- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbau Navigationssystem - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: lennart
Date: 15.09.2003
Thema: Einbau Navigationssystem
----------------------------------------------------------
Hallo.

Ich hab folgende Frage : ist es schwer, das original Navigationssystem für den E46 in selbigen einzubauen ? Entweder Radionavi oder auch das große. Ich überlege eins bei Ebay zu kaufen, da es dort eine Menge Angebote gibt, vor allem vom Großen : Ebay. Ist der Preis ok ? Der Einbau soll in ein 325ci cabrio erfolgen, ist das eine komplizierte Angelegenheit ?

gruss , lennart


Antworten:
Autor: Leon
Datum: 17.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen las es mit dem großen Navi.
Ist zu aufwendig und zu teuer,du bräuchtest einen neuen Hauptkabelbaum für 1360€ ein externes Radioteil sitzt dann im Kofferraum 800€ GPS empfänger 320€ neuen Radiokabelbaum 340€ Navigationskabel 130€ und dann noch das Bedinteil neu 1400€.Und den Navi Rechner für 989€ MK 3.
Mit der Radio Navi ist es einfacher die habe ich auch drin,und geht super genau und ein Bordcomputer ist da auch mit drin. Radiobedinteil 400€
Navirechner GPS Empfänger Navi Kabel 130€.
Bei den Teilen bei Ebay weißst du nie ob sie OK sind keine Garantie.....
Und was viele nicht wissen das bei den 16:9 Bedinteilen das Radio nicht dabei ist,es ist immer nur der Bildschirm mit Kassetenteil.
Naja man muß wissen ob einen der Aufwand das wert ist.


Hier meine Navi


Autor: lennart
Datum: 17.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leon,

danke für die antwort. also würde mich das material für die radionavigation 530€ kosten ? aber doch nicht bei bmw oder versteh ich dich falsch ? die radionavigation wird einfach eingestöpselt, kabel verlegt und fertig ??

auf jeden fall mal danke für die tips bezüglich des großen navis, hätte zwar gerne ne glotze im auto, aber der aufwand ist es nicht wert.

gruss , lennart
Autor: Leon
Datum: 17.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
fast richtig,alo 130€ Kabel,400 Radiobedinteil, ca.300€ GPS Empfänger und 989€ für Navirechner. Sind dann vom BMW Händler
Gruß
Leon


Autor: lennart
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

wären dann ja 1819€ plus einbau. hab hier von bmw ein angebot über 1700€ inkl. einbau, scheint wohl ein sonderpreis zu sein.

gruss , lennart
Autor: Leon
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ja wahrscheinlich,kann aber sein das die vieleicht einen MK2 verbauen ich glaub der ist etwas billiger. Normal verbauen die jetzt immer MK3 Rechner die sind etwas schneller als MK2 aber das ist unterm strich bei der Radionavi egal.
Für den Preis würde ich auf jedenfall zuschlagen zumal du dann auch Garantie drauf hast.
Viel Glück,wirst es nicht bereuen,aber frag noch mal sicherhalts halber ob es wierglich dann die Org. BMW Navi ist und nicht so ein ding von Becker oder so.
Kannst dir ja nochmal meine anschauen sicherheits halber.

Gruß
Leon
Hier meiner


Autor: lennart
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leon,

die von becker sind ja nicht schlecht (im wiesmann ist eins) aber ich wollte schon das normale radionavi von bmw haben und denke mal der preis ist darauf bezogen. das von becker haben die mir für 800€ inkl. einbau angeboten.
achso, wann kann ich dir denn dann den wagen mal vorbeibringen, damit du den von aussen ein bisschen aufpeppst ? :D deiner sieht hammergeil aus!!

gruss , lennart
Autor: Leon
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke fürs Kompliment,bring ihn her und wir schrauben ein schönes Kleid um dein neues Navi. Hat mir echt Spaß gemacht,würd ich jeder Zeit wieder tun :)
Gruß
Leon


Autor: lennart
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey leon, danke fürs angebot :)

was würde das kosten ein e46 cabrio von aussen optisch auf m3 umzurüsten ?

gruss , lennart
Autor: Leon
Datum: 18.09.2003
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich sag dir jetzt mal ca. Preise,da ich die genauen Preise erst noch mal raussuchen müßte.
Stoßstange:360€
beide Kotflügel mit M3 Kiemen 500€
Motorhaube: 550€ (Alu)
Radhausschalen vorn und hinten 200€
hintere Seitenwände 1000€
Stoßleisten 260€
M3 Endschalldämpfer 900€ (bekommt man aber auch billiger bei Ebay)
Reserveradmulde 300€ (zwecks Endschalldämpfer)
Spiegel: 900€
Heckspoiler:100€
Räder ca.2000€
gesamt: 7070€
einige Sachen davon bekommt man bestimt auch billiger.

Naja + Arbeitsleistung und Lackierer

Aber das Resultat
Hier



Bearbeitet von - leon am 18/09/2003 16:06:32




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile