- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 querlenker verbaut reifen quitschen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rscetnik
Date: 24.05.2008
Thema: M3 querlenker verbaut reifen quitschen
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander

Habe vor kurzem die M3 querlenker und die M3 Gummilager vom 3.2 verbaut. Ich habe ein M-Technick Fahrwerk in meiner 320er limo (1995) verbaut. Reifen/Felgen kombination ist 225/45 18", jetzt quitschen die Reifen wenn ich in der Kurve bin, und das bei 40 oder 50km/h, ich habe auch das gefühl dass das Auto über die Vorderräder schiebt. Könnte es am Reifendruck liegen oder muss ich noch die M3 Domlager verbauen?
Was meint ihr was die Ursache sein könnte???

Danke für eure Antworten
ST


Antworten:
Autor: Stonecold
Datum: 24.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde eher mal die Spur einstellen lassen da ist was total verstellt.

MfG
Stonecold
Autor: rscetnik
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für deine schnelle Antwort, werde ich gleich mal einstellen lassen, jetzt wo du es sagst habe ich das gefühl das der Sturz nicht mer stimmt....

MFG
ST
Autor: Insane76
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schon mal hier im Bereich Nice2Know die große FAhrwerkskunde gelesen. Da steht vllt. noch was hilfreiches für dich drin.
Idealweise verbaust du die M3 Domlager auch noch, dann ist es von der Geometrie her wie beim M3.
Autor: rscetnik
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die ausführliche Fahrwerkskunde habe ich durchgelesen bevor ich den umbau gemacht habe, dort ist aber nich gestanden das man das m3 domlager verbauen muss, wenn man den M3 querlenker verbaut. Aber das domlager wollte ich sowieso noch verbauen, wie du schon gesagt hast, damit die geometrie gleich ist, denn ich denke man kann nicht nur den M3 Querlenker übernehmen sondern muss auch das Domlager verbauen da sich sonst die Geometrie zu stark ändert und es zu solchen erscheinungen wie bei mir kommt. Fals es das domlager sein sollte, müsste man das im Nice2know noch ändern damit nicht jemand den sleben Fehler macht...
mal schauen was die Spurvermessung bringt.

MFG
ST
Autor: CH-Cecotto
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich bin die M3 3,0-Querlenkerlager OHNE die entsprechenden M3-Domlager gefahren. Keinerlei Probleme.

Habe dann auch noch die M3 3,2-Domlager seitenverkehrt eingebaut. Ebenfalls keinerlei Probleme.

Somit gehe ich davon aus, dass die Ursache fuer dein Problem an was Anderem liegen muss.

Gruss
Autor: Fetz Braun
Datum: 25.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Querlenkerlager vom M3 3,2 sind ja nicht exzentrisch, d.h., es ändert sich die Geometrie nicht. Sie sind eben nur steifer, d.h., sie gleichen weniger aus. Anders die vom M3, 3,0.(oder hast du die eingebaut, die sind exzentrisch und es ändert sich die Achsgeometrie)

Ich gehe fast davon aus, dass die Achsgeometrie schon wegen dem M-Fahrwerk nicht gestimmt hat. Oder hast du nach dem Einbau die Spur eistellen lassen
Autor: rscetnik
Datum: 26.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für eure Antworten.

Also ich habe ganz sicher nicht die M3 3.2 lager verbaut da ich die Teilenummer von BMW erhalten habe und diese dann auch noch in einem Online Teilekatalog verglichen habe, daher sinds die vom M3 3.2. Ich habe die Spur nicht einstellen lassen da im Nice2know stand das dies nach einem querlenker und gumilager wechsel nicht nötig sei, wenn man die teile vom 3.2 nimmt. Wie meinst du das mit dem M-Fahrwerk????

Ich werde die Spur so bald als möglich einstellen lassen hoffe das dann das problem gelöst ist, da ja CH-Cecotto sagt das er keine Probleme hatte.
ST
Autor: rscetnik
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe das Problem gelöst, nachdem die Spur neu eingestelt worden war und ich neue reifen drauf gemacht hatte, weil die alte abgefahren waren, ist jetz alles inordung, leider habe ich das berühmte LENKRADZITTERN BEIM FAHAREN....
ST
Autor: Nicore
Datum: 19.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zufällig bei ~120km/h oder schon bei 80km/h?
BMW Team Oberhavel
Autor: rscetnik
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja so bei 80+ fängt zu flattern...
ST
Autor: Serial-Thriller
Datum: 30.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja auch richtig das nichts neu eingestellt werden muss beim querlenker aus/umbau...

Warum auch kannst da ja nichts verstellen.

Eine möglichkeit wäre nur das die Spur mal eingestellt worden ist - als diverse lager wohl schon ausgeschlagen waren und alles nicht"mehr so saß" wie es sitzen soll...

Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: TD
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sobald Du aber neue, bzw. andere Teile einbaust musst Du neu einstellen, aufgrund Fertigungstoleranzen gibts da immer Unterschiede!
T.D.
Autor: MStyle
Datum: 01.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einstellen ist nötig bzw. war bei mir auch nötig. Die Reifen lenkten durch den Tausch bei mir beide extrem gesagt in die engegengesetzte Richtung was beim Ausmessen auch bestätigt wurde.
Das Reifenquitschen hatte ich vor dem einstellen auch.






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile