- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Markus_Munich Date: 29.05.2008 Thema: Dämpfer hinten wechseln ?!?!? ---------------------------------------------------------- Hallo Freunde, möchte bei meinem 330d coupe Bj. 2003 FL die hinteren Dämpfer wechseln. Habe zur zeit ein Gewindefahrwerk von KW drin. Will aber die originalen M-Dämpfer (Sportliche Fahrwerksabstimmung) verbauen. Hoff das dürfte kein Problem geben? Jetzt zu meiner Frage: Was brauch ich alles?? (Zusatzdämpfer, Distanzscheibe, Teller ???) Und kann man die Stützlager vom M3 verbauen,diese sollen ja scheinbar länger halten?? Bearbeitet von - Markus_Munich am 29.05.2008 08:32:57 |
Autor: Old Men Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für das Wechsel der hinteren Dämpfer brauchst du nur die Dämpfer, sonst nichts. Einfach die alten Dämpfer raus und die neuen rein. Kannst auch die Domlager vom M3 verwenden. |
Autor: King.S Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach auch gleich die Versteifungsplatten vom Z3 rein wenn du schon dabei bist ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: Markus_Munich Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- erst mal danke für eure Antwort. @ Old Men: sprich ich brauch dort nur die position 1? auch wenn ich jetzt keine originalen drin hab? Pos 3,4,5,6 brauch ich nicht?? http://de.bmwfans.info/original/E46/Cou/330Cd-M57N/ECE/L/N/2003/05/mg-33/ill-33_1025/ @ King.S welche Pos meinst denn mit Versteifungsplatten?? find da leider keine drauf. Sorry bin ein absoluter Laie ;) Bearbeitet von - Markus_Munich am 29.05.2008 18:05:00 |
Autor: 320d-dezent-Tuner Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello ! Ist ganz easy die hinteren Dämpfer wechseln! Rad demontieren und die untere Schraube am Dämpfer lösen !! Dann die oberen schrauben vom dämpfer im Kofferraum lösen und fertig!! MFG |
Autor: buddy330 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rad kannsz du sogar drauflassen ;) |
Autor: logopower Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, würde mich auch interessieren was die Versteifungsplatten sind und wozu sie gut sind?? BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: King.S Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Versteifungsplatte verhindert eine zu hohe Beanspruchung des Fahrzeugbleches. Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: logopower Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so etwas dachte ich mir, nur ich wuste nichts von diesem Verst.blech, dann hätte ich es bei mir vor gut 4Wochen gleich mit eingebaut. Wo gibt`s das denn???? BMW was sonst, schon über 37Jahre 6Zylinder, nun 4Zyl. G20 330i |
Autor: Wueste Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hinten die M-Dämpfer und vorne das Gewindefahrwerk? Auf die Fahrdynamik bin ich gespannt.. Denk dran das die Dämpfer hinten andere Dämpferkennlinien haben als vorne.. Was das am Ende heisst kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen.. aber das wirst du ja rausfinden.. Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: o_dog666 Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Versteifungsplatte ist eigentlich ein Pfennigartikel. Kostet bei BMW ein paar Euro, Teile Nummer lautet 51 71 8 255 291. Passt wie auch die Stützlager in fast alle e46. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Wueste, ich fahre auch ein Gewindefahrwerk mit M-Dämpfern hinten und das Fahrverhalten ist super. mfG Linde |
Autor: Wueste Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja Misch Masch Dämpfer stelle ich in Frage ob die Versicherung da mitspielt. Oder gibt es einen Tüv der solche Kombinationen absegnet? Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: bubi317 Datum: 31.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Wueste Häääää? Für Dämpfer gibts doch keinen Tüv. Solche Kombinationen kann man ohne Probleme fahren. der Bubi Bearbeitet von - bubi317 am 31.05.2008 14:07:20 |
Autor: Wueste Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meinst du? Geh doch mal zu Deiner Versicherung und frag sie ob sie im Schadensfall zahlen würden wenn du verschiedene Dämpfer gleichzeitig auf dem Auto hattest ohne das der Tüv zugestimmt hat. Wenn ja erzählen sie dir das blaue vom Himmel ^^ damit du die Versicherung nicht wechselst, aber lass mal ernst werden. Dann gehts los, war das Auto verkehrstauglich? Betriebserlaubnis nicht erloschen gewesen? Glaub mir, keine Versicherung in Deutschland zahlt dir einen größeren Schaden wenn sie es nicht wirklich muß. Oder würdest du für etwas zahlen wenn du es auch kostenlos bekommen würdest? Bearbeitet von - Wueste am 03.06.2008 16:38:35 Mögen die Ampeln mit dir sein.. Was hat "Wueste" mit "Schnee" zu tun? Auflösung hier --> Fotostory |
Autor: güttl Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal zum Dämpferwechsel: Müssen die neuen Dämpfer vorgespannt werden?? Glaube, was wahr ist! Sammle, was rar ist! Trinke, was klar ist! Bumse, was da ist! Desweiteren kann mich Frank P. mal am Arsch lecken!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |