue scheibe mit beiden Sensoren, neues Lichtmodul und die dazugehörige Verkabelung. |
Autor: marueg Datum: 01.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja, Regen- und Lichtsensor teilen sich schon den gleichen Sensor (ist ja auch nur ne profane Fotozelle), wenn sie wie bei den neueren Modellen in Kombination verbaut sind. Ob das mit dem alten "Nur Regensensor" auch möglich ist kann ich leider nicht sagen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: kroate-325 Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Regen und Lichtsensor sind unterschiedliche Bauteile, liegen aber direkt nebeneinander. |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Über die Nachrüstung hab ich kürzlich in irgend einem Forum was gelesen, entweder hier oder im BMW-Treff. Leider ist die Nachrüstung nicht so einfach, weil sie kodierrelevant ist. Und beim VFL gabs den Lichtsensor nicht, also gibts auch keinen entsprechenden zentralen Codierschlüssel(ZCS). Ab Facelift gabs aber keine CZS mehr, sondern einen sog. Fahrzeugauftrag. Und um nen Fahrzeugauftrag in nem Fzg. mit ZCS zu verwenden muss auch das Kombiinstrument getauscht werden. Lohnt also nicht. Man kann aber das Auto wohl so kodieren, dass das Fahrlicht immer bei Zündung eingeschaltet ist. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: kroate-325 Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kodiert werden muss es, es gab ende 2002 mal ne kurze zeit das richtige LSZ, mit dem ging es ohne probleme. Ein bekannter von mir fährt e46 330CI CAbrio ende 2002 MIT Lichtautomatik. |
Autor: Dirk325iCabrio Datum: 02.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sicher, dass da nicht schon die neueren Kombiinstrumente verbaut waren? Das offensichtliche Facelift kam ja beim Coupe/Cabrio etwas später, als bei Limo/Touring. Möglicherweise waren die letzten Cabrios/Coupes schon auf den Fahrzeugauftag umgestellt. Ich denk das LSZ macht keinen Unterschied, die Kodierung läuft übers Kombiinstrument. Wäre natürlich nicht schlecht, wenns anders wäre. Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de |
Autor: kroate-325 Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das LSZ macht schon den unterschied, denn das muss auch codiert werden, und bei den Übergangsmodellen geht das. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |