- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: piti Date: 28.05.2008 Thema: stergerätanpassung nötig ---------------------------------------------------------- hallo wollt mal wissen wenn man eine Hubraumerweiterung gemacht hat von 2,5l auf 2,8l mit leichten nocken 260°/245° ob man dann das Steuergerät anpassen sollte oder ob das auch so gehen würde! wer euch sehr dankbar für eure antworten! mfg piti |
Autor: nordschleifer328 Datum: 28.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil du ja mehr leistung habe möchtest, brauchst du auch mehr sprit, denn durch die anderen nocken, stehen nun die ventile länger offen, wudurch mehr/länger pro expansionshub eingespritzt werden kann. auch die zündung spielt eine rolle und sollte angepasst werden. mehr hubraum bedeutet ja auch, dass mehr benzin in die brennräume gelangen kann/soll,also auch mehr sprit. mehr leistung. ohne stg anpassung kann die dme vielleicht ein bißchen nachregeln so dass es nicht schädlich ist, aber das optimum und eine richtiger ausreizung deiner optimierungen kann so natürlich nicht erfolgen, weil dein stg auf andere streuerzeiten programmiert ist. vielleicht bräuchtest du auch eine leichte drehzahlanhebubg für den leerlauf, damit er sauber im leerlauf läuft...muss aber nicht zwangsläufig sein, bei schärferen nocken auf jeden fall :::UPDATE M52 im e30::: Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet... |
Autor: GISI51 Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal so Interesse halber um was für ein Motor handelt es sich den ??? Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Autor: piti Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundbasses ist ein 2,5l m50 mit vanos mit bosch dme mfg piti |
Autor: Sven Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @piti Du schreibst ja nicht alles was Du gemacht hast, oder ist das jetzt wieder ein anderer Motor? Insofern sollte Dir klar sein, daß Du an Hand der gegebenen Infos keine richtige Antwort erwarten darfst ;-) Meiner Ansicht nacht sollte bei Dir eine Abstimmung erfolgen bzw. mindestens mal ein Überprüfung auf welchen Werten (Zündung, Lambda ggf. Abgastemperatur) er läuft. Laufen tut er zwar auch so - zumindest sollte er das - nur sehr weit weg vom Original. (Losgelöst von Deiner Geräuschproblematik) Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: piti Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja die Nockenwelleneinstellung war falsch... somit falsche Steuerzeiten, daher das Geräusch ein plan wo man das Steuergerät anpassen lassen kann? bmw ist ja immer so eine sache mfg piti |
Autor: Sven Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *Anfall-Modus-an* Dann wäre ein Minimum von Anstand gewesen, wenn Du: 1. in dem entsprechenden Bericht diese Info mitgeteilt hättest und 2. vielleicht mir per PN informiert hättest. (wenn Du mich vorher schon per PN anschreibst) Wie ich diese Einstellung hasse... nur nehmen aber nicht zurückgeben. Du bist da übrigens nicht der einzige. Das Forum ist hier nicht nur ein Bedienladen, sondern man sollte auch mal was zurückgeben, da unter Umständen Deine Info auch irgendwann mal anderen weiterhelfen könnte. Und wo liegt das Problem sich zwei oder auch fünf Minuten Zeit zu nehmen??? Andere tun das für Dich auch wenn sie Dir antworten. *Anfall-Modus-aus* Zu Deiner Frage. Für Dein Steuergerät kenne ich keine Adresse, die ich besonders empfehlen würde. Grundsätzlich jeder Chiptuner, der individuelles Chiptuning anbietet (in Deinem Fall noch klassisch, d.h. ohne OBD) und sich dazu befähigt fühlt Dein Fahrzeug abstimmen zu können. Nachfragen oder vielelicht auf die ein oder andere Antwort von ganz speziellen Leuten hier aus dem Forum warten ,-) Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft! |
Autor: piti Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry wenn ich nicht gleich meine Erfahrungsbericht veröffentlicht habe aber ich wollt mir auch erst 1000% sicher sein das es daran liegt da kurz nach dem wir die nocken gemacht hatten mein Thermostartabdeckung einen Haarriss hatte und wir den Motor dann gleich abgestellt haben nun warte ich auf das teil und die zeit es einzubauen um genau zu prüfen ob das Geräusch weg ist und der Motor richtig läuft! bevor ich irgendwas rein setze! und was meinst du obd? Bearbeitet von - piti am 29.05.2008 18:04:34 mfg piti |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich das schon lese : wwas meinst du obd! Für dich waere die Suche , bzw. Google erst mal das Beste- weil du ja gar keinen Plan hast. |
Autor: piti Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so kann man natürlich auch agieren ! mfg piti |
Autor: M3 Matze Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Auto gehört auf nen Prüfstand sauber Abgestimmt das alles passt. BMW kann dir da sicher nicht Weiterhelfen. Mfg Mathias Ps: Zu OBD Benutze mal die Suche oder Google. |
Autor: 6-Zylinder-Freak Datum: 29.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab in etwa den gleichen umbau wie du gemacht. meine adresse für gutes tuning: conny konschak. hab bei mir fächer, rennkats, nocken (262°E, 250°A) und logischerweise die m50-brücke drin. rausgekommen sind 175kw laut prüfstand. der conny hats drauf. wenn mal was nicht passt wirds sofort passend gemacht :-) dazu sind seine preise mehr als fair... |
Autor: piti Datum: 30.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dank dir das ist doch endlich mal eine aussage! dem rest dank ich natürlich auch... mfg piti |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |