- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welches Fahrwerk?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nose
Date: 30.05.2008
Thema: Welches Fahrwerk??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 31.05.2008 um 10:04:56 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Ich suche ein Fahrwerk für mein Auto E36 Compact, welches soll ich da am besten nehmen?

Wie wäre es mit dem:


INGO NOAK Gewindefahrwerk

kennt das einer bzw hat da einer Erfahrung drüber sammeln können?

Ich finde rund 1000€ für ein K&W oder F&K zu teuer!

Gruss Nose



Bearbeitet von - LatteBMW am 31.05.2008 10:04:56


Antworten:
Autor: Hanny320i
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für gute ware must du auch gutes geld hinlegen...

wenn dir das zuviel ist schau malbei vogtland rein...die haben gute dinger, sind zwar keine gewinde aber ich bin mit meinem echt zufrieden!!
Autor: inikz
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kumpel hat auch so ebay gewinde drin gehabt. geht auch würds aber ganz am anfang auf gewünschte höhe stellen weil spätr nix mehr ging rost....gewinde im sack usw.. aber fahrwerk war ganz in ordnung war hart straff ging schon
Autor: Mgoetzi
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde kein no name fahrwerk nehmen...

muß ja auch nicht unbedingt nen gewinde sein..nimm nen schönes 60/40 von kw oder H&R...damit läufst du ganz gut und preislich geht das eigentlich auch...

wenn es unbedingt nen gewinde sein soll...dann würde ich dir schon zu KW oder h&r raten....wenn es wirklich nur optik sein soll....dann ist fk auch viel vertreten....da beließ dich mal im forum dazu....da gehen die meinung von gut bis extrem schlecht...ikch gehöre zu denen die es auch nicht verbauen würden...
http://www.pennergame.de/change_please/4337397/
Autor: OZ-Racer
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oooooojjjjjeeeeeeee.
Wieder eine Fahrwerkfrage??
Ich les ja viel mit hier,auch bei sowas.
Das kann ja wieder interessant werden.
Ertmal würde ich die Suche benutzen oder die FAQ. Ist halt die frage für was du es brauchst,soll es nur tief wie die Sau sein und fast nicht fahrbar oder etwas anspruchvolles.Wenn du kein komplettes holen willst dann wenigstens nur Federn von H&R z.B.
Autor: E36-Freak
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist eh immer das gleiche hier wenn man eine Fahrwerksfrage hat...also erübrigt sich diese Frage eigentlich...

ich bin gerade in der Erprobunsphase eines Gewindefw. von Autotechnics (seit ca. 4 Wochen verbaut). Der Abschlussbericht folgt aber erst in einem Jahr...
Autor: Nose
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie ist das denn nun wenn ich beispiels weise ein h&r nehme mit 60/40 bei einer bereifung von 225/45/17 sowohl vorne wie auch hinten muss ich da was an den rädkästen oder sonstiges tun damit ich da keine probleme bekomme???
Autor: OZ-Racer
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Tieferlegung macht da keinen Unterschied aus,da sie quasi nur den Federweg um das Mass der Tieferlegung reduziert.Einpresstiefe der Räder usw. wäre sinnvoll zu wissen.Bei 60/40 sollten doch gekürzte Dämpfer ( Sportdämpfer) mit zum Einsatz kommen.Da bei Tieferlegung von 60 die Zug/Druck-Stufe des Seriendämpfers doch arg verändert wird.
Ansonsten bei einer ET 35 muss da wohl nichts gemacht werden.Lenkeinschlagbegrenzer vorne vieleicht?Musst du aber selbst ( Oder der Mechaniker deines Vertrauens ) probieren.
Autor: Gassenhauer
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
greif zu K&W da liegste nie verkehrt, ne möglichkeit wäre auch weitech, is billiger wie kw aber von der gleichen qualität, da es eine tochterfirma von kw ist!
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: E36-Freak
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Ich finde rund 1000€ für ein K&W oder F&K zu teuer!

Gruss Nose



(Zitat von: Nose)




war doch ne klare Aussage...denk ich
Autor: Nose
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey super danke, da habt ihr mir echt weiter gebracht, ich muss meinen nämlich echt tifer an die strasse bringen, weil im moment sieht das einfach nur scheisse aus! ;-) von der höhe her mein ich! ;-)
wobei weitec wohl besser ist, da ich ja schon viel in grün gehalten habe und die federn ja auch grün sind oder?

ja ich habe ne et 35 bei den felgen.. und da muss ich nichts mehr an den radkästen ändern, weil das die meisten immer sagen?!

gruss nose
Autor: BMW-86
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja weitec hat grüne.
Wenn die räder jetzt passen, passen sie auch wen ein anderes FW drinn ist.
musst dann nix ändern...

greetz
Autor: Nose
Datum: 31.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die räder passen jetzt ziemlich gut! dann wird das wohl passen!
ok ich bedanke mich für die rege teilnahme!

gruss nose




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile