- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektronikprobleme nach AHK-Einbau - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wegei1
Date: 28.05.2008
Thema: Elektronikprobleme nach AHK-Einbau
----------------------------------------------------------
Hallo,
hab heute bei meinem 3er Touring Bj.2001 eine Anhängerkupplung eingebaut. Hat alles
super geklappt. Doch beim letzten Kabel vorne am Sicherungskasten hab ich einen Kurzschluß verursacht. Eine von den großen
50 Amp.-Sicherungen (die Verschraubten) ist
geflogen (die ganz rechts).Hab sie erneuert,
und alles richtig angeschlossen. Doch durch
den Kurzschluß hab ich was beschädigt. Seitdem leuchtet das Licht ohne Zündung. Im
Display leuchtet Fehlermeldung Licht vorne und hinten. Fernlich geht nur in Dauerstellung. Wer hat eine Ahnung, was kaputt sein könnte ?? Steuergerät ??? Sicherungen sind alle in Ordnung !!
Vielen Dank für Eure Antworten
Christian


Antworten:
Autor: pat-bmw
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hört sich ganzschön übel an, aber wende am Sicherungskasten rumschraubst könntest ja auch mal die Batterie abklemmen ;-)

Mal ne Frage: für was war die Sicherung (50A) und worden durch den Lichtbogen nicht noch andere benachbarte Klemmen oder Sicherungen beschädigt (z.B. irgendwelche Plaste- Abdeckungen weg gebrand)

Es kann natürlich auch sein das du mit denn Kurzschluss noch die Elektronik des LSZ abgeschossen hast.

Es kann auch sein das du die Anhängerkupplung falsch angeklemmt hast

wenn du von Elektrik etwas Ahnung hast hilft dir das vielleicht (wenn du’s nicht schon hast)

also bei meinen 316 Compacts ist das LSZ wie folgt belegt

LSZ -Kabelbaumstecker/Belegung
1 Signal Blinker links hinten
2 nicht belegt
3 Signal Zusatzblinkleuchte rechts
4 nicht belegt
5 Signal Bremslicht links
6 Klemme 30 (Dauerplus) Sicherung F106
7 Signal Abblendlicht links
8 Signal Fernlicht rechts
9 Schnittstelle Lichtschaltzentrum Anhängermodul
10 Signal Bremslicht rechts
11 Signal Blinker rechts vorn
12 Signal Schalter Blinker links/rechts (Fahrtrichtungs-/Fahrlichtschalter )
13 Signal Schalter Fernlicht/Lichthupe (Fahrtrichtungs-/Fahrlichtschalter )
14 Signal Beladungssensor hinten
15 Klemme 15 (Zündung) Sicherung F32
16 Signal Bremslicht Mitte
17 Signal Kennzeichenleuchte
18 Signal Zusatzblinkleuchte links
19 Signal Masse Beladungssensor vorn
20 nicht belegt
21 Signal K-Bus Verbinder K-Bus
22 Signal Beladungssensor vorn
23 Signal +5V Beladungssensor vorn
24 Signal Schalter Warnblinker
25 Bremslicht
26 Signal +5V Beladungssensor hinten
27 Klemme R (Radiostellung) Sicherung F9
28 Signal Nebelscheinwerfer (Relaisansteuerung Nebelscheinwerferrelais)
29 Signal Rücklicht rechts außen
30 Signal Rücklicht links außen
31 Masse Masseverbinder
32 Masse Massepunkt
33 Klemme 30 (Dauerplus) Sicherung F107
34 Signal Abblendlicht rechts
35 Signal Fernlicht links
36 nicht belegt
37 nicht belegt
38 nicht belegt
39 Signal Leuchtweitenregulierung SW links
40 Signal Leuchtweitenregulierung SW rechts
41 Signal Leuchtweitenregulierung SW links
42 Signal Leuchtweitenregulierung SW links
43 Signal Blinker rechts hinten
44 Signal Standlicht rechts vorn
45 Signal Standlicht links vorn
46 Signal Masse Beladungssensor hinten
47 Signal Suchbeleuchtung
48 Signal Lampe im Warnblinkschalter
49 Signal Nebelschlusslicht
50 Signal Blinker links vorn
51 Signal Leuchtweitenregulierung SW rechts
52 Signal Leuchtweitenregulierung SW links
53 Signal Leuchtweitenregulierung SW rechts
54 Signal Leuchtweitenregulierung SW rechts

z.B Klemme 15 ist Zündplus von Sicherung F32,
könnte erklären warum das licht auch bei ausgeschalteter Zündung funktioniert.
(eventuell im Sicherungskasten noch etwas unbeabsichtigt überbrückt?)

konnte jetzt auf der schnelle gar nichts von AHK lesen wo hast du die eigentlich angeklemmt

Gruß

pat


Bearbeitet von - pat-bmw am 28.05.2008 22:50:42
Autor: wegei1
Datum: 28.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Pat,
danke für die Antwort. Das mit der Batterie abklemmen hab ich mir im Nachhinein auch gedacht.
Anhängerkupplung müsste alles stimmen. Meine
Belegung vom LSZ ist etwas anders, wie bei Dir.
Ich bin alle Sicherungen durchgegangen, dort
müsste alles i.O. sein.
Ich weis nicht für was die 50 Amp. Sicherung gut ist. Wenn man die Sicherungen runterklappt sind über den "normalen Sicherungen" noch so etwas 6-8 "50Amp.-Sicherungen". Es steht nirgens wofür die da
sind.
Gibt es denn ein Relais fürs Licht?, in etwa
so wie beim Blinker ?? Oder kann das Steuergerät etwas abbekommen haben? Zum Fahren ist das Auto ganz normal, alles i.o.,
wie gesagt, nur die Lichter spinnen !!
Danke, Gruß
Christian
Autor: pat-bmw
Datum: 30.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von Relais fürs Licht wüste ich jetzt nichts, außer für die Nebellampen die haben noch ein Relais.

Das Licht-Steuer-Zentrum ist ja hauptsächlich elektronisch aufgebaut, könnte schon sein das dies kaputt ist.

Ich nehme mal an das du nicht irgendwas zu Recht fummelst sondern das original BMW Anhängermodul verbaut hast. (also nur ein Draht ans LSZ angeklemmt hast)
Könntest den einen Draht (Schnittstelle LSZ – Anhängermodul) ja mal abklemmen und schauen was dann passiert (ob’s was bringt weiß ich nicht)

Die Fehlermeldung mit den Lampen tritt das mit oder ohne Anhänger auf?

Hab hier auch schon mal gelesen das die Lampenfehlermeldung auch bei Kontaktproblemen entstehen kann (da dann ein zu hoher Widerstand auftritt), aber es ist höchst unwahrscheinlich das alle 4 Meldungen gleichzeitig kommen wenn es eine Kontakt Frage währe.

Sowieso ist eine Ferndiagnose bei Elektronikproblemen immer ein bisschen gewagt

Gruß pat

Autor: Labam
Datum: 03.09.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber mir ist heute genau das selbe passiert!
Ich habe ebenfalls eine AHK verbaut und beim montieren der Kabel am Sicherrungskasten mit dem Schraubenzieher einen Kurzschluss verursacht!
50amp Sicherung ist durchgeknallt und seitdem habe ich das selbe Problem mit dem Licht..
Das Problem habe ich nach kurzer Zeit allerdings gefunden, Lichtschalterplatine ist durchgeschmorrt!

Verstehen tu ich das ganze aber nicht ganz, hinter der 50amp Sicherung dürfte ja eigentlich kein Verbraucher was abbekommen, und wenn doch verwundert es in beiden Fällen nur das Lichtmodul ist..

Ob es wohl an dem Kabel der AHK liegt das zum Lichtmodul geht (9 Schnittstelle Lichtschaltzentrum Anhängermodul)

Habe bedenken es nochmals mit dem neuen Modul auszuprobieren..

Da ich wenig Ahnung habe würde mich Interessieren was ihr dazu sagt.
Autor: eifelyeti
Datum: 03.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist zwar schon wieder etwas her, aber nun habe auch ich das selbe Problem. Bei meinem E46 spinnt die Beleuchtung, nachdem ich eine Anhängerkupplung montiert habe. Ich habe allerdings schon Lichtschaltermodul und Grundmodul ausgetauscht, dennoch bleibt der Fheler wie oben vom Vorredner beschrieben bestehen?

Wer weiss Abhilfe?

Autor: widi
Datum: 07.09.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
mein Text wird denjenigen zwar nicht weiterhelfen, der die beschriebenen Probleme hat,
aber,
ich habe auch eine originale AHV Westfalia am E46 Touring nach gerüstet
und aus Bequemlichkeit KEINE der beiden Strippen nach vorne gelegt.

Den roten Dauerplus habe ich mit eigener Sicherung direkt an die Batterie angeschlossen.

Die Strippe zum LSZ braucht für die Funktion der Leuchten nicht angeklemmt werden,
diese fuktionieren auch so.
Bei angekuppelten Anhänger soll dadurch am Auto ausgeschalten werden :
PDC
Nebelschlußleuchte
Rückfahrscheinwerfer

Ich habe darauf verzichtet !

mfg
Widi




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile