- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Riso Date: 27.05.2008 Thema: kann Kondensator(Cap), Leistungsverlust verursache ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2009 um 09:24:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Habe gemerkt das wenn ich meinen Cap anschliesse (Soundstream 1.3 Farad), das mein 325 in Notlauf schaltet sprich ruckelt. Habe ihn nun heute eingebaut, nach ca. 100 kilometer schaltete er in notlauf.Hatte das spiel schon mal, hatte ihn ausgebaut, und zum testen jetzt eingebaut.Kennt einer von euch das Phänomen??? Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2009 09:24:02 |
Autor: theblade Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- um nicht extra einen neuen Thread zu eröffnen frage ich einfach mal hier!: reicht jeder 08 15 Kondensator aus der bucht um nen bissl besseren musik genuss zu haben oder sollte man schon etwas mehr in eine Marke investieren? |
Autor: tobibeck80 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist wichtig dass die Kondensatoren einen niedrigen Innenwiderstand haben. Je mehr Verpolschutz, Lade- und LED-Ansteuerelektronik dran ist, desto höher ist meist der Innenwiderstand im Verhältnis zur Kapazität. Du wirst wahrscheinlich keinen Unterschied zu vorher hören, allerdings ist Spannungsversorgung im Car Hifi Bereich eines der wichtigsten Faktoren, also ein Cap schadet nie, auch wenn man ihn nicht unbedingt benötigt. Günstigere Caps bekommst du bei AIV, die sind auch vollkommen in Ordnung für ihr Geld. 1 Farad reicht meistens, bei 5 Farad Monstern frag ich mich immer, wer zum Henker so viel Kapazität mit gerade mal 2 Endstufen brauch? Außerdem, je größer die Kapazität, desto höher der Innenwiderstand. 1-2 Farad, höher würde ich nicht gehen, macht keinen Sinn. Gruß Tobi „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: theblade Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- von irgendjemand hab ich mal gehört das man den Kondensator vorher strom "geben" muss bevor man ihn "richtig anschließt". Stimmt das? Wie genau muss man denn das machen? Bearbeitet von - theblade am 07.06.2009 22:21:38 |
Autor: tobibeck80 Datum: 07.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du einen Kondensator anschließt holt der sich selbst Strom. Und dann auch gleich so viel (Maximalstrom, bei einer Autobattier nicht gerade wenig), dass du einen Widerstand in Reihe schalten solltest. Also derjenige der dir das erklären wollte, scheint nicht zu wissen wie ein Kondensator funktioniert. Hier ist mal eine (von mir schon oft gepostete) Lade- und Entladekurve eines Kondensators. U ist Spannung I ist Strom Oben ist Maximum. http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0205301.htm „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: theblade Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und woher weis ich was für einen widerstand benötigt wird? kommt der direkt an den powercap? sorry für die fragen aber hab noch nie nen kondi verbaut! :-/ die ganzen powercaps haben doch ne elektronik verbaut. würde das denn nicht genügen?! Bearbeitet von - theblade am 08.06.2009 10:01:29 |
Autor: tobibeck80 Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- die ganzen Kondensatoren haben meist auch noch so einen Widerstand dabei liegen. Du kannst im Prinzip auch eine Glühbirne nehmen, mehr ist der Widerstand der beiliegt auch nicht. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: theblade Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nicht aber die gebrauchten aus der Bucht ;-/ |
Autor: tobibeck80 Datum: 08.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo also das dürfte ja jetzt nicht das Problem sein, fahr doch mal bei einem Car Hifi Geschäft vorbei und frag ob die noch einen rumfliegen haben. Die Dinger sind eigentlich nix anderes wie Soffiten oder Glühlampen. „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |